05.12.2012 Aufrufe

Unser Prisma 01/2011 - Katholisches Jugendsozialwerk München eV

Unser Prisma 01/2011 - Katholisches Jugendsozialwerk München eV

Unser Prisma 01/2011 - Katholisches Jugendsozialwerk München eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Mitarbeitervertretung stellt ihre Arbeit vor<br />

Die MAV-Mitglieder und ihre Aufgabenbereiche – ein Überblick<br />

Dienstjubiläen von Mitarbeitern<br />

Januar<br />

Helene Brand Altenheim Elisabeth Rosenheim 10 Jahre<br />

Elisabeth Ettenhuber Altenheim Elisabeth Rosenheim 30 Jahre<br />

Bärbel Gallitzendörfer Haus Maria Linden 15 Jahre<br />

Uwe Gerdey Betreuungsverein 10 Jahre<br />

Snjezana Liwowsky Monsignore-Bleyer-Haus 15 Jahre<br />

Kreszenz Mayerhofer Haus Maria Linden 15 Jahre<br />

Anselm Ramacher Haus Maria Linden 10 Jahre<br />

Georg Rap Monsignore-Bleyer-Haus-Förderstätte 15 Jahre<br />

Mirjana Vlizlo Behindertenwohnheim Rosenheim 10 Jahre<br />

Christine Volkmer Behindertenwohnheim Rosenheim 10 Jahre<br />

Elisabeth Wallner Monsignore-Bleyer-Haus-Förderstätte 15 Jahre<br />

Brigitte Weichenberger Haus Maria Linden 15 Jahre<br />

Franz Wimmer JWH Landshut 10 Jahre<br />

Februar<br />

Maria Görgner Behindertenwohnheim Rosenheim 10 Jahre<br />

Reinhard Penn Behindertenwohnheim Rosenheim 10 Jahre<br />

März<br />

Christian Duschl Monsignore-Bleyer-Haus-WfB 10 Jahre<br />

Sigrid Bergmann Haus Maria Linden 15 Jahre<br />

Josephine Tausendpfund Monsignore-Bleyer-Haus-Förderstätte 15 Jahre<br />

Seite 6<br />

Wolfgang Spies, Diplompädagoge<br />

Dienststelle Jugendgemein schaftswerke<br />

Landshut<br />

Tel /Fax : 08031 / 2216 581<br />

Mobil: <strong>01</strong>62 / 6568175<br />

1 VORSITZENDER;<br />

Fachgebiet: alle Geschäfte<br />

Seit 10/1981 im KJSW und<br />

1988 in der MAV<br />

Wolfram Heilig, Sozialpädagoge<br />

Dienststelle Jugendgemeinschaftswerke<br />

Landshut<br />

Tel : 0871 / 30359<br />

2 VORSITZENDER<br />

Fachgebiet: Mobbing<br />

Seit 09/2000 im KJSW und<br />

20<strong>01</strong> in der MAV<br />

Gabriele Fry, Verwaltungsangestellte<br />

Dienststelle Monsignore-Bleyer-Haus<br />

Tel : 089 / 89691 714<br />

SCHRIFTFÜHRERIN<br />

Fachgebiet: Datenschutz/Internet<br />

Seit 05/20<strong>01</strong> im KJSW und<br />

2005 in der MAV<br />

Den Rahmen für unsere Tätigkeit und den Zuständigkeitsbereich legt die<br />

MAVO (Mitarbeitervertretungsordnung, nachzulesen in den AVR) fest<br />

Innerhalb dieses Rahmens ist die MAV in vielen Entscheidungen des Dienstgebers<br />

eingebunden (Mitbestimmung) Sie versucht hierbei, jeweils die<br />

günstigste Lösung für die Mitarbeiter zu finden In vielen Fällen hat die MAV<br />

lediglich das Recht, vom Dienstgeber über bestimmte Vorhaben informiert<br />

zu werden (Informationsrecht) Sie kann aber auch in diesen Fällen ihre<br />

Meinung vertreten und versuchen, Entscheidungen im Sinn der Mitarbeiter<br />

zu beeinflussen Dies geschieht in regelmäßigen Treffen zwischen der<br />

MAV und dem Vorstand des Katholischen <strong>Jugendsozialwerk</strong>s <strong>München</strong><br />

Das umfangreichste Betätigungsfeld der MAV besteht aber aus der Beratung<br />

von Mitarbeitern sowie Vermittlung und Hilfestellung<br />

Gewinnspiel<br />

In welchem Jahr findet die nächste MAV­Wahl statt?<br />

Unter den richtigen Antworten verlosen wir Mayers Großes Taschenlexikon<br />

(26 Bänder plus CD-ROM) Der/die Gewinner/In wird in der<br />

nächsten Ausgabe von „<strong>Unser</strong> <strong>Prisma</strong>“ bekannt gegeben<br />

Einsendung per Post an: MAV des Katholischen <strong>Jugendsozialwerk</strong><br />

<strong>München</strong> e V • Aventinstr 10 • 83022 Rosenheim<br />

Oder per E-Mail an: mav@kjsw de – Viel Glück!<br />

Aus dem KJSW<br />

Robert Schinnerl<br />

Robert Schinnerl, bisher Leiter des<br />

Hauses Maria Linden in Vaterstetten,<br />

hat eine neue Aufgabe innerhalb des<br />

KJSW übernommen: Ihm wurde im<br />

Monsignore-Bleyer-Haus in <strong>München</strong>-<br />

Pasing die Stabsstelle als übergreifender<br />

Fachdienst der Gesamteinrichtung<br />

(Wohnheim, Förderstätte, Wohnen für<br />

behinderte Menschen und Ambulante<br />

Dienste) übertragen, die der Gesamtleitung<br />

zugeordnet ist<br />

Es gibt noch Spicker<br />

In der KJSW-Geschäftsstelle gibt es<br />

noch Exemplare von „Mein Spicker<br />

– Zusammenarbeit mit Erfolg“ des<br />

Autorenduos Horst Weichselgartner<br />

und Rudolf Kieser – 80 Seiten mit<br />

Spiralbindung Bestellungen an die<br />

KJSW-Geschäftsstelle, Forstenrieder<br />

Allee 107, 81476 <strong>München</strong><br />

Tel : 089-7451 53-0, Mail: gst@kjsw de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!