06.12.2012 Aufrufe

Urlaubsbegleiter Sommer 2012 - Camping Kiefernhain im Vinschgau

Urlaubsbegleiter Sommer 2012 - Camping Kiefernhain im Vinschgau

Urlaubsbegleiter Sommer 2012 - Camping Kiefernhain im Vinschgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

78<br />

BEWEGUNG IN DER NATUR<br />

rung führt am Fuße des auffallenden „Fohnknotts“ ostwärts zum Latscher<br />

Schwemmkegel.<br />

Latschanderwaal (Latsch)<br />

Ausgangspunkt: Richtung westlicher Ortsausgang von Latsch<br />

Endpunkt: Kastelbell<br />

Länge: 7 km<br />

Wasserführung: März bis September<br />

Wegverlauf: Vom Rande des kleinen Tisser Schwemmkegels aus, säumt der<br />

große Waal teils reiche Vegetation mit Pappeln und Kastanien. Der größte<br />

Teil des Waales ist in seinem ursprünglichen Zustand erhalten. Von Kastelbell<br />

aus ist ein Einstieg in den Schnalserwaal möglich.<br />

Neuwaal (Latsch)<br />

Ausgangspunkt: Latsch, IceForum, Weg Nr. 5<br />

Endpunkt: Obermontani<br />

Länge: 5 km<br />

Wasserführung: keine<br />

Wegverlauf: Der Wanderweg führt am Bergfuß entlang in Richtung Obermontani.<br />

Kurz vor Ende des Waales sind in einem Felsen Namen, Jahreszahlen<br />

sowie zwei Selbstbildnisse zu sehen, die ein ehemaliger „Waaler“ (Waalaufseher)<br />

eingeritzt hat. Dem Weg nach Ober- und Untermontani folgend - in<br />

Richtung Bierkeller - erreicht man den Mareinwaal und kommt von dort nach<br />

Latsch zurück.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!