05.12.2012 Aufrufe

bibliographie arno schmidt - GASL - Gesellschaft der Arno-Schmidt ...

bibliographie arno schmidt - GASL - Gesellschaft der Arno-Schmidt ...

bibliographie arno schmidt - GASL - Gesellschaft der Arno-Schmidt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

01.09.2009.3 s. ZKA 1 01.09.09,265 – 284 Rudi Schweikert »Nichts ist<br />

geheim«. Thackeray-Zitate in <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s "Die Schule <strong>der</strong> Atheisten"<br />

53<br />

01.10.2009 s. BBO 1 01.10.09 Schweikert, Rudi Es ist angerichtet – Essen<br />

und Trinken aus Zitaten Zur Literazität <strong>der</strong> Nahrung in <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s „Die<br />

Schule <strong>der</strong> Atheisten“<br />

25.11.2009<br />

Schweikert, Rudi Die Jules-Verne-Welten in <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s »Die Schule<br />

<strong>der</strong> Atheisten«, edition text + kritik, München 2009 ISBN 978-3-86916-o23-8<br />

= SEK 1 25.11.09<br />

01.01.2010.1 s. BBO 1 01.01.2010 Klappstein, Ulrich Nicht Jakobit noch<br />

Jakobiner Zum Bild des >Nachtwächters< in <strong>der</strong> »Schule <strong>der</strong> Atheisten«;<br />

01.01.2010.2 s. BBO 1 01.01.2010 Schweikert, Rudi Von<br />

»Apothekerbüchs-chen« bis »Zopha-semim« Zitate, Anspielungen und<br />

Paraphrasen aus Schriften Her<strong>der</strong>s in <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s »Schule <strong>der</strong> Atheisten«, 2.<br />

Teil;<br />

1.2.21 ABEND MIT GOLDRAND. (AMG)<br />

1.2.21.2 Rezensionen u.a. (AMG 2)<br />

01.10.1976.1<br />

anon. Die letzten Exemplare <strong>der</strong> Vorzugsausgabe von „<strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>,<br />

Abend mit Goldrand“. Diners Club Magazin, Ettlingen, Nr. 10/1976, S. 50<br />

31.12.2007.1<br />

Rollinger, Gast Sensation: „Jeunesse Esch“ in <strong>der</strong> Weltliteratur! Abend<br />

mit Goldrand von <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, 1907-2007 100 Joer Jeunesse Esch, S. 1-8,<br />

Editions Guy Binsfeld, Luxembourg 2007<br />

31.12.2008.1<br />

Grun, Markus Psychoanalytische Reflexionen zur Kunst <strong>der</strong> Individuation,<br />

Stückwerk. Mit einem Geleitwort von Dieter Ohlmeier, (=Schriften zur<br />

Kulturwissenschaft Bd. 74).Verlag Dr. Kovač, Hamburg 2008 (hier: Kapitel<br />

3, S. 67-114: Ein Satz von <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>.) ISBN 978-3-8300-3907-5<br />

= HSS 16.11.2007<br />

31.12.2008.2 s. HSS 31.12.08 Tsagareli, Levan <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s Spätwerk<br />

als Metafiktion (Abend mit Goldrand und Die Schule <strong>der</strong> Atheisten),<br />

Dissertation = SDA 2 31.12.2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!