05.12.2012 Aufrufe

KNX Journal 2011/1

KNX Journal 2011/1

KNX Journal 2011/1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>KNX</strong> Members<br />

Neue Mitglieder<br />

ItalIeN<br />

3e s.r.l.<br />

DeutschlaND<br />

alzinger & Vogel<br />

softwareentwicklungs Gmbh<br />

FraNkreIch<br />

calaO systems<br />

usa<br />

exor International Inc<br />

3E ist auf die Versorgung von Lösungen zur<br />

Energieeinsparung ausgerichtet: Modulare<br />

Geräte für die Messung- und Verbrauchssteuerung,<br />

Power Quality Analyzer für<br />

Energie-Überwachung in industriellen<br />

Bereich, Kommunikationsgeräte, basierend<br />

auf Standard-Protokolle und Netzwerk-<br />

Software, basierenden auf der Verwaltung<br />

Die Alzinger & Vogel Softwareentwicklungs<br />

GmbH in Hohenfels ist ein innovatives Softwareunternehmen<br />

mit mehr als 15 Jahren<br />

Erfahrung. Sie bietet individuelle, genau auf<br />

die Bedüfnisse der Kunden abgestimmte<br />

Beratung und Softwareentwicklung an. Die<br />

Alzinger & Vogel Softwareentwicklungs<br />

GmbH ist auf folgende Bereiche spezialisiert:<br />

Lösungen für Steuerungsaufgaben<br />

bei Prüf- und Fertigungsanlagen, Beratung<br />

und Customizing des EDS-Systems CA-<br />

DIM sowie Beratung und Entwicklung im<br />

Bereich Individualsoftware. Hierbei legt<br />

CALAO Systems wurde 2007 von einer<br />

Gruppe von Ingenieuren, mit einem spezialisierten<br />

Fachwissen über eingebettete<br />

Computer, gegründet. CALAO Systems bietet<br />

innovative Lösungen für ARM-basierte,<br />

eingebettete Computer. Die entwickelte<br />

Software kann einfach auf Kits, die sich auf<br />

kleine oder mittlere Warenpartien konzentrieren,<br />

portiert werden. Durch die Wahl<br />

eines ARM-Prozessors, eines Standard-<br />

Entwicklungs-Tools und eines offenen<br />

Betriebssystems, werden Investitionen der<br />

Kunden von CALAO Systems und deren<br />

Exor ist seit 20 Jahren Anbieter von Bedien-<br />

und Visualisierungssystemen für den<br />

Maschinen- und Anlagenbau. Exor zählt<br />

weltweit zu den führenden Unternehmen<br />

im Bereich der Touchpanel. Dieser Erfolg<br />

basiert zum einem auf der ergonomischen<br />

Konfigurationssoftware, zum anderen auf<br />

der Vielzahl der Kommunikationstreiben.<br />

Mehr als 160 verschiedene Steuerungen<br />

können mit den Exor Systemen kommunizieren.<br />

Exor unterstützt offenen Feldbusse<br />

genau wie herstellerspezifische Protokolle.<br />

Mehr als 100 verschiedene Produktvarian-<br />

der Datenerfassung. Der Fokus der Aktivitäten,<br />

im Zusammenhang mit der Welt von<br />

<strong>KNX</strong>, ist ein <strong>KNX</strong> Kommunikations-Modul,<br />

kombiniert mit Einzel- und Drehstromenergiezähler.<br />

Kontakt: www.3e-srl.com<br />

die Alzinger & Vogel Softwareentwicklungs<br />

GmbH besonderen Wert auf die exakte<br />

Umsetzung der Kundenanforderungen und<br />

auf eine hohe Qualität der von ihnen entwickelten<br />

Software. Dazu werden Kunden<br />

von Problemanalyse, über die Evaluierung<br />

von Lösungsmöglichkeiten, dem System<br />

Design und der Implementierung bis zur<br />

Inbetriebnahme begleitet und unterstützt,<br />

ganz nach dem erfolgreichen Going Live.<br />

Kontakt: www.alzinger-vogel.de<br />

langfristigen strategischen Unabhängigkeit<br />

gesichert. Erst vor Kurzem wurde eine<br />

neue Produktfamilie für die Haus- und<br />

Gebäudeautomation, wie auch für den<br />

Smart-Grid-Markt aufgenommen. Diese<br />

Produktfamilie umfasst USB Keys, HABA-<br />

Controller mit Linux als Betriebssystem<br />

und viele Open Source Projekte. Diese<br />

Plattformen unterstützen <strong>KNX</strong> TP1, <strong>KNX</strong><br />

RF, Wireless M-Bus und ZigBee.<br />

Kontakt: www.calao-systems.com<br />

ten erlauben dem Anwender die optimale<br />

Hardware für seine Aufgabe zu finden. So<br />

wurden 2006 die ersten Bediensysteme für<br />

den Gebäude-, Haus- und Wohnungsbereich<br />

entwickelt. Die Kommunikation im Gebäude<br />

wird über <strong>KNX</strong> oder andere Systemen<br />

realisiert. Zur Erstellung der grafischen<br />

Oberfläche (GUI) bietet Exor eine eigene<br />

Software an, die plattformunabhängig eingesetzt<br />

werden kann.<br />

Kontakt: www.exorint.net<br />

22 <strong>Journal</strong> 1/<strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!