06.12.2012 Aufrufe

Teil 2

Teil 2

Teil 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58<br />

ewu regio<br />

2. Turnier auf dem Hof Ivre Mort<br />

in Lemförde Haßlinge<br />

Vom 11.-12. August wird Claudia<br />

Block und ihr Team zum zweiten<br />

Mal Gastgeber für ein Turnier sein.<br />

War es letztes Jahr noch ein D-Turnier<br />

so konnten wir sie in diesem<br />

Jahr für ein C-Turnier mit Wertung<br />

zur Bremen-Niedersachsen-Trophy<br />

gewinnen.<br />

Das Turnier lebt besonders durch<br />

seine herzliche und familiäre Art.<br />

Durch die sehr gute Organisation<br />

wird der Sport in den Vordergrund<br />

gestellt, doch das andere kommt<br />

auch nicht zu kurz.<br />

Wer letztes Jahr die Gelegenheit<br />

verpasst hat, die Anlage kennenzulernen,<br />

sollte es sich in diesem Jahr<br />

nicht entgehen lassen – es lohnt<br />

sich!<br />

Alexander Eck Performance Horses zieht um…<br />

Da ich nach Beendigung meines<br />

Zivildienstes nun wieder meine<br />

gesamte Zeit in die Betreuung von<br />

Trainingspferden und Reitschülern<br />

investieren kann und will, sah ich<br />

mich gezwungen nach einer neuen<br />

Wirkungsstätte Ausschau zu halten,<br />

da auf der bisherigen Anlage<br />

in Boisenhausen eine Erweiterung<br />

der Kapazitäten leider nicht mög-<br />

Foto: Westerner, Snake Viking<br />

Für die Jugend vom Feinsten!<br />

Jugendcamp auf der Peppy`s<br />

Tino Ranch mit den besten<br />

Trainern des Landesverbandes.<br />

Vom 21. bis 23.08.2007 fi ndet<br />

in diesem Jahr unser Jugendcamp,<br />

auf der Peppy`s Tino Ranch statt.<br />

Als Trainer stehen uns Jaqueline<br />

Markwart (Basis/Pleasure), Harald<br />

Goes (Reining), Frank Hesse<br />

(Horsemanship/Trail) und Ralf Seedorf<br />

(Western Riding/Superhorse)<br />

zur Verfügung. Die Kosten für die<br />

Trainer und die Nutzung der Anlage<br />

übernimmt der Landesverband. Zusätzlich<br />

erhält jeder teilnehmende<br />

Jugendliche des Landesverbands<br />

einen Zuschuss von 35 Euro, so<br />

dass wir euch das Camp für 50<br />

Euro anbieten können ...wer da<br />

nicht mitmacht!<br />

lich war. Daher fi nden Sie mich und<br />

meine Trainingspferde von Docs J<br />

Paint Horses ab dem 01.06.07 auf<br />

der Circle-L Ranch in Wenden.<br />

Nach dem Bau einer zweiten Halle<br />

mit Stallungen fi nde ich dort mit einem<br />

großen Außenreitplatz, Round<br />

Pen, sowie einer überdachten<br />

Führanlage sehr gute Bedingungen<br />

vor, um meine Trainings- und Kundenpferde<br />

optimal zu betreuen.<br />

Auch für Reitunterricht stehe ich<br />

nach Absprache gerne jederzeit zur<br />

Verfügung.<br />

Sollten Sie Fragen zu meinem Trainingsangebot<br />

haben, erreichen Sie<br />

mich jederzeit unter:<br />

Tel.: 0151/19653258 und online:<br />

www.ae-ph.de oder<br />

per E-Mail: Alex@ae-ph.de<br />

Viele Grüße, Ihr Alexander Eck<br />

Nicht Mitglieder zahlen 100 Euro,<br />

es ist aber möglich, während des<br />

Camps Mitglied zu werden, dann<br />

gibt es 50 Euro zurück. Wählt bei<br />

der Anmeldung bitte eine Disziplin,<br />

die Ihr am liebsten trainieren<br />

möchtet und eine zweite, auf die<br />

Ihr ausweichen würdet. Am 23.08.<br />

nachmittags habt ihr dann noch die<br />

Gelegenheit, Euch unter Turnierbedingungen,<br />

auf die Landesmeisterschaft<br />

vorzubereiten. Fürs Essen<br />

sorgt Rita und geschlafen wird in<br />

Zelten. Für die Abende planen wir<br />

noch, lasst Euch überraschen.<br />

Also, anmelden (Adresse, E-Mail,<br />

Telefon siehe Liste, auch für weitere<br />

Fragen, weitere Infos auf unserer<br />

Homepage) und mitmachen.<br />

Bis bald Ellen<br />

WESTERNREITER – Juli 2007<br />

Bericht zum Trail- und Horsemanship-Kurs<br />

am 12.+13. Mai 2007 in Barver<br />

