06.12.2012 Aufrufe

Urlaubsbegleiter Sommer 2012 - Camping Kiefernhain im Vinschgau

Urlaubsbegleiter Sommer 2012 - Camping Kiefernhain im Vinschgau

Urlaubsbegleiter Sommer 2012 - Camping Kiefernhain im Vinschgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

76<br />

BEWEGUNG IN DER NATUR<br />

Waalwege - Wege am Wasser<br />

Wanderungen zum Erholen und Krafttanken<br />

Knapp zwei Dutzend Waalwege durchziehen noch heute den <strong>Vinschgau</strong>.<br />

Einst dienten die kilometerlangen Waalwege als uraltes Bewässerungssystem,<br />

das vor vielen Jahren ausgeklügelt worden war, um den Feldern des extrem<br />

trockenen <strong>Vinschgau</strong>s das nötige Nass zukommen zu lassen. Mit einfachsten<br />

Mitteln wurden kilometerlange Wassergräben gezogen, um das Wasser der<br />

Gletscherbäche den Dörfern, Weilern und Höfen zuzuführen. Ohne das so<br />

lebenswichtige Wasser hätte es <strong>im</strong> einst bäuerlich geprägten <strong>Vinschgau</strong> oft<br />

kein Überleben gegeben.<br />

Früher dienten die Waalwege den Waalern, den Verwaltern der Wasserläufe,<br />

als Wartungssteige. Heute spazieren dort Wanderer und Familien. Sie verlaufen<br />

meist eben an den Hängen und geben atemberaubende Blicke auf das<br />

fruchtbare Tal und die mächtigen Gebirgsketten frei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!