06.12.2012 Aufrufe

Glückwünsche Sprechstunden und Sozialberatungen Termine ...

Glückwünsche Sprechstunden und Sozialberatungen Termine ...

Glückwünsche Sprechstunden und Sozialberatungen Termine ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite IV LANDESVERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG<br />

Nr. 5 / Mai 2010<br />

Ortsverband Ravensburg-Weingarten<br />

Jahreshauptversammlung mit<br />

Neuwahlen des Ortsvorstandes<br />

Zu der Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Ravensburg-Weingarten waren zahlreiche Mitglieder<br />

erschienen. Zu der Veranstaltung konnte der 1. Ortsvorsitzende Franz Fichtweiler aber auch verschiedene Gäste<br />

aus anderen Ortsverbänden des SoVD begrüßen, mit denen man gemeinsam auf die Erfolge des vergangenen<br />

Jahres zurückblickte. Auf der Tagesordnung standen außerdem die Neuwahlen des Ortsvorstandes.<br />

Der Ortsverband Ravensburg-<br />

Weingarten hatte zu seiner Jahreshauptversammlung<br />

in das<br />

Hotel-Restaurant „Goldene Uhr“<br />

in Ravensburg eingeladen. Der 1.<br />

Ortsvorsitzende Franz Fichtweiler<br />

begrüßte die Mitglieder des Ortsverbandes<br />

sowie einige Gäste aus dem<br />

restlichen Verband: Unter anderem<br />

waren auch Vertreter der Ortsverbände<br />

Biberach <strong>und</strong> Friedrichshafen<br />

erschienen.<br />

Nach der Totenehrung richteten<br />

Lydia Dangel vom Ortsverband<br />

Biberach <strong>und</strong> Willy Pitzner vom<br />

Ortsverband Friedrichshafen herzliche<br />

Grußworte an die zahlreich<br />

anwesenden Mitglieder des gastgebenden<br />

Ortsverbandes Ravensburg-<br />

Weingarten.<br />

Nach dem Verlesen des Protokolls<br />

der letzten Jahreshauptversammlung<br />

berichtete Franz Fichtweiler<br />

über die erfolgreiche Arbeit des<br />

Vorstandes im vergangenen Jahr<br />

<strong>und</strong> bekam viel Applaus dafür. Darauf<br />

folgte der Kassenbericht von<br />

Schatzmeisterin Sabine Geiger, die<br />

den Anwesenden auch die allgemeine<br />

finanzielle Situation des Ortsverbandes<br />

vorstellte. Der gesamte Vorstand<br />

wurde auf Antrag des Revisors<br />

entlastet.<br />

<strong>Sprechst<strong>und</strong>en</strong> <strong>und</strong> <strong>Sozialberatungen</strong><br />

