06.12.2012 Aufrufe

InterCon-Printserver - SEH Computertechnik GmbH

InterCon-Printserver - SEH Computertechnik GmbH

InterCon-Printserver - SEH Computertechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drucken über TCP/IP Ports<br />

6.5 Drucken über TCP/IP Ports<br />

6.5.1 SINIX SPOOL V4.x/XPrint<br />

Wenn das LPD-Protokoll nicht zur Verfügung steht, wie z.B. in<br />

SINIX SPOOL Netzwerken, werden direkte TCP/IP Ports zum<br />

Drucken verwendet. In diesem Fall muss die Portnummer vom<br />

Benutzer konfiguriert werden. Dazu wird ein Druckeranschluss<br />

eingerichtet und die Portnummer eingegeben.<br />

Lesen Sie ggf. den Abschnitt "TCP/IP Ports" auf Seite 1-17.<br />

Bei der Installation des <strong>Printserver</strong>s in SINIX SPOOL V4.x bzw.<br />

XPrint Systemen müssen ein Server, ein Supervisor, und ein<br />

Drucker eingerichtet werden.<br />

Voraussetzungen Stellen Sie vor der Installation folgende Punkte sicher:<br />

� Die IP-Adresse ist im <strong>Printserver</strong> gespeichert.<br />

� Der Hostname ist der IP-Adresse zugeordnet.<br />

� Der <strong>Printserver</strong> ist angeschlossen und der Drucker<br />

eingeschaltet.<br />

Gehen Sie wie folgt vor:<br />

1. Installieren Sie einen neuen Server im Spooler:<br />

Syntax: xpadd -srv -sp <br />

Beispiel: xpadd -srv server1 -sp PRIORITY<br />

2. Installieren Sie einen neuen Supervisor im Spooler:<br />

Syntax: xpadd -spv -se <br />

Beispiel: xpadd -spv admin -se server1<br />

6-24 <strong>Printserver</strong> Installationshandbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!