05.12.2012 Aufrufe

bibliographie arno schmidt - GASL - Gesellschaft der Arno-Schmidt ...

bibliographie arno schmidt - GASL - Gesellschaft der Arno-Schmidt ...

bibliographie arno schmidt - GASL - Gesellschaft der Arno-Schmidt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.5.19 EDWARD BULWER-LYTTON:<br />

WAS WIRD ER DAMIT MACHEN? (WAS)<br />

1.5.19.2 Rezensionen u.a. (WAS 2)<br />

25.09.2009 s. <strong>GASL</strong> 25.09.09 Heiko Postma (Hannover) "Und <strong>der</strong> Name<br />

des Stromes ist Zeit." Über den viktorianischen Romancier Edward Bulwer-<br />

Lytton<br />

1.5.21 JAMES FENIMORE COOPER: SATANSTOE (SAT)<br />

1.5.21.2 Rezensionen u.a. (SAT 2)<br />

78<br />

01.04.2009 s. SEK 1 01.04.09 Hein, Christian Literarische Wallfahrt gen<br />

Cooperstown Zur Funktion James Fenimore Coopers und seiner Schriften im<br />

Werk <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s<br />

1.5.24 JAMES JOYCE: FINNEGANS WAKE (FIN)<br />

1.5.24.2 Rezensionen u.a. (FIN 2)<br />

31.07.1991<br />

Schulte, Bettina „Finnegans Wake“ in toto auf deutsch 80 neue Wörter pro<br />

Seite Dieter Stündel erfüllt sich <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s Wunsch, Frankfurter<br />

Rundschau, Nr. 175<br />

31.12.2008<br />

Giuriato, Davide Prolegomena zur Marginalie. In: Davide Giuriato /<br />

Martin Stingelin / Sandro Zanetti (Hg.): »Schreiben heißt: sich selber lesen«.<br />

Schreibszenen als Selbstlektüren. Hier: »Zettel’s Traum« und das Arbeits-<br />

exemplar von »Finnegans Wake«, S. 177–198, Fink, München 2008<br />

23.04.2009<br />

w.f. Auch alt kann aktuell sein Zum Wie<strong>der</strong>entdecken: Unsere Redaktion<br />

empfiehlt Lieblingsbücher von gestern und vorgestern, Hessische Allgemeine,<br />

Kassel (und 13 Nebenausgaben)<br />

10.02.2010 s. SEK 1 10.02.2010, 123 Rathjeen, Friedhelm Nöö, Euer<br />

Maddetät! Überlegungen zu Status und Theorie <strong>der</strong> <strong>Schmidt</strong>schen Finnegans-<br />

Wake-Übersetzungen und ein Gegenentwurf = ZKA 1/FIN 2 01.08.91<br />

2 SEKUNDÄRLITERATUR<br />

2.1 BIBLIOGRAPHIEN. SAMMELWERKE u.a. (SEK)<br />

2.1.1 Ausgaben (SEK 1)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!