<strong>Sprechst<strong>und</strong>en</strong> in Hockenheim<br />

Der Ortsverband Hockenheim hält<br />

jeden 1. Mittwoch im Monat von 15<br />

bis 15.45 Uhr zusammen mit Fachanwalt<br />

Jürgen Nesweda <strong>Sprechst<strong>und</strong>en</strong><br />

im <strong>Sprechst<strong>und</strong>en</strong>raum<br />

des Rathauses ab. Nichtmitglieder<br />

können sich vor Ort über den SoVD<br />

informieren.<br />

Gehbehinderte werden auch gerne<br />

zu Hause besucht.<br />

Terminabsprache wird erbeten unter<br />

Tel.: 06205 / 1 51 90.<br />

<strong>Sprechst<strong>und</strong>en</strong> in Kressbronn<br />

Die <strong>Sprechst<strong>und</strong>en</strong> des Ortsverbandes<br />

Kressbronn finden jeden letzten<br />

Dienstag im Monat von 10 bis 12 Uhr<br />

<strong>und</strong> von 14 bis 16 Uhr im Friedhofweg<br />

1 statt.<br />

In dringenden Fällen ist Frau Siegel<br />

auch unter Tel.: 07543 / 5 07 26<br />

zu erreichen.<br />

<strong>Sprechst<strong>und</strong>en</strong> in Schwetzingen<br />

Der Ortsverband Schwetzingen<br />

bietet seinen Mitgliedern <strong>Sprechst<strong>und</strong>en</strong><br />

im Ordnungsamt Schwetzingen,<br />

Zeyherstraße 1, Zimmer<br />

002 an, jeweils ab 10 Uhr, Tel.:<br />

06202 / 8 72 61.<br />

Der nächste Termin ist der 3. Mai.<br />

Weitere <strong>Termine</strong>: 7. Juni, 5. Juli,<br />

Spruch des<br />

Monats<br />

Persönlichkeiten werden nicht<br />

durch schöne Reden geformt,<br />

sondern durch Arbeit<br />

<strong>und</strong> Leistung.<br />

Albert Einstein<br />

Wahlleiter für die Wahl des neuen<br />

Vorstandes wurde der Vorsitzende<br />

des Ortsverbandes Friedrichshafen,<br />

Willy Pitzner, der zugleich auch<br />

Stellvertreter des Bezirks Bodensee-<br />

Alb ist. Da die Wahlliste bereits im<br />

Vorfeld aufgestellt worden war, ging<br />

die Wahl zügig vonstatten.<br />

Einstimmig zum Vorstand gewählt<br />

wurden:<br />

Franz Fichtweiler<br />

(1. Vorsitzender)<br />

Irene Lindenau<br />

(2. Vorsitzende)<br />

Sabine Geiger<br />

(Schatzmeisterin)<br />

Renate Marx<br />

(Frauensprecherin)<br />

Paul Figel<br />

<strong>und</strong> Manfred Zahn<br />

(Beisitzer)<br />

Erich Matheusser<br />

<strong>und</strong> Peter Wischer<br />

(Revisoren).<br />

Leider konnte kein neuer Schriftführer<br />

gef<strong>und</strong>en werden – der 1.<br />

Vorsitzende übernimmt daher dieses<br />

Amt zusätzlich.<br />

Franz Fichtweiler gab nach der<br />

Wahl auch die weiteren <strong>Termine</strong> für<br />

2010 bekannt. Unter anderem wurden<br />

die Mitglieder über den diesjährigen<br />

Ausflug informiert, der den<br />

6. September, 4. Oktober <strong>und</strong> 8. November.<br />

<strong>Sprechst<strong>und</strong>en</strong> in Ravensburg<br />

<strong>Sprechst<strong>und</strong>en</strong> des Ortsverbandes<br />

Ravensburg sind jeden 2. <strong>und</strong> 4.<br />

Donnerstag im Monat von 16 bis 18<br />

Uhr in der Georgstraße 14 a, 88212<br />

Ravensburg, Tel.: 0751 / 30 25.<br />

<strong>Sprechst<strong>und</strong>en</strong><br />

<strong>und</strong> Sozialberatung<br />

im Ortsverband Friedrichshafen<br />

Die <strong>Sprechst<strong>und</strong>en</strong> des Ortsverbandes<br />

Friedrichshafen werden jeden 3.<br />

Donnerstag im Monat von 14 bis 16<br />

Uhr in der Manzeller Straße 4 in<br />

88045 Friedrichshafen / Schnetzenhausen<br />

abgehalten.<br />

In dringenden Fällen wenden Sie<br />

sich bitte an Willy Pitzner, Tel.:<br />

07541 / 7 27 02, oder Karl Peter, Tel.:<br />

07541 / 7 22 85.<br />

Am selben Ort findet am 20. Mai von<br />

13 bis 16.30 Uhr eine Sozialberatung<br />

statt. Weitere <strong>Termine</strong> hierfür sind:<br />

15. Juli, 16. September <strong>und</strong> 18. November.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

<strong>Sprechst<strong>und</strong>en</strong><br />

<strong>und</strong> Sozialberatung<br />

des Kreisverbandes Stuttgart<br />

Die <strong>Sprechst<strong>und</strong>en</strong> des Kreisverbandes<br />

Stuttgart sind mittwochs von<br />

9.30 bis 12 Uhr sowie von 13.30 bis<br />

17 Uhr. Das Beratungsbüro befindet<br />

sich im Generationenhaus Heslach,<br />

Gebrüder-Schmid-Weg 13, 70199<br />

Stuttgart, Tel.: 0711 / 2 16 80 71.<br />

Jeden 3. Mittwoch im Monat (außer<br />

im Dezember) findet von 10 bis 11<br />

Uhr eine Sozialberatung statt.<br />

Sozialberatung in Mannheim<br />

Die Sozialberatung in Mannheim<br />

