06.12.2012 Aufrufe

Urlaubsbegleiter Sommer 2012 - Camping Kiefernhain im Vinschgau

Urlaubsbegleiter Sommer 2012 - Camping Kiefernhain im Vinschgau

Urlaubsbegleiter Sommer 2012 - Camping Kiefernhain im Vinschgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

96<br />

BEWEGUNG IN DER NATUR<br />

den Rückweg der Etsch entlang bis kurz vor Eyrs folgen, die Staatsstraße<br />

queren und diese bis Spondinig folgen. Der Stilfserjochstraße bis Prad folgen,<br />

auf Weg Nr. 10 zu den Fischteichen und zurück zum Ausgangspunkt Glurns.<br />

Mals - Malettes Tour<br />

Gesamtstrecke: 25 km<br />

Höhenunterschied: 1.100 m<br />

Ausgangspunkt: Mals<br />

Routenverlauf: Von der 14-Nothelfer-Kirche in Mals den Forstweg bis nach<br />

Muntetschinig/Montecinhof an der Kreuzung den geteerten Weg bis zum<br />

Gemassenhof. Von dort den Forstweg unterhalb des Tartscher Legers, links<br />

abbiegen, passieren der Forstschranke und weiter Richtung Matschertal. Von<br />

dort über die Höfe links des Saldurbaches Richtung Schluderns (Nr. 20). Die<br />

Staatsstr. bis nach Glurns und dann folgen Sie den Radweg Richtung Mals.<br />

Grauneralm<br />

Gesamtstrecke: 29,73 km<br />

Höhenunterschied: 927 m<br />

Ausgangspunkt: Graun<br />

Routenverlauf: Vom Gemeindeparkplatz Graun aus Richtung Langtaufers<br />

nach ca. 50 m rechts über die Brücke dann den Forstweg folgend Richtung<br />

Grauneralm (Viviana Alm). Die nicht übertrieben steile Forststraße zur Grauner<br />

Alm bietet herrliche Ausblicke auf beide Seen <strong>im</strong> Tal. Abwechslung in die<br />

Rückfahrt bringen steile Abkürzungen auf einem alten Fußweg.<br />

Reschenseerunde<br />

Gesamtstrecke: 18 km - öffentliche Straßen, Forst- und Feldwege<br />

Höhenunterschied: 50 m<br />

Ausgangspunkt: St. Valentin auf der Haide, 1.460 m<br />

Routenverlauf: Von St. Valentin in nördlicher Richtung zum Ostufer des Reschensees<br />

und einen Fahrweg entlang nach Graun, 1.500 m, (sehenswert<br />

der aus dem Stausee ragende Kirchturm); weiter nach Arlund und Reschen,<br />

1.510 m. Zurück zum Westufer und auf Feldwegen zum Ausgangspunkt.<br />

Etschradweg „Via Claudia Augusta“<br />

Reschen - Mals - Glurns - Prad - Laas - Schlanders - Latsch - Kastelbell -<br />

Naturns - Meran<br />

Gesamtstrecke: 85 km<br />

Höhenunterschied: 1.100 m<br />

Ausgangspunkt: Reschen<br />

Routenverlauf: Von Reschen fährt man bis auf wenige kurze Anstiege <strong>im</strong>mer<br />

bergab oder gerade aus. Landschaftliche Vielfalt vom schatten spendenden<br />

Wald und freien Wiesen, vorbei an Apfelplantagen und Sehenswürdigkeiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!