05.12.2012 Aufrufe

bibliographie arno schmidt - GASL - Gesellschaft der Arno-Schmidt ...

bibliographie arno schmidt - GASL - Gesellschaft der Arno-Schmidt ...

bibliographie arno schmidt - GASL - Gesellschaft der Arno-Schmidt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.1 WERKAUSGABEN<br />

1.1.1.2 BARGFELDER AUSGABE Rezensionen u.a. (BAR 2)<br />

29<br />

14.01.1989<br />

Schau<strong>der</strong>, Karlheinz Literarische Entdeckung Die Anfänge einer Legende<br />

<strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>: „Kleinere Erzählungen, Gedichte, Juvenilia“, Hannoversche<br />

Allgemeine Zeitung<br />

01.10.1994.3<br />

Rudolph, Dieter Das Geheimnis von Finnegans Wake – Die DIE ZEIT-<br />

Fassung und <strong>der</strong> Balkan – mit einigen Fußnoten versehen von D.R., Cast and<br />

Cold Eye Press, Inishabro 1994<br />

01.06.1998<br />

Lowsky, Martin Kühn sein wie <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>? , Mitteilungen <strong>der</strong> Karl-May-<br />

<strong>Gesellschaft</strong>, Föhren, 30.Jg., Nr. 116, Juni 1988, S. 47<br />

15.03.2010<br />

<strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> Stiftung <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> Zettel’s Traum Eine Edition <strong>der</strong><br />

<strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> Stiftung im Suhrkamp Verlag, Bargfeld, Berlin 2010<br />

Br.28 S., Redaktion und Texte: Susanne Fischer. Gestaltung, Satz, Text auf S.<br />

22/23, Fotos von <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s Zettelkästen zu Zettel’s Traum: Friedrich<br />

Forssman. Umschlagfoto: Wilhelm Michels.<br />

Texte: S.1 »Was stünde nicht in Zettel’s Traum?«; S.2 <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>:<br />

»Vorläufiges zu Zettel’s Traum«: S.6-15 Handlung Buch I – VIII; S.18 Briefe<br />

<strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s an Krawehl (3.5.1964), Hans Wollschläger (23.01.1965),<br />

Krawehl (4.2.1965); S.19 Alice <strong>Schmidt</strong>s Tagebuch, 9.9.1965; Alice <strong>Schmidt</strong><br />

an Ernst Krawehl, 28.03.1969; S. 22-23 Friedrich Forssman, »Immerhin wird<br />

sich das Bucgh vermutlich nicht mehr setzen lassen«; S.24/25 Zettel’s Traum -<br />

Typoskriptseite – zettel 50 -; S. 26-27 Zettel’s Traum – Satzseite .<br />

1.1.6.2 WERKAUSGABEN IN ÜBERSETZUNGEN<br />

Rerzensionen u.a. (WÜB 2)<br />

01.09.2003<br />

Moore, Steven Criticismen as Performance Art St.M. reviews Radio<br />

Dialoges 2 by <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, American Book Review, University od<br />

Houston/Victoria, 24. Jg., Nr. 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!