06.12.2012 Aufrufe

PROGRAMM SJ 2009/10 - Pädagogische Hochschule Salzburg

PROGRAMM SJ 2009/10 - Pädagogische Hochschule Salzburg

PROGRAMM SJ 2009/10 - Pädagogische Hochschule Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

400 Didaktik Grundschule<br />

420 Allgemeine Pädagogik<br />

Tagung: Auf den Anfang kommt es an. Elementaren<br />

Schriftspracherwerb beginnen und begleiten<br />

4200A2HS04<br />

- Linguistische Grundlagen<br />

- Lesesozialisation<br />

- Literacy<br />

- Erlebnispädagogische Zugänge zum Thema Lesen<br />

- Bedeutung des Vorlesens<br />

- Lesen vor der Schrift<br />

Datum: Fr, 19.03.20<strong>10</strong> 09:00-17:00<br />

Lehreinheiten: 8 UE<br />

Ort: PH-<strong>Salzburg</strong>, PH <strong>Salzburg</strong> lt. Aushang<br />

Lehrbeauftragte/r: Gabriele Breitfuss-Muhr<br />

Leitung: Sabine Harter<br />

Hinweis/Zielgruppe: Weitere wichtige Informationen zur Veranstaltung finden sie in PH-Online unter<br />

„Anmerkungen“.<br />

Vertiefende Analyse der PIRLS 2006 - Ergebnisse<br />

4200A1BG06<br />

Präsentation der Ergebnisse aus den Schul-, Lehrer/innen- und Schüler/innenfragebögen zu den<br />

Bereichen:<br />

- Leseunterricht<br />

- Leistungsbeurteilung<br />

- Lesesozialisation<br />

- Chancengerechtigkeit<br />

Analyse der Ergebnisse und Vergleich mit den anderen Teilnehmerländern bei PIRLS. Ableitungen für<br />

Maßnahmen in Österreich und für den eigenen Unterricht.<br />

Datum: Mi, 04.11.<strong>2009</strong> 15:00-17:15<br />

Lehreinheiten: 3 UE<br />

Ort: PH-<strong>Salzburg</strong>, PH <strong>Salzburg</strong> lt. Aushang<br />

Lehrbeauftragte/r: Birgit Suchan, Christina Wallner-Paschon<br />

Leitung: Gabriele Breitfuss-Muhr<br />

Hinweis/Zielgruppe: Lehrer/innen an VS<br />

Analphabetismus in <strong>Salzburg</strong><br />

4200A1BG09<br />

- Ursachen des Phänomens des Analphabetismus<br />

- Alltagshürden der Betroffenen und ihr Umgang damit<br />

- Prävention<br />

- Einblicke in die Praxis der Alphabetisierungs- und Basisbildungsarbeit mit Erwachsenen (Film und<br />

Diskussion)<br />

Datum: Mo, 09.11.<strong>2009</strong> 15:30-17:00<br />

Lehreinheiten: 2 UE<br />

Ort: PH-<strong>Salzburg</strong>, PH <strong>Salzburg</strong> lt. Aushang<br />

Lehrbeauftragte/r: Brigitte Bauer<br />

Leitung: Gabriele Breitfuss-Muhr<br />

Hinweis/Zielgruppe: Lehrer/innen aller Schularten<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!