05.12.2012 Aufrufe

Der Wald - Steirischer Jagdschutzverein

Der Wald - Steirischer Jagdschutzverein

Der Wald - Steirischer Jagdschutzverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FOTO: AGATHON KOREN<br />

Jungjägerprüfung 2012<br />

Die Zweigstelle Voitsberg gratuliert sehr herzlich zur bestandenen Prüfung!<br />

<strong>Der</strong> Jungjägerkurs des StJSV Zweigstelle Voitsberg fand am 4.<br />

Mai 2012 durch die Schießprüfung in Zangtal und am 7. Mai<br />

2012 durch die theoretische Prüfung in der Bezirkshauptmannschaft<br />

Voitsberg seinen Abschluss. Zu den beiden Prüfungsterminen<br />

traten 20 Kursteilnehmer/innen, die den Kurs<br />

besuchten, und 3 externe Kandidaten/innen an.<br />

Bei der Schießprüfung überprüften BJM Matthias Zitzenbacher<br />

(Büchse) und Severin Liebmann (Flinte) den sicheren Umgang<br />

mit der Jagdwaffe. Alle Kandidaten/innen konnten diese erste<br />

Hürde mit ausgezeichneten Leistungen meistern.<br />

Am 7. Mai wurde durch eine Prüfungskommission, unter dem<br />

Vorsitz von Frau Mag. Ninaus, das erlernte Fachwissen abgefragt.<br />

Von den 20 Kursteilnehmer/innen haben 19 und von den<br />

3 externen Kandidaten/innen hat1 Prüfling die Prüfung zur Erlangung<br />

der ersten Jagdkarte mit Erfolg abgelegt.<br />

Am 9. Mai wurden in einer feierlichen Stunde mit Unterstützung<br />

der Jagdhornbläsergruppe Oberland die Jungjäger als steirische<br />

Jäger in Eid und Pflicht genommen. Im Anschluss wurden<br />

vom Obmann der Zweigstelle Voitsberg, Dipl. Ing.<br />

Willibald Acham, die Jungjägerbriefe überreicht.<br />

Angelobung: Maria Scheiber sprach<br />

den Jägereid<br />

Ein Weidmannsdank an unsere Quartiergeberin Bärbel Riegler,<br />

die wieder in traditioneller Weise einen Rehbockabschuss unter<br />

den Jungjägern verloste. Besonders hervorzuheben ist, dass<br />

es wieder einen Jäger bzw. eine Jägerin im „Drei Mäderl-Haus“<br />

gibt. Maria Scheiber besuchte den Jagdkurs, legte mit Erfolg die<br />

Jungjägerprüfung ab und sprach den steirischen Jägereid stellvertretend<br />

für alle Jungjäger/innen. Nach der Überreichung der<br />

Urkunden packten einige Jungjäger ihre Instrumente aus, und<br />

es wurde bis in die Morgenstunden gefeiert.<br />

Einen Weidmannsdank möchte ich auch allen sagen, die durch<br />

ihren persönlichen Einsatz die Jungjäger/innen zur Prüfung<br />

vorbereitet und zu steirischen Jägern ausgebildet haben.<br />

Erich Kutschera<br />

Lehrprinz<br />

<strong>Der</strong> Jagdkurs 2012/2013<br />

FOTO: AGATHON KOREN<br />

beginnt am Dienstag, dem 16. Oktober 2012 um<br />

19 Uhr, im Gh. Riegler in Krottendorf.<br />

Anmeldungen bitte beim Bezirksjagdamt, bei den Ortsstellenleitern,<br />

beim Kursleiter unter 0664/3008886 oder<br />

zu Kursbeginn.<br />

10 WALD+WILD 77 / Juni 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!