05.12.2012 Aufrufe

bibliographie arno schmidt - GASL - Gesellschaft der Arno-Schmidt ...

bibliographie arno schmidt - GASL - Gesellschaft der Arno-Schmidt ...

bibliographie arno schmidt - GASL - Gesellschaft der Arno-Schmidt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

88<br />

Schweikert, Rudi (Hg.) ZETTELKASTEN 26 Aufsätze und Arbeiten zum<br />

Werk <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s. Jahrbuch 2007/2008 <strong>der</strong> <strong>Gesellschaft</strong> <strong>der</strong> <strong>Arno</strong>-<strong>Schmidt</strong>-<br />

Leser. Bangert & Metzler, Buchhändler, Wiesenbach 2009<br />

ISBN 3-924147-61-2<br />

005-006 Inhalt; 007-009 Vorwort; 013 – 015 Konrad Seiffert, Darmstadt;<br />

017-068 Friedhelm Rathjen, Gegenzauber im Hominidenstreifen. <strong>Arno</strong><br />

<strong>Schmidt</strong> (üb)ersetzt Hassoldt Davis; 069 – 083 Martin Lowsky, Die beiden<br />

Intellektuellen <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> und Karl May Über <strong>Schmidt</strong>s May-Forschungen<br />

in Darmstadt; 085 - 130 Dietmar Noering, Imaginäre Dialoge. <strong>Arno</strong><br />

<strong>Schmidt</strong>s Einfluß auf das Werk Alfred An<strong>der</strong>schs; 131 - 172 Sabine <strong>Schmidt</strong>,<br />

Die Fluchtviertelstunde. Schriftstellerinnen im Werk <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s und im<br />

Urteil <strong>der</strong> aktuellen Kritik<br />

II<br />

175 – 177 Aus <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s Darmstädter Bekanntenkreis. Bil<strong>der</strong> zum<br />

Gedenken; 180 – 207 Ulrich Schuch Marianne von Hessen Homburg und<br />

Friedrich de la Motte Fouqué Dokumentation <strong>der</strong> Ausstellung im Hessischen<br />

Staatsarchiv<br />

III<br />

212 - 226 Dietmar Noering Daniel Pagenstecher, Schriftsteller; 227 - 247<br />

Dietmar Noering, Daniel Pagenstecher, Erzieher; 250 – 264 Rudi Schweikert,<br />

Gutzkow Zitate und –Anspielungen in <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s "Die Schule <strong>der</strong><br />

Atheisten"; 265 – 284 Rudi Schweikert: »Nichts ist geheim«. Thackeray-<br />

Zitate in <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s "Die Schule <strong>der</strong> Atheisten";<br />

285-286 Bio-Bibliographische Notizen<br />

2.4.2 Rezensionen u.a. (ZKA 2)<br />

01.01.2010 s. BBO 1 01.01.2010 Körber, Thomas <strong>Schmidt</strong>-Forschung im<br />

21. Jahrhun<strong>der</strong>t Zettelkasten 26<br />

01.05.2010 s. BBO 1 01.05.10 Schweikert, Rudi Notwendige<br />

Berichtigungen Zu Thomas Körbers Rezensionsversuch (BBO 324-326, S. 39<br />

f.)<br />

2.7 SCHAUERFELD (SCH)<br />

2.7.1 Ausgaben (SCH 1)<br />

01.09.2009<br />

<strong>Gesellschaft</strong> <strong>der</strong> <strong>Arno</strong>-<strong>Schmidt</strong>-Leser e.V. (Hg.) Schauerfeld - Mitteilungen<br />

<strong>der</strong> <strong>Gesellschaft</strong> <strong>der</strong> <strong>Arno</strong>-<strong>Schmidt</strong>-Leser, 22 Jg., Heft 1/2 ISSN 0935-5650

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!