06.12.2012 Aufrufe

PROGRAMM SJ 2009/10 - Pädagogische Hochschule Salzburg

PROGRAMM SJ 2009/10 - Pädagogische Hochschule Salzburg

PROGRAMM SJ 2009/10 - Pädagogische Hochschule Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Die <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Salzburg</strong> vereint die professionelle Aus-, Fort<br />

und Weiterbildung von Pädagoginnen und Pädagogen mit zukunftsweisender<br />

Bildungsforschung. Sie steht für ganzheitliche Bildung, moderne<br />

pädagogische Impulse, regionale und internationale Vernetzung und eine<br />

Lehrer/innenausbildung mit „Kopf, Hand und Herz“.<br />

Unsere Aufgabe und Verantwortung für die Zukunft ist die Sicherung der Bildung für die<br />

gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung unseres Landes.<br />

�AUSBILDUNG<br />

Über <strong>10</strong>00 Studierende besuchen die <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Salzburg</strong>. Unsere Absolventinnen<br />

und Absolventen schließen nach 6 Semestern mit dem akademischen Grad eines „Bachelor of<br />

Education“ (BEd) mit 180 EC ab und arbeiten als Lehrer/innen an Volksschulen, Hauptschulen und<br />

Sonderschulen.<br />

In einem offenen und partnerschaftlichen Arbeitsklima zwischen Lehrenden und<br />

Studierenden bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche Berufsausbildung:<br />

Personale und soziale Qualitäten haben einen ebenso hohen Stellenwert wie Methoden-<br />

Fachwissen. In angegliederten Praxisschulen wird die vermittelte Theorie erprobt und<br />

gefestigt. Die Studierenden können an internationalen Studien- und Austausch-<br />

programmen teilnehmen und an über 25 Partnerhochschulen Erfahrungen sammeln.<br />

Ziel der umfassenden Ausbildung sind erfolgreiche Lehrer/innenpersönlichkeiten, die<br />

verantwortungsbewusste, weltoffene Grundhaltung an nachfolgende Generationen<br />

weitergeben.<br />

Denn erst eine breite und offene Auseinandersetzung mit der Gegenwart<br />

macht eine aktive Mitgestaltung der Zukunft möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!