06.12.2012 Aufrufe

Zum Beispiel: Lohner Ziegelei AG AB SEITE 22 - VHP

Zum Beispiel: Lohner Ziegelei AG AB SEITE 22 - VHP

Zum Beispiel: Lohner Ziegelei AG AB SEITE 22 - VHP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modul Nummer 1-09<br />

Modultitel Elektrotechnik<br />

Modulbeschreibung Elektrotechnische Grundlagen<br />

VERBAND<br />

15<br />

In Kürze Der Kurs «Elektrotechnik» soll den Teilnehmern ermöglichen, die Vorgänge in einem einfachen<br />

Stromkreis zu verstehen, die Auswirkungen auf elektrische Geräte beim Betätigen von Schaltern<br />

und beim Einstellen von Reglern zu beurteilen ebenso die Gefahren des elektrischen Stromes und<br />

der grundlegenden Vorschriften.<br />

Modulinhalt Theorie<br />

–Kurze physikalische Einführung.<br />

–Stromkreis.<br />

–(Elektro-)Magnetismus.<br />

–Spannung, Strom, Widerstand (Ohmsches Gesetz).<br />

–Elektrische Leistung.<br />

–Gefahren und Schutzmöglichkeiten.<br />

Praktikum<br />

–Verdrahten von einfachen Stromkreisen auf Steckkästen.<br />

–Erkennen von Fehlern in Stromkreisen.<br />

–Anschliessen von einfachen elektrischen Komponenten des täglichen Gebrauchs.<br />

–Bedienen und anschliessen von einfachen Reglern.<br />

–Beurteilen von Komponenten hinsichtlich Defekte.<br />

Im Labor werden unter anderem mit Komponenten gearbeitet, mit welchen die Teilnehmer<br />

bei ihrer Berufsarbeit konfrontiert sind:<br />

–Cheminée-Ventilator.<br />

–Raumthermostat, programmierbare Raumtemperatur-Regler.<br />

–Heizkabel.<br />

–Umwälzpumpe.<br />

–Lampen, Stecker, Steckdosen, Verlängerungskabel.<br />

Moduldauer 16 Lektionen<br />

Kompetenznachweis<br />

Modul Nummer 1-10<br />

Modultitel Skizzieren<br />

Modulbeschreibung Erstellen von Handskizzen<br />

In Kürze Die Ideen des Kunden im Gespräch in eine Handskizze umsetzen zu können, ist ein nicht zu unterschätzender<br />

Mehrwert: Der Kunde fühlt sich verstanden und kann sofort seine Gedanken einbringen.<br />

Modulinhalt –Aufbau von Detailskizzen in 2D und 3D.<br />

–Verständigungsskizzen erstellen.<br />

Moduldauer 16 Lektionen<br />

Kompetenznachweis<br />

Meisterausbildung –Anmelden und seine<br />

Zukunft in die Hand nehmen<br />

Eine detaillierte Ausschreibung erhalten <strong>VHP</strong>-Mitglieder vor den Sommerferien. Für Informationen und<br />

Anmeldungen wenden Sie sich bitte andie Fachschule Froburg. Tel. 062 293 35 62, Fax 062 293 50 15 oder<br />

schulverwaltung@vhp.ch<br />

NR. 03 2011 HP DAS FACHM<strong>AG</strong>AZIN FÜR HAFNER UND PLATTENLEGER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!