06.12.2012 Aufrufe

PROGRAMM SJ 2009/10 - Pädagogische Hochschule Salzburg

PROGRAMM SJ 2009/10 - Pädagogische Hochschule Salzburg

PROGRAMM SJ 2009/10 - Pädagogische Hochschule Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freiarbeit: ''Wie fange ich an?''<br />

4203A1BG05<br />

- Regeln, Materialien, didaktische Anregungen und Tipps für den Einstieg in die Freiarbeit<br />

Datum: Fr, 20.11.<strong>2009</strong> 15:00-18:30<br />

Sa, 21.11.<strong>2009</strong> 09:00-17:30<br />

Lehreinheiten: 12 UE<br />

Ort: 50<strong>10</strong>91 Volksschule ''Liefering II''<br />

Lehrbeauftragte/r: Angelika Koppenwallner, Thomas Kraus<br />

Leitung: Gabriele Breitfuss-Muhr<br />

Hinweis/Zielgruppe: Lehrer/innen an VS und ASO, besonders Lehrer/innen in Integrationsklassen<br />

Organisation als Garant für ein gutes Gelingen der<br />

Freiarbeit<br />

4200A1JP01<br />

- Organisation und Struktur einer vorbereiteten Umgebung in der Schuleingangsphase<br />

- Aufbau und Erarbeitung von Regeln und Grundsätzen für die Arbeit in der vorbereiteten Umgebung<br />

- Arbeitspläne, Material<br />

- Anwendung von Rosa Turm, Brauner Treppe und Rot-Blauen Stangen<br />

- Herstellung eines kleinen Helfers für die Freiarbeit<br />

Datum: Mi, 11.11.<strong>2009</strong> 14:00-17:15<br />

Lehreinheiten: 4 UE<br />

Ort: 505091 Volksschule St. Michael<br />

Lehrbeauftragte/r: Bernadette Brandstaetter<br />

Leitung: wird noch bekanntgegeben<br />

Hinweis/Zielgruppe: Lehrer/innen an VS (bevorzugt Schuleingangsbereich)<br />

Einsatz von Rosa Turm und Co<br />

4200A2JP03<br />

- Anwendung von Rosa Turm, Brauner Treppe und Rot-Blauen Stangen<br />

- Herstellung eines kleinen Helfers für die Freiarbeit<br />

- Erfahrungsaustausch der Lehrer/innen<br />

Datum: Mi, <strong>10</strong>.03.20<strong>10</strong> 14:00-17:15<br />

Lehreinheiten: 4 UE<br />

Ort: 505091 Volksschule St. Michael<br />

Lehrbeauftragte/r: Bernadette Brandstaetter<br />

Leitung: Christine Ramspacher<br />

Hinweis/Zielgruppe: Lehrer/innen an VS (bevorzugt Schuleingangsbereich)<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!