06.12.2012 Aufrufe

PROGRAMM SJ 2009/10 - Pädagogische Hochschule Salzburg

PROGRAMM SJ 2009/10 - Pädagogische Hochschule Salzburg

PROGRAMM SJ 2009/10 - Pädagogische Hochschule Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tools für den Alltag Migration und Trauma<br />

2000E2MA12<br />

Niemand verläßt leichtfertig seine Heimat:<br />

- Impulse zur Begegnung mit Flüchtlingen<br />

- Seelische Verletzungen durch Kriegs- und Fluchterfahrungen<br />

- Verlust bisher gültiger Orientierungen<br />

- Trauma bei Kindern und Jugendlichen<br />

- Strategien zur Unterstützung der Kinder im schulischen Alltag<br />

- Situation der Lehrer/innen<br />

Datum: Do, 18.03.20<strong>10</strong> 15:00-18:30<br />

Lehreinheiten: 4 UE<br />

Ort: PH-<strong>Salzburg</strong>, PH <strong>Salzburg</strong> lt. Aushang<br />

Lehrbeauftragte/r: Claudia Winklhofer<br />

Leitung: Angelika McMahon-Rothauer<br />

Hinweis/Zielgruppe: - Ernennung zum/zur Schulleiter/in (APS, AHS, BMHS, BS) bzw. Ausübung einer<br />

Leitungsfunktion (BMHS, BS) - Teilnahme an Tools für den Alltag Migration und<br />

Schule<br />

Tools für den Alltag Interkulturelle Konflikte<br />

2000E2MA14<br />

- Kulturunterschiede als Schwierigkeit und Bereicherung<br />

- Kulturen und ihre Bedeutung für Identitätsbildung<br />

- Kulturen und Konflikte<br />

- Konflikte in der Schule / in Klassen<br />

- Möglichkeiten der Konfliktbearbeitung<br />

Datum: Do, 22.04.20<strong>10</strong> 15:00-18:30<br />

Lehreinheiten: 4 UE<br />

Ort: PH-<strong>Salzburg</strong>, PH <strong>Salzburg</strong> lt. Aushang<br />

Lehrbeauftragte/r: Ingo Bieringer<br />

Leitung: Angelika McMahon-Rothauer<br />

Hinweis/Zielgruppe: - Ernennung zum/zur Schulleiter/in (APS, AHS, BMHS, BS) bzw. Ausübung einer<br />

Leitungsfunktion (BMHS, BS) - Teilnahme an Gewaltprävention - Grundlagen<br />

Tools für den Alltag Gewaltprävention - Grundlagen<br />

2000E1MA06<br />

- Was ist Gewalt?<br />

- Abgrenzung von Mobbing, Beschimpfung, Abwertung usw.<br />

- Genaue Analyse von Aggressions- und Gewaltformen<br />

- Gewalt an österreichischen Schulen (Fakten und Zahlen)<br />

Datum: Di, 01.12.<strong>2009</strong> 15:00-18:30<br />

Lehreinheiten: 4 UE<br />

Ort: PH-<strong>Salzburg</strong>, PH <strong>Salzburg</strong> lt. Aushang<br />

Lehrbeauftragte/r: Christian Wiesner<br />

Leitung: Angelika McMahon-Rothauer<br />

Hinweis/Zielgruppe: Weitere wichtige Informationen zur Veranstaltung finden sie in PH-Online unter<br />

„Anmerkungen“.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!