findet bei Fachanwalt Jürgen Nesweda<br />

in der M<strong>und</strong>enheimer Straße 11<br />

Ortsverband am 11. September zum<br />

Ammersee führt.<br />

Außerdem konnte Fichtweiler die<br />

Verbandstreue langjähriger Mitglieder<br />

festlich würdigen. Hans-Peter<br />

Wenzler <strong>und</strong> Peter Wischer wurden<br />

für jeweils 10 Jahre Mitgliedschaft<br />

im SoVD persönlich geehrt. Einige<br />

Mitglieder konnten wegen Krankheit<br />

leider nicht erscheinen <strong>und</strong> wurden<br />

daher in Abwesenheit geehrt: Heinz-<br />

Günter Steffen für stolze 60 Jahre<br />

Mitgliedschaft, Karl Raule, der<br />

schon r<strong>und</strong>e 50 Jahre dabei ist, <strong>und</strong><br />

Gerda Frauer-Duwensee, die bereits<br />

seit 25 Jahren dem Verband angehört.<br />

Der 1. Vorsitzende selbst wurde<br />

von Willy Pitzner mit einer Ehrung<br />

für 20 Jahre SoVD-Mitgliedschaft,<br />

davon viele Jahre engagiert im Vorstand<br />

des Ortsverbandes Ravensburg-Weingarten,<br />

überrascht. Alle<br />

Geehrten wurden natürlich mit viel<br />

Applaus bedacht.<br />

Fichtweiler bedankte sich herzlich<br />

bei den anwesenden Gästen.<br />

Der gesamte Vorstand bedankt sich<br />

außerdem auch auf diesem Weg<br />

nochmals herzlich bei den anwesenden<br />

Mitgliedern – denn diese bestätigten<br />

auf der Versammlung die<br />

ehrenamtliche Verbandsarbeit eines<br />

ganzen Jahres.<br />

in 68199 Mannheim statt, <strong>und</strong> zwar<br />

nur nach vorheriger Terminvereinbarung<br />

unter Tel.: 0621 / 84 11 51.<br />

Sozialberatung in Albstadt<br />

Die Sozialberatung in der Sonnenstraße<br />

16 in 72458 Albstadt findet<br />

nur nach telefonischer Vereinbarung<br />

statt. Die Beratungsstelle ist<br />

montags bis freitags von 8 bis 12<br />

Uhr <strong>und</strong> donnerstags zusätzlich von<br />

13 bis 17 Uhr erreichbar unter Tel.:<br />

07431 / 26 30.<br />

Sozialberatung im Bezirk<br />

Bodensee-Alb<br />

Die nächste Sozialberatung für Mitglieder<br />

findet am 5. Mai von 10 bis<br />

16.30 Uhr beim Ortsverband Kressbronn<br />

statt, Friedhofweg 1, Tel.:<br />

07543 / 84 47.<br />

Weitere Sprechtage 2010: 7. Juli, 1.<br />

September <strong>und</strong> 3. November. Für die<br />

Sprechtage werden <strong>Termine</strong> vergeben,<br />

die mit der Rechtsberatungsstelle<br />

Albstadt unter Tel.: 07431 / 26 30<br />

vereinbart werden müssen. In dringenden<br />

Fällen wenden Sie sich bitte<br />

an Ihren Ortsverband.<br />

Sozialberatung im Raum<br />

Neckar-Odenwald<br />

Die Sozialberatung im Raum Neckar-Odenwald<br />

findet jeden 2. Freitag<br />

im Monat von 10 bis 11 Uhr im<br />

Gasthaus „Zum Ochsen“ in Höpfingen<br />

statt.<br />

Sozialberatung im<br />

Ortsverband Bühl<br />

Die Sozialberatung findet jeden 3.<br />

Mittwoch im Monat (außer Dezember)<br />

von 14 bis 15 Uhr im Gasthof<br />

„Alte Post“, Eisenbahnstraße<br />

34, 77815 Bühl durch Rechtsanwalt<br />

Jürgen Nesweda statt, Tel.:<br />

0621 / 84 11 51.<br />

Aktuelles Urteil<br />

Private Krankenversicherung<br />

auch für Hartz-IV-Empfänger<br />

Wer vor dem Bezug von Arbeitslosengeld II privat krankenversichert war,<br />

bleibt dies auch als Leistungsbezieher. Seit 2009 sind Bezieher von Arbeitslosengeld<br />

II nicht mehr generell gesetzlich krankenversichert. Auch wenn<br />

die Prämie zur privaten Krankenversicherung höher ist als der Beitrag zu<br />

einer gesetzlichen Krankenkasse, hat der Leistungsbezieher Anspruch auf<br />

die Übernahme der vollen Beiträge – allerdings im Basistarif. Im einstweiligen<br />

Rechtsschutzverfahren wurde deshalb die Arbeitsagentur verpflichtet,<br />

wie schon zuvor in zwei vergleichbaren Verfahren beim Landessozialgericht<br />

Baden-Württemberg, die monatlichen Differenzbeträge (hier immerhin in<br />

Höhe von 306 Euro für eine privat krankenversicherte Mutter mit drei Kindern)<br />

zu übernehmen (SG Gelsenkirchen, S 31 AS 174/09 ER). wb<br />

<strong>Glückwünsche</strong><br />

70. Geburtstag<br />

1.5.: Max Halder, Meckenbeuren; 2.5.: Günter Böhm, Albstadt; 8.5.:<br />

Joachim Sauer, Meßstetten; 9.5.: Erika Geister, Friedrichshafen; 11.5.:<br />

Walter Schmauser, Stockach; 12.5.: Heinz Ganse, Renschen; 14.5.: Gisela<br />

Becker, Neulußheim; 15.5.: Edith Heinz, Schwetzingen; Theresia Schwarz,<br />

Mannheim; 17.5.: Wolfgang Enderle, Heidelberg; Josef Weissenrieder,<br />

Friedrichshafen; 22.5.: Lydia Dangel, Warthausen; 30.5.: Heinrich Siegrist,<br />

