06.12.2012 Aufrufe

InterCon-Printserver - SEH Computertechnik GmbH

InterCon-Printserver - SEH Computertechnik GmbH

InterCon-Printserver - SEH Computertechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grundlagen<br />

9.1 Grundlagen<br />

In BS2000 Netzwerken werden Netzwerkdrucker mittels direkter<br />

TCP/IP-Verbindung eingebunden. Über TCP/IP Ports können<br />

Druckdaten vom Spooler an den <strong>InterCon</strong>-<strong>Printserver</strong> übertragen<br />

werden. Dafür muss die Portnummer vom Benutzer konfiguriert<br />

werden. Dazu wird ein Druckeranschluss eingerichtet und die<br />

Portnummer eingegeben. Bei BS2000 Systemen wird der TCP/IP<br />

Port 2900 verwendet, um eine bidirektionale Socketverbindung zu<br />

realisieren.<br />

Lesen Sie ggf. den Abschnitt "TCP/IP Ports" auf Seite 1-17.<br />

Vorgehensweise Die Installation wird in folgenden Schritten durchgeführt:<br />

Speichern der IP-Adresse im <strong>Printserver</strong><br />

Einrichten eines Druckservers für TCP/IP<br />

Eingeben der IP-Adresse<br />

Installieren des <strong>Printserver</strong>s im RSO-Spooler<br />

Festlegen des TCP/IP Ports<br />

9-2 <strong>Printserver</strong> Installationshandbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!