06.12.2012 Aufrufe

Urlaubsbegleiter Sommer 2012 - Camping Kiefernhain im Vinschgau

Urlaubsbegleiter Sommer 2012 - Camping Kiefernhain im Vinschgau

Urlaubsbegleiter Sommer 2012 - Camping Kiefernhain im Vinschgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BEWEGUNG IN DER NATUR<br />

Spitzige Lun (Mals)<br />

Gehzeit: ca. 4 Stunden<br />

Höhenunterschied: Aufstieg: ca. 690 m, Abstieg: ca. 730 m<br />

Kurzbeschreibung: Von Matsch läuft man auf einem Forstweg durch den<br />

herrlichen Wald. Weiter, teils ansteigend, teils eben in langer Querung der<br />

Hänge entlang dem Bergkamm zum Gipfelkreuz der Spitzigen Lun (2.324 m).<br />

Der Abstieg erfolgt über Planeil.<br />

Matsch und Planeil sind mit dem Citybus erreichbar.<br />

Stundenweg: vom Kloster Marienberg zum Kloster St. Johann<br />

Müstair (CH)<br />

Gehzeit: ca. 6 bis 7 Stunden<br />

Höhenunterschied: ca. 200 m<br />

Einkehrmöglichkeit: <strong>im</strong> Dorf Taufers i.M.<br />

Kurzbeschreibung: Vom Kloster Marienberg wandert man ebenmäßig an der<br />

„Klostersäge“ vorbei auf dem „Schleiser Trai“ oberhalb des „Polsterhofes“ zur<br />

„Lovareihütte“. Der Weg führt zur Schlossruine „Schloss Rotund“ und über<br />

schmale Wege hinunter zur „Dreiangel“ in den Waalweg „Tschenelwaal“ hinein<br />

und runter zur italienisch/schweizerischen Grenze (Ausweiskontrolle!) Es<br />

ist möglich, sich auf kleinere Abschnitte zu beschränken (Laatsch, Schleis).<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!