05.12.2012 Aufrufe

Ganztägig arbeitende Schulen - Ganztägig Lernen - Hessen

Ganztägig arbeitende Schulen - Ganztägig Lernen - Hessen

Ganztägig arbeitende Schulen - Ganztägig Lernen - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KOOPERATIONSPARTNER<br />

Wohlfahrtsverbände<br />

Jugendrotkreuz<br />

(JRK)<br />

Das Jugendrotkreuz in <strong>Hessen</strong> ist der<br />

anerkannte Jugendverband des Deut -<br />

schen Roten Kreuzes. Leitidee der<br />

Arbeit ist es, den Grundgedanken<br />

des Roten Kreuzes, Menschlichkeit, in<br />

kinder- und jugendgemäßer Art zu<br />

vermitteln. Dieser Aufgabe widmet<br />

sich das Jugendrotkreuz seit über 80<br />

Jahren. Der Grundstein des Jugend -<br />

rot kreuzes findet sich in der Schular -<br />

beit mit Dienst am Nächsten, Dienst<br />

an der Gesundheit sowie Dienst an<br />

der Völkerverständigung.<br />

Das Jugendrotkreuz kann heute durch<br />

seine Arbeit zahlreiche erfolgreiche<br />

Projekte und Kampagnen verzeichnen,<br />

die Kinder und Jugendliche auf<br />

ihre Zukunft vorbereitet, unterstützt<br />

und stärkt.<br />

Unser Ziel<br />

Die Projektangebote des JRK sollen<br />

ein sinnvolles und ergänzendes An -<br />

gebot für den Nachmittagsbereich<br />

an Ganztagsschulen darstellen. Die<br />

Projekte bauen auf den Erfahrungen<br />

der bisherigen Jugendrotkreuz-Schul -<br />

arbeit auf.<br />

Unser Personal<br />

Unsere ehren- und nebenamtlichen<br />

Fachkräfte werden nach den vom DRK-<br />

Landesverband <strong>Hessen</strong> geforderten<br />

Ausbildungsmaßnahmen geschult.<br />

Unsere Referenten sowie Gruppen -<br />

leiter verfügen über eine pädagogische<br />

und je thematische Schulung.<br />

Unsere Projektangebote<br />

• Streitschlichtung<br />

Mit dem Programm werden Schüle-<br />

r innen und Schüler zu Streitschlich -<br />

tern ausgebildet und es werden<br />

Wege aufgezeigt, wie Gewalt und<br />

Konflikte verhindert und Streit ge -<br />

schlichtet werden kann.<br />

• Schulsanitätsdienst<br />

Damit Erste Hilfe nicht dem Zufall<br />

über lassen wird, braucht jede<br />

Schule gut ausgebildete Ersthelfer.<br />

Das Jugend rotkreuz besitzt langjährige<br />

Erfahrung in der Ausbil -<br />

dung von Schulsanitätern.<br />

Entdecke das humanitäre Völkerrecht<br />

Mit einem Seminarangebot zum „Hu -<br />

manitären Völkerrecht“ richtet sich das<br />

Deutsche Rote Kreuz an Schüler innen<br />

und Schüler sowie Eltern. Das DRK hat<br />

es sich zur Aufgabe gemacht, das humanitäre<br />

Völkerrecht angesichts seiner herausragenden<br />

Bedeutung für die Völkerund<br />

Staatengemeinschaft auf allen Ebenen<br />

bekannt zu machen, auch im Unter -<br />

richt.<br />

Eine Hilfestellung hierzu bietet das<br />

Medienpaket „Entdecke das humanitäre<br />

Völkerrecht“, das vom Internatio -<br />

nalen Komitee des Roten Kreuzes entwickelt<br />

wurde, um jungen Menschen<br />

zwischen 13 und 18 Jahren auf spannende<br />

Weise die Inhalte und vor allem<br />

den Sinn der Regeln des humanitären<br />

Völkerrechts näher zu bringen<br />

Nähere Informationen zur Unter -<br />

richts einheit unter:<br />

www.hvr-entdecken.info/<br />

Ansprechpartner für „Entdecke das<br />

humanitäre Völkerrecht“ ist Helmut<br />

Diehl, helmut.diehl@drk-hessen.de,<br />

Telefon: 0611/7909 142.<br />

Weiterführende Informationen unter<br />

www.jrk-hessen.de<br />

Kontakt<br />

DRK-Landesverband <strong>Hessen</strong><br />

Jugendrotkreuz<br />

Abraham-Lincoln-Straße 7<br />

65189 Wiesbaden<br />

Telefon: 0611/79 09-155<br />

E-Mail: jrk.wiesbaden@drk-hessen.de<br />

28 GANZTAGSPROGRAMM IN HESSEN<br />

Wohlfahrtsverbände<br />

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.<br />

Unser Angebot an <strong>Schulen</strong><br />

Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. wurde<br />

1952 vom evangelischen Jo hanniter -<br />

orden gegründet und ist als Fachver -<br />

band dem Diakonischen Werk der Evangelischen<br />

Landes kirche in Deutschland<br />

angeschlossen und zählt zu den leis -<br />

tungsfähigsten Hilfsorganisationen in<br />

Deutschland. Die Arbeit der Johanni -<br />

ter basiert auf unserer Grundmotiva -<br />

tion, der Hilfe am Nächsten und steht<br />

unter dem Motto „Aus Liebe zum<br />

Leben“. Die Aufgaben der Johanni ter-<br />

Unfall-Hilfe e.V. sind u.a. Ret tungs -<br />

dienst, Krankentrans port, Aus bildung,<br />

Arbeit mit Kindern und Ju gendlichen,<br />

Behinderten- und Alten betreuung, am -<br />

bulante Kranken pfle ge und Humani -<br />

täre Auslandshilfe.<br />

Die Johanniter-Jugend (JJ) ist der<br />

Ju gendverband der JUH und gemäß<br />

§75 des Kinder- und Jugendhilfe -<br />

ge setzes anerkannter Träger der<br />

freien Jugendhilfe. In der JJ werden<br />

jungen Menschen Lern- und Erfah -<br />

rungs mög lichkeiten angeboten,<br />

welche die Ent wicklung zu einer ve r -<br />

ant wortli chen Persönlichkeit<br />

unterstützen, de mo kratisches<br />

Verhalten fördern und die direkte<br />

Hilfe am Nächsten ermöglichen. Das<br />

Angebot steht allen Kin dern und<br />

Jugend lichen offen, unabhängig von<br />

Natio nalität, Geschlecht, politischer<br />

und religiöser Welt an schau ung.<br />

Alle unsere AusbilderInnen und Ju -<br />

gend gruppenleiterInnen verfügen<br />

über eine pädagogische und zielgruppenspezifische<br />

Schulung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!