06.12.2012 Aufrufe

InterCon-Printserver - SEH Computertechnik GmbH

InterCon-Printserver - SEH Computertechnik GmbH

InterCon-Printserver - SEH Computertechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drucken mit Shellscripts<br />

Vorgehensweise Die Installation wird in folgenden Schritten durchgeführt:<br />

6.6.3.1 Anpassen des Shellscripts<br />

Anpassen des Shellscripts<br />

Erzeugen des Druckerdevices<br />

Anlegen des Spoolverzeichnisses<br />

Eintragen des Druckers in das Spoolersystem<br />

Freigeben des Druckers<br />

Das Shellscript muss Ihrem Netzwerk angepasst werden. Dazu<br />

wird eine Kopie des Shellscripts erstellt und im Verzeichnis<br />

/etc/printserver/interfaces gespeichert. Anschließend wird das<br />

Shellscript Ihrem System angepasst. Dies bedeutet hauptsächlich,<br />

dass der Hostname des <strong>Printserver</strong>s, der logische Drucker, und der<br />

Pfad des FTP editiert werden müssen. Bei Box-<strong>Printserver</strong>n wird<br />

über den logischen Drucker auch der Port angesteuert (siehe<br />

Abschnitt "Logische Drucker" auf Seite 1-4).<br />

Lesen Sie ggf. den Abschnitt "Beschreibung der Variablen" auf<br />

Seite A-4.<br />

Gehen Sie wie folgt vor:<br />

1. Kopieren Sie die Datei /etc/printserver/bsd.sh in das<br />

Unterverzeichnis /etc/printserver/interfaces und geben Sie<br />

dabei dieser Kopie einen beliebigen Namen:<br />

Syntax: cd /etc/printserver<br />

cp bsd.sh interfaces/<br />

Beispiel: cd /etc/printserver<br />

cp bsd.sh interfaces/my_script<br />

<strong>Printserver</strong> Installationshandbuch 6-33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!