06.12.2012 Aufrufe

INFORMATIONEN KLEINANZEIGEN I N S E R A T E Fastentuch der ...

INFORMATIONEN KLEINANZEIGEN I N S E R A T E Fastentuch der ...

INFORMATIONEN KLEINANZEIGEN I N S E R A T E Fastentuch der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

27 Jugendliche, davon 20 Knaben und 7<br />

Mädchen, nahmen am wöchentlichen<br />

Training <strong>der</strong> Renngruppe teil. Wegen<br />

des unterschiedlichen Alters und Leistungsvermögens<br />

waren die Kin<strong>der</strong> in<br />

Wie in den letzten Jahren organisierte<br />

die Schisektion unter <strong>der</strong> Leitung von<br />

Markus Wolfger auch den Jugendschitag<br />

<strong>der</strong> Volksschule Metnitz (gemeinsam<br />

mit <strong>der</strong> VS Grades), die Talschaftsmeisterschaft<br />

<strong>der</strong> Metnitztaler<br />

Pflichtschulen und die alpine Schulmeisterschaft<br />

des Bezirkes St.Veit zur<br />

vollsten Zufriedenheit von Veranstaltern<br />

und Teilnehmern.<br />

24 Mannschaften beteiligten sich am 17.<br />

Gemeinde-Eisschützenturnier <strong>der</strong><br />

Marktgemeinde Metnitz,das am 27.Dezember<br />

2003 auf dem Eislaufplatz in<br />

Metnitz stattgefunden hat. Dieses Turnier<br />

wird traditionell in <strong>der</strong> Zeit bis 6.<br />

Jänner jeden Jahres ausgetragen und ist<br />

für viele Eisschützen und Eisschützinnen<br />

<strong>der</strong> Beginn <strong>der</strong> Eisstocksaison.<br />

Zwei Wochen vor Turnierbeginn war<br />

auf dem Eislaufplatz in Metnitz noch<br />

kein Eis vorhanden. Ein Kälteeinbruch<br />

und viele Arbeitsstunden geleistet von<br />

Nr. 1/04<br />

Renngruppe<br />

drei Gruppen aufgeteilt.<br />

Wolfger Markus führte die „Kleinen“<br />

in die Begriffe des Rennlaufs ein..<br />

Knapp Alfred war für Volks- und<br />

Hauptschüler verantwortlich, die an<br />

Durchführung von Rennen<br />

Zum Abschluss <strong>der</strong> Wintersaison<br />

2003/2004 möchte ich mich bei allen<br />

Mitarbeitern <strong>der</strong> Wintersportsektion<br />

für ihren unermüdlichen Einsatz, <strong>der</strong><br />

heimischen Wirtschaft,<strong>der</strong> Raika Metnitz,<br />

<strong>der</strong> Volksbank Friesach, <strong>der</strong> Brauerei<br />

Hirt, <strong>der</strong> Fa. Tilly, <strong>der</strong> FF Grades<br />

und Metnitz, Herrn Frattnig Peter und<br />

<strong>der</strong> Familie Isopp, sowie dem Bürgermeister<br />

für die Pokalspende, den Ge-<br />

17. Gemeinde-Eisschützenturnier<br />

<strong>der</strong> Marktgemeinde Metnitz<br />

Eismeister Wurzer Erwin und seinen<br />

Helfern vom Eishockeyverein ermöglichten<br />

die termingerechte Durchführung<br />

des Turniers.Ein beson<strong>der</strong>er Dank<br />

gilt auch dem Team <strong>der</strong> Eisschützenrunde<br />

Sandwirt mit dem Bahnmeister<br />

Geier Arno für die bestens organisierte<br />

Veranstaltung. Der neue Wan<strong>der</strong>pokal<br />

gespendet von Hr. Bürgermeister Anton<br />

Engl-Wurzer wird für ein Jahr in<br />

Grades beim Gasthof Krumlacher aufbewahrt.<br />

Die Mannschaft Gasthof<br />

Krumlacher (mit den Schützen Seiß<br />

35<br />

keinen Punkterennen teilnahmen.<br />

Auer Robert trainierte jene Kin<strong>der</strong>,<br />

die regelmäßig an Kin<strong>der</strong>- und Schülerpunkterennen<br />

teilnahmen.<br />

meindevorständen und jenen Gemein<strong>der</strong>äten,<br />

welche mit ihrer finanziellen<br />

Zuwendung den Wintersport<br />

unterstützen, herzlich bedanken.<br />

Mit einem Saisonabschlussrennen, am<br />

13. März 2004 und einem gemütlichen<br />

Beisammensein im Gasthof Isopp auf<br />

<strong>der</strong> Flattnitz wurde die Wintersaison<br />

beendet. Wurzer Wilfried<br />

Sepp, Seiß Hermann, Lamereiner Hermann<br />

und Geier Arno) hat das Gemeindeturnier<br />

2003/2004 gewonnen.<br />

Die ESR-Sandwirt als Veranstalter dieses<br />

Turniers bedankt sich bei allen Gemein<strong>der</strong>ätinnen<br />

und Gemein<strong>der</strong>äten<br />

für die gespendeten Preise.<br />

En<strong>der</strong>gebnis Finale:<br />

1. Gasthof Krumlacher<br />

2. JESR 1270 Festböcke<br />

3. Tennisverein Metnitz<br />

4. Krampusgruppe Grades<br />

5. Cafe-Dübelwirt-Frattnig 1<br />

6. SV Oberes Metnitztal<br />

7. Gasthaus Seppmüllner<br />

8. Hobbyrunde Engl<br />

9. Gasthaus Kabasser<br />

10. Die 100er<br />

11. Cafe-Dübelwirt-Frattnig 2<br />

12. Landjugend-Jägermeister<br />

13. Die Ölprinzen<br />

14. Number Three 2<br />

15. Calimeros<br />

16. Schützenmusik Metnitz<br />

17. Number Three 3<br />

18. Number Three 1<br />

19. Gradeser Kartentippler<br />

20. Gasthof Engl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!