06.12.2012 Aufrufe

Sie suchen eine neue Herausforderung? - Studsvik

Sie suchen eine neue Herausforderung? - Studsvik

Sie suchen eine neue Herausforderung? - Studsvik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dessen Entstehung auch STUDSVIK<br />

maßgeblich beteiligt war.<br />

Auch die Wiederaufbereitungsanlage<br />

Karlsruhe (WAK) und die EWN-Gruppe<br />

waren mit von der Partie und stellten<br />

ihre verschiedenen Aktivitäten im<br />

Bereich Rückbau und Entsorgung vor.<br />

Insbesondere wurden der Rückbau<br />

des MZFR (Mehrzweckforschungsreaktor)<br />

sowie die Behandlung von<br />

Flüssigabfällen im Rahmen der VEK<br />

(Verglasungseinrichtung Karlsruhe)<br />

vorgestellt. Unterstützt wurde die<br />

WAK hierbei von den langjährigen<br />

Partnern STUDSVIK, Kraftanlagen<br />

Heidelberg sowie <strong>Sie</strong>mpelkamp Nu-<br />

kleartechnik. STUDSVIK stellte unter<br />

anderem den selbst entwickelten<br />

Wandshaver zur Dekontamination<br />

von Oberflächen zur Verfügung. Anschaulich<br />

und eindrucksvoll war auch<br />

die Vorführung der Betonierung von<br />

Abfallfässern in Konradcontainern<br />

durch STUDSVIK-Mitarbeiter.<br />

Abgerundet wurde die Darstellung<br />

des kerntechnischen Rückbaus und<br />

der Entsorgung durch <strong>eine</strong> mobile<br />

Ausstellung des Bundesamtes für<br />

Strahlenschutz zur Endlagerung.<br />

Die Besichtigung der historischen Leitwarte<br />

des Forschungsreaktors 2 (FR2)<br />

erlaubte außerdem <strong>eine</strong>n interessanten<br />

Blick in die Anfänge der Kerntechnik<br />

in Deutschland.<br />

Der Tag der offenen Tür war Teil des<br />

bundesweiten Tags der Energie und<br />

des Energietags Baden-Württemberg.<br />

Außerdem wurde das KIT als Ort im<br />

”Land der Ideen” ausgezeichnet, <strong>eine</strong><br />

Initiative unter der Schirmherrschaft<br />

des Bundespräsidenten.<br />

Wir möchten uns an dieser Stelle bei<br />

allen beteiligten Mitarbeitern ganz<br />

herzlich für ihren Einsatz bedanken.<br />

Jan van Wickeren<br />

STUDSVIK INFO NR. 70 | DezembeR 2010 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!