06.12.2012 Aufrufe

Zum Beispiel: Lohner Ziegelei AG AB SEITE 22 - VHP

Zum Beispiel: Lohner Ziegelei AG AB SEITE 22 - VHP

Zum Beispiel: Lohner Ziegelei AG AB SEITE 22 - VHP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Sortiment der <strong>Lohner</strong> <strong>Ziegelei</strong> <strong>AG</strong> umfasst:<br />

–feuerfeste Steine und Platten in verschiedenen Qualitäten<br />

–feuerfeste Materialien wie Mörtel, Kleber, Zemente und hitzebeständige<br />

Verputzmaterialien<br />

–feuerfeste Dämmstoffe<br />

–Spezialanfertigungen in Schamotte oder Feuerfestbeton<br />

–Feuertüren, Abbrandsteuerungen, Feuerräume, Modulzugsteine<br />

–fertige Pizzaofenbausätze<br />

–Verschiedene weitere Produkte für Ofenbau und Feuerfesttechnik<br />

–Und als spezielle Dienstleistung: Ofenberechnungen<br />

Wir produzieren in der Schweiz<br />

Schon lange vor der <strong>Lohner</strong> <strong>Ziegelei</strong> war das für die Ziegelindustrie<br />

nötige Rohmaterial am Standort Lohn zu finden. Die<br />

Ziegelindustrie siedelte sich darum nahe an den Rohstoffvorkommen<br />

an, und konnte sich dort über viele Jahre entwickeln.<br />

Momentan werden in der <strong>Ziegelei</strong> sechs festangestellte Mitarbeiter<br />

beschäftigt. Die <strong>Lohner</strong> <strong>Ziegelei</strong> <strong>AG</strong> produziert in Lohn<br />

verschiedene feuerfeste Steine und Tonwaren, Lehm und Mörtel,<br />

Tonbodenplatten, Spezialanfertigungen aus Schamotte<br />

oder feuerfesten Beton. Nicht zu vergessen ist das mittlerweile<br />

grosse Sortiment von Pizza- und Brotbacköfen, die ebenfalls alle<br />

aus eigener Produktion stammen. Zur Erweiterung des Sortiments<br />

wird mit verschiedenen Produkten gehandelt: Feuerfeste<br />

Dämmstoffe, Brula-Produkte (wie Ofentüren, Abbrandsteuerungen<br />

und weitere innovative Produkte für den Ofenbau),<br />

Schamottesteine, Mörtel, Verputzmaterialien und vieles<br />

mehr.<br />

Ton: Ein in der Schweiz abgebautes Rohmaterial. Das Öffnen der schweren Ofentüre, ein neuer<br />

Brand istfertig.<br />

SCHWEIZER PRODUKTIONSBETRIEBE<br />

23<br />

Vorteile der Schweizer Produktion<br />

Nebst den für die <strong>Lohner</strong> <strong>Ziegelei</strong> wichtigen Rohstoffvorkommen<br />

gibt es weitere Vorteile, welche die SchweizerProduktion<br />

mit sich bringt:<br />

➢ Wir können auf eine stabile Wirtschaft und ein sicheres Umfeld<br />

zählen.<br />

➢ Ein grosser Vorteil unserer Schweizer Kundschaft, die vorwiegend<br />

aus Hafnern und Ofenbauern besteht, und auch unserer<br />

Schweizer Geschäftspartnern, ist deren Bodenständigkeit<br />

undEhrlichkeit. Der Schweizer Normalbürger geschäftet<br />

ehrlichund begleicht seine Rechnungen pflichtbewusst. Zudem<br />

ist dem Schweizer Hafner, aber auch dem Endkunden,<br />

immer noch wichtig, woher seine Waren stammen und ob<br />

sein Geld in der Schweiz bleibt oder ins Ausland fliesst.<br />

➢ Wegen der Nähe zum Kunden kann schnell und individuell<br />

auf Wünsche eingegangen und reagiert werden.<br />

➢ Dank einem der schweizweit grössten Lager kann zudem jederzeit<br />

schnell und unkompliziert geliefert werden. Probieren<br />

Sie es aus!<br />

Nachteile der Schweizer Produktion<br />

Klar gibt es auch Nachteile am Schweizer Standort: Da möchte<br />

ich den «Papierkrieg» erwähnen sowie zahlreiche Vorschriften<br />

und Gesetze, viel Bürokratie und Beamte, die sich wochenlang<br />

um Kleinigkeiten kümmern können, um einem danach die<br />

Rechnung für verschiedene Abgaben und Gebühren zu stellen.<br />

Aber solches kennt jeder Schweizer Unternehmer.Der Schweizer<br />

Markt ist zwar interessant, trotzdem ist er in seiner Grösse<br />

beschränkt. Immer mehr drängen sich zudem grosse und kleine<br />

ausländische Firmen auf den Schweizer Markt, um ein<br />

Die frisch gebrannten Steine kommen aus dem<br />

Ofen. Es sind immer zwei Ofenwagen im Ofen.<br />

Währenddessen werden die anderen zwei entladen<br />

und wieder neu gesetzt.<br />

NR. 03 2011 HP DAS FACHM<strong>AG</strong>AZIN FÜR HAFNER UND PLATTENLEGER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!