05.12.2012 Aufrufe

DEVK Geschäftsbericht 2010 - DEVK Versicherungen

DEVK Geschäftsbericht 2010 - DEVK Versicherungen

DEVK Geschäftsbericht 2010 - DEVK Versicherungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

II. Zusatzversicherungen<br />

Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung für Beitragsfreiheit<br />

bei Eintritt der Berufsunfähigkeit, auch differenziert nach<br />

Berufsgruppen<br />

Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung für Beitragsfreiheit<br />

und Rente bei Eintritt der Berufsunfähigkeit, auch<br />

differenziert nach Berufsgruppen<br />

Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung mit Kapitalzahlung<br />

im Leistungsfall, auch mit Jahresbeiträgen in variabler<br />

Höhe<br />

Erwerbsunfähigkeits-Zusatzversicherung für Beitragsfreiheit<br />

bei Eintritt der Erwerbsunfähigkeit<br />

Erwerbsunfähigkeits-Zusatzversicherung für Beitragsfreiheit<br />

und Rente bei Eintritt der Erwerbsunfähigkeit<br />

Unfall-Zusatzversicherung<br />

Risiko-Zusatzversicherung, auch mit Jahresbeiträgen in<br />

variabler Höhe<br />

Hinterbliebenenrenten-Zusatzversicherung<br />

III. Kapitalisierungsgeschäfte<br />

Einzelgeschäfte<br />

18 19<br />

Kapitalisierungsgeschäft mit Auszahlung des Deckungskapitals<br />

bei Tod als Altersvorsorgevertrag i.S.d. AltZertG<br />

Kollektivgeschäfte<br />

Kapitalisierungsgeschäft mit Auszahlung des Deckungkapitals<br />

bei Tod als Altersvorsorgevertrag i.S.d. AltZertG<br />

Kapitalisierungsgeschäft mit Auszahlung des Deckungskapitals<br />

bei Tod und Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit<br />

Kapitalisierungsgeschäft zur kollektiven Rückdeckung<br />

von Langzeitkonten<br />

Die von uns eingesetzten biometrischen Rechnungsgrundlagen tragen den Erfordernissen des AGG Rechnung. Nähere Hinweise<br />

über die Herleitung von biometrischen Rechnungsgrundlagen fi nden sich in den Blättern der Deutschen Gesellschaft<br />

für Versicherungs- und Finanzmathematik e.V. (DGVFM), (www.springerlink.com). Weitere, nicht in den Blättern der DGVFM<br />

veröffentlichte, Hinweise fi nden sich unter www.Aktuar.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!