Der Regen prasselte auf das Reithallendach.<br />

Fast konnte man sein<br />

eigenes Wort nicht mehr verstehen.<br />

Zum Glück verfügt die Roofman-<br />

Ranch in Barver über eine kleine<br />

Reithalle, in der wir trainieren<br />

konnten.<br />

Wir, das waren acht Frauen aller<br />

EWU-Leistungsklassen, die auf die<br />

Anlage von Melanie Glißmann und<br />

Ralf Seedorf angereist waren, um<br />

in Sachen Trail und Horsemanship<br />

dazuzulernen.<br />

Ralf teilte uns in zwei Gruppen und<br />

lies uns Übungen zur Verbesserung<br />

unserer Sitzposition machen. Gymnastizierung,<br />

Durchlässigkeit und<br />

Nachgiebigkeit sind die Grundvoraussetzungen<br />

für ein gut gerittenes<br />

Pferd. Daran lies Ralf uns arbeiten<br />

und gab Anregungen und Tipps an<br />

jede von uns. Nacheinander ritten<br />

wir Horsemanship- und Trail-Pattern<br />

und bekamen viel Lob und natürlich<br />

auch Kritik. Dazu aber gleich<br />

auch Verbesserungsvorschläge, die<br />

wir im zweiten Durchlauf anwenden<br />

konnten.<br />

Am zweiten Tag regnete es zum<br />

Glück nicht mehr. Wir konnten sowohl<br />

den Außenplatz, als auch den<br />

Trailplatz für unsere Übungen benutzen.<br />

Nach der Aufwärmphase<br />

Himmelfahrt – glücklicherweise ein<br />

freier Tag, den ich unbedingt für die<br />

Vorbereitung meiner <strong>Teil</strong>nahme in<br />

Barver brauchte.<br />

Man glaubt gar nicht, was man alles<br />

so vergessen kann, wenn man 6<br />

Jahre aus Umzugsgründen verbunden<br />

mit berufl ichen Veränderungen<br />

pausieren musste...<br />

Also her mit den alten Listen, die<br />

ich mir im Laufe der Jahre zusammengestellt<br />

habe; gespickt mit<br />

praktischen Erfahrungen einer<br />

Turnierteilnehmerin, die gerne mit<br />

zwei Pferden anreist und den QTT<br />

(qualifi zierten Turniertrottel) selbst<br />

spielt ( alles eine Frage der Organisation).<br />

Für einen solchen Wiedereinstieg<br />

ist ein Turnier, welches Gemütlichkeit<br />

und angemessen anspruchs-<br />

trainierten wir an Stangen, Tor, Brücke,<br />

Pylonen und Tonnen. Für einige<br />

von uns waren die Pattern noch<br />

recht schwierig, aber wir machten<br />

sehr gute Fortschritte und bekamen<br />

gutes Feedback von Ralf.<br />

Am Nachmittag sattelten wir dann<br />

alle gleichzeitig unsere Pferde und<br />

ritten eine Horsemanship- und eine<br />

Trailpattern unter Turnierbedingungen,<br />

während Ralf uns fi lmte.<br />

Im Anschluss saßen wir gemütlich<br />

bei Kaffee und Kuchen zusammen<br />

und schauten uns unsere Ritte an.<br />

Ralf war sehr zufrieden mit unseren<br />

Fortschritten und das waren<br />

wir auch! Nochmals gab er uns<br />

Tipps zum Nacharbeiten mit auf<br />

den Weg.<br />

Vielen Dank, Ralf, für die gute Betreuung!<br />

Vielen Dank, Mella, für<br />

die Top-Versorgung unserer Pferde<br />

und für das gute Mittagessen!<br />

Martina Nitsch<br />

C-Turnier Barver – Bericht einer <strong>Teil</strong>nehmerin<br />

volles Niveau miteinander verbindet,<br />

besonders gut geeignet, und<br />

dies fand ich in Barver sehr gelungen<br />

vor.<br />

Nachdem ich bei der Anreise rote<br />

Ampeln und diverse Trecker mit<br />

meinem Bulli erfolgreich überwunden<br />

hatte, führte mich ein gut ausgeschilderter<br />

Weg zu der schönen<br />

Anlage der Roofman-Ranch. Mit<br />

„der Kirche ums Dorf“ fand ich die<br />

Meldestelle und zurück zum Hänger<br />

auch den kürzeren Weg.<br />

Nebenan war gerade Schützenfest,<br />

und dieselben gaben sich alle Mühe,<br />

uns auch ein wenig an ihrem<br />

Programm teilhaben zu lassen:<br />

Rücksichtsvoll beim Umzug während<br />

einer Prüfung und nachts mit<br />

Festmusik bis morgens früh... und<br />

dann:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!