Walldürn; 31.5.: Peter Hengelage, Birkenau.<br />

75. Geburtstag<br />

1.5.: Anna Malewski, Albstadt; 3.5.: Manfred Schneider, Albstadt;<br />

4.5.: Hermann Kist, Bühl; 5.5.: Wilhelm Schneider, Gaggenau;<br />

6.5.: Gerhard Grammel, Albstadt; 11.5.: Sibylla Kohl, Neulußheim;<br />

13.5.: Walter Bauer, Hardheim; 16.5.: Werner Fleischmann, Walldürn;<br />

Waldemar Lenz, Mannheim; Inge Kauschka, Mannheim; 18.5.: Martin<br />

Stargardt, Nagold; Werner Knössel, Lichtenau; 25.5.: Sonja Theissen,<br />

Mannheim; 30.5.: Horst Saling, Albstadt; 31.5.: Erna Heinrich, Mannheim.<br />

80. Geburtstag<br />

7.5.: Waltraud Sanner, Mannheim; 9.5.: Eleonore Lau, Mannheim;<br />

14.5.: Maria Schwengler, Meßstetten; 22.5.: Walter Lindemann, Lörrach.<br />

85. Geburtstag<br />

11.5.: Ingeborg Bach, Pfinztal; 14.5.: Heinrich Wäckerle, Friedrichshafen;<br />

16.5.: Walter Träutlein, Hockenheim; Leonie Fugger, Schwetzingen;<br />

22.5.: Werner Wartmann, Mannheim; 23.5.: Ingeborg Gekekler, Stuttgart;<br />

28.5.: Hewig Wahl, Hockenheim.<br />

90. Geburtstag<br />

10.5.: Thresia Bauer, Mannheim; 20.5.: Helene Ibenthaler, Bad Säckingen;<br />

25.5.: Barbara Volb, Balingen.<br />

91. Geburtstag<br />

1.5.: Heinrich Hüttemann, Buggingen.<br />

92. Geburtstag<br />

25.5.: Lucie Zündorf, Hausach.<br />

95. Geburtstag<br />

5.5.: Erna Obst, Mannheim.<br />

Auch den hier nicht genannten Mitgliedern, die im Mai ihren Ehrentag feiern,<br />

wünscht der Landesvorstand Glück <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit auf ihrem weiteren<br />

Lebensweg. Den Wünschen schließen sich auch die Kreis- <strong>und</strong> Ortsverbände<br />

auf das Herzlichste an. Unseren kranken Mitgliedern wünschen wir baldige<br />

Genesung <strong>und</strong> die vollständige Wiederherstellung ihrer Ges<strong>und</strong>heit.<br />

<strong>Termine</strong><br />

Ortsverband Schönau: Mitgliederversammlungen werden jeweils dienstags<br />

um 19 Uhr an folgenden <strong>Termine</strong>n abgehalten: 11. Mai, 8. Juni, 13. Juli, 10.<br />

August, 14. September, 12. Oktober <strong>und</strong> 9. November. Die Jahresabschlussfeier<br />

ist am 11. Dezember um 15 Uhr.<br />

Sämtliche Veranstaltungen finden in der Gaststätte „Siedlerheim“, Bromberger<br />

Baumgang 5 in Mannheim-Schönau statt.<br />

Ortsverband Neckarau: Mitgliederversammlungen sind jeden 2. Freitag im<br />

Monat, außer im August <strong>und</strong> Dezember, um 15 Uhr in der Gaststätte „Zur<br />

Axt“, Adlerstraße 23 in Mannheim-Neckarau.<br />

Ortsverband Bühl: 19. Juni: Mitgliederversammlung, 25. September: Mitgliederversammlung<br />

<strong>und</strong> 4. Dezember: Jahresabschlussfeier. Jeweils um 15<br />

Uhr in der Gaststätte „Alte Post“, Eisenbahnstraße 34, 77815 Bühl.<br />

Ortsverband Walldürn: Infonachmittage finden jeweils um 14.30 Uhr statt:<br />

am 6. Mai im Gasthaus „Zum Hirsch“, am 8. Juli im Café Tobias Leiblein<br />

<strong>und</strong> am 14. Oktober im Gasthaus „Zum Engel“. Im August ist ein Ausflug<br />

geplant, der Termin wird noch bekannt gegeben.<br />

Ortsverband Biberach : 11. Mai, 15 Uhr: Monatszusammenkunft im Hotel<br />

„Drei König“, Marktplatz 26, 88400 Biberach.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!