05.12.2012 Aufrufe

bibliographie arno schmidt - GASL - Gesellschaft der Arno-Schmidt ...

bibliographie arno schmidt - GASL - Gesellschaft der Arno-Schmidt ...

bibliographie arno schmidt - GASL - Gesellschaft der Arno-Schmidt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

70<br />

Aufnahme und Schnitt: ES-DUR Tonstudio, Hamburg; Tonmeister: Karola<br />

Parry, Eberhard Schellen; Toningenieure: Gabriele <strong>Arno</strong>ld, Karola Parry; Regie:<br />

Charlotte Drews-Bernstein; Produktion: <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> Stiftung, Bargfeld<br />

Inhalt <strong>der</strong> Kassette: Begleitbuch mit Fotos und Aufsätzen von Joachim Kersten<br />

Begegnung mit <strong>Schmidt</strong>; Bernd Rauschenbach Mit <strong>Schmidt</strong> auf den Lofoten;<br />

Jan Philipp Reemtsma Die kleinen Formen zu genießen lernen.<br />

1. CD – Stürenburg, 76:28 Min.: Ein Leben im Voraus - Joachim Kersten; Die<br />

Wasserlilie – J. Ph. Reemtsma; Zu ähnlich –Bernd Rauschenbach; Das<br />

heulende Haus – J. Ph. Reemtsma; Schwarze Haare – J. Kersten; Kleiner<br />

Krieg – J. Ker-sten; Sommermeteor – J.Ph. Reemtsma; Kleine graue Maus –<br />

B. Rauschenbach<br />

2. CD – Nachbarin, Tod und Solidus, 61:09 Min.: Nachbarin, Tod und Soli-<br />

dus – J.Kersten; Der Tag <strong>der</strong> Kaktusblüte – B. Rauschenbach; Die Vor-<br />

sichtigen – J. Ph. Reemtsma; Geschichten von <strong>der</strong> Insel Man – B. Rau-<br />

schenbach; Seltsame Tage – J. Kersten; Zählergesang – J. Ph. Reemtsma;<br />

Am Fernrohr – J. Ph. Reemtsma<br />

3. CD – Rivalen, 62:35 Min.: Ich bin erst sechzig – J. Kersten; Todesstrafe<br />

bei Sonnenschein – J. Ph. Reemtsma; Verschobene Kontinente – B.<br />

Rauschenbach; Schlüsseltausch – J. Kersten; Rivalen – J. Kersten;<br />

Schulausflug – B. Rauschenbach<br />

4. CD – Nebenmond und rosa Augen, 74:47 Min.: Die lange Grete – J.<br />

Kersten; Lustig ist das Zigeunerleben – J. Kersten; Geschichte auf dem<br />

Rücken erzählt – B. Rauschenbach; Was soll ich tun? – B. Rauschenbach;<br />

Am Zaun – B. Rauschenbach; Rollende Nacht – J. Ph. Reemtsma;<br />

Trommler beim Zaren – B. Rauschenbach; Nebenmond und rosa Augen –<br />

J.- Ph. Reemtsma<br />

16.03.2010<br />

Reemtsma, Jan Philipp Holun<strong>der</strong>blüte Ein möglicher <strong>Arno</strong>-<strong>Schmidt</strong>-<br />

Monolog, Regier: Christiane Ohaus, Darseller: Edgar Selge, Produktion Radio<br />

Bremen/Saarländischer Rundfunk 2008, DLF 20:10, 48’52<br />

15.04.2010<br />

<strong>Schmidt</strong>, <strong>Arno</strong> Eberhard Schlotter – Das zweite Programm, Hermann<br />

Wiedenroth liest 10 Szenen, Landesmuseum Hannover, 19.00<br />

16.05.2010<br />

<strong>Schmidt</strong>, <strong>Arno</strong> Klopstock o<strong>der</strong> verkenne Dich selbst, <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> Matinee<br />

im Celler Schlosstheater. Es lesen: Christina Rohde, Jürgen Kaczmarek, Thomas<br />

Wenzel und Bernd Rauschenbach<br />

1.4.2.2 Lesungen/Rezensionen/Berichte (LES 2)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!