06.12.2012 Aufrufe

Urlaubsbegleiter Sommer 2012 - Camping Kiefernhain im Vinschgau

Urlaubsbegleiter Sommer 2012 - Camping Kiefernhain im Vinschgau

Urlaubsbegleiter Sommer 2012 - Camping Kiefernhain im Vinschgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

126<br />

WÖCHENTLICHE AKTIVITÄTEN<br />

Hoch zu Ross auf dem Pferdehof „Ansteingut“<br />

Kinder können Zeit auf den Rücken der Pferde verbringen…<br />

Spaß garantiert!<br />

Termine: jeden Mittwoch ab 30. Mai bis 29. August <strong>2012</strong><br />

Treffpunkt: 14.00 Uhr Pferdehof „Ansteingut“ in Spondinig<br />

Dauer: ca. 1 Stunde<br />

Teilnahmegebühr: Euro 10,00 für halbe Stunde (Kinder von 6 - 8 Jahre),<br />

Euro 20,00 für 1 Stunde (Kinder ab 8 Jahre), 1 Getränk inklusive<br />

Höchstteilnehmer: 10 Kinder<br />

Mitzubringen: feste Schuhe<br />

Anmeldung: bis 17.00 Uhr des Vortages <strong>im</strong> TV Prad, Tel. +39 0473 616034<br />

Nationalpark Stilfserjoch<br />

Naturwerkstatt Wuschlpuschl<br />

Kinder basteln mit selbstgesammelten Materialien aus dem Wald. Tannenzapfen,<br />

Steine und Nüsse verwandeln sich in fantasievolle kleine Kunstwerke.<br />

Termine: jeden Donnerstag ab 21. Juni bis 30. August <strong>2012</strong><br />

Treffpunkt: 14.30 Uhr <strong>im</strong> Nationalparkhaus naturatrafoi in Trafoi<br />

Dauer: 3 Stunden<br />

Teilnahmegebühren: Euro 3,00<br />

Anmeldung: bis 17.00 Uhr des Vortages <strong>im</strong> Nationalparkhaus naturatrafoi,<br />

Tel. +39 0473 612031 oder <strong>im</strong> TV Prad, Tel. +39 0473 616034<br />

Schnupperklettern für Kinder<br />

In Begleitung von Bergführern der Alpinschule Ortler können unsere kleinen<br />

Gäste einen spannenden und aufregenden Vormittag be<strong>im</strong> sicheren Klettern<br />

in atemberaubenden Wänden erleben!<br />

Termine: jeden Donnerstag ab 12. Juli bis 30. August <strong>2012</strong><br />

Treffpunkt: um 10.00 Uhr be<strong>im</strong> Haus der Berge in Sulden<br />

Dauer: ca. 4 Stunden<br />

Teilnahmegebühr: Euro 25,00 pro Kind<br />

Mindestteilnehmer: 4 Kinder (geeignet für Kinder ab 6 Jahren)<br />

Höchstteilnehmer: 6 Kinder<br />

Mitzubringen: gutes Schuhwerk und Verpfl egung<br />

Voranmeldung: bis 17.00 Uhr des Vortages <strong>im</strong> TV Sulden,<br />

Tel. +39 0473 613015

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!