06.12.2012 Aufrufe

Urlaubsbegleiter Sommer 2012 - Camping Kiefernhain im Vinschgau

Urlaubsbegleiter Sommer 2012 - Camping Kiefernhain im Vinschgau

Urlaubsbegleiter Sommer 2012 - Camping Kiefernhain im Vinschgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

88<br />

BEWEGUNG IN DER NATUR<br />

Tourenvorschläge<br />

Kastelbell - Marzoner Alm<br />

Gesamtstrecke: 28 km<br />

Höhenunterschied: 1.110 m<br />

Ausgangspunkt: Kastelbell<br />

Ziel: Marzoner Alm<br />

Routenverlauf: Die Tour führt zunächst über den Radweg Via Claudia Augusta<br />

ins Nachbardorf Latsch. Direkt bei der ersten Ampel am Dorfeingang<br />

in Latsch biegen wir links ab und folgen leicht ansteigend einer asphaltierten<br />

Straße durch die Obstwiesen nach Tarsch, durchqueren das Dorf und fahren<br />

in Richtung Medarduskirche. Geradeaus bringt uns ein Forstweg bis zur Freiberger<br />

Straße und ansteigend geht es weiter vorbei an den Freiberger Höfen<br />

bis zur alten Säge. Vom Parkplatz aus fahren wir entlang dem Nördersberg,<br />

der durch den dichten Wald <strong>im</strong>mer wieder schöne 270 Grad Ausblicke auf<br />

das Obere und Untere <strong>Vinschgau</strong> freigibt. Auf 1.600 m haben wir die Marzoner<br />

Alm erreicht. Nach einer Rast mit einhe<strong>im</strong>ischen Köstlichkeiten geht es<br />

entlang dem 9a Steig abwärts über den Bach und dann links ab auf einem<br />

technisch schwierigen Trail bis zur Tomberger Straße oberhalb von Kalthaus.<br />

Auf Forstwegen und geteerter Straße geht es abwärts bis nach Tschars. Entlang<br />

dem Radweg geht es wieder retour nach Latsch.<br />

Kastelbell - St. Martin i. K.<br />

Gesamtstrecke: 28 km<br />

Höhenunterschied: 1.266 m<br />

Zeit: 3,5 Stunden<br />

Routenverlauf: Steil beginnt die geteerte Straße vorbei an Kastanienhainen.<br />

Von hier an wird die Straße fl acher und führt vorbei an den Höfen von Trumsberg.<br />

Man genießt bereits ab einer Meereshöhe von 1.000 m einen traumhaften<br />

Panoramablick bis zur Texelgruppe bei Meran und in das gegenüber-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!