05.12.2012 Aufrufe

bibliographie arno schmidt - GASL - Gesellschaft der Arno-Schmidt ...

bibliographie arno schmidt - GASL - Gesellschaft der Arno-Schmidt ...

bibliographie arno schmidt - GASL - Gesellschaft der Arno-Schmidt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

101<br />

22.09.2009<br />

Huerkamp, Josef Kastel im Kreis Saarburg, eine in Deutschland noch viel<br />

zu wenig bekannte prächtige Gegend“ <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> (1914 – 1979) – <strong>der</strong> hier<br />

von 1951 – 1955 wohnte, Vortrag mit zeitgenössischen Bil<strong>der</strong>n, Schinkelschule,<br />

Kastel und 23.09.09 Buchhandlung Volk, Saarburg Ms. 10 S.<br />

25.09.2009 s. <strong>GASL</strong> 25.09.09 Klaus Theweleit (Freiburg im Breisgau): »You<br />

give me fever« Sexualität und Literatur in deutscher Nachkriegzeit bei <strong>Arno</strong><br />

<strong>Schmidt</strong><br />

30.09.2009<br />

Burmeister, Roland „Musikspurensuche im Zettelkasten“ Funkdialog über<br />

<strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s angestrengten Umgang mit <strong>der</strong> Musik, in: R.B., Bruchstücke &<br />

Fundsachen – Aus Tagebüchern, Notizen zur Kunst und Manuskripten für den<br />

Rundfunk, S. 343 – 382, Selbstverlag, Hamburg 2009<br />

s. ALG 5 28.10.95/17.08.96<br />

01.10.2009.1 s. BBO 1 01.10.09 Gehört, gelesen, zitiert; 1. Döblin über<br />

<strong>Schmidt</strong>; 2. Riegel über <strong>Schmidt</strong>; 3. Jirgl über <strong>Schmidt</strong><br />

01.10.2009.2<br />

Rezende, Marcelo <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, Humboldt – Die an<strong>der</strong>e Sprache (Goethe-<br />

Institut), München goethe.de/wis/bib/prj/hmbTthe/das/de3289458.htm<br />

13.10.2009<br />

zum Endzeitstimmung zum Schmunzeln - Überlebende im Gefühlszeitraffer<br />

<strong>Arno</strong>-<strong>Schmidt</strong>-Adaption „Danach: wie Robinson?!“ gelingt mit<br />

kluger Umsetzung in Bargfeld, Cellesche Zeitung s. LES 1 10.10.09<br />

31.12.2009.1<br />

Bachleitner, Norbert <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> als Übersetzer, in: N.B., Geschichte <strong>der</strong><br />

literarischen Übersetzung, 13. Der deutsche Joyce, S. 14-16, Vorlesungsskript<br />

http://complit.univie.ac.at/skripten/geschichte-<strong>der</strong>-literarischen-Uebersetzung<br />

31.12.2009.2<br />

Süselbeck, Jan Das Nachzittern des Grauens. Metonymien und Erinnerung<br />

<strong>der</strong> Shoah in Texten <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s und Thomas Bernhards. In: Judith Klinger,<br />

Gerhard Wolf(Hg.), Gedächtnis und kultureller Wandel. Erinnerndes Schreiben<br />

– Perspektiven und Kontroversen, S. 113-124, de Gruyter, Berlin, New York<br />

2009<br />

01.01.2010.1 s. BBO 1 01.01.10 anon. Gedrungene <strong>Arno</strong>-<strong>Schmidt</strong>-<br />

Memorabilien (Bernhard Zeller, Marbacher Memorabilien)<br />

01.01.2010.2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!