06.12.2012 Aufrufe

Teil 2

Teil 2

Teil 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

80<br />

ewu regio<br />

Thüringen in Wahlitz erfolgreich<br />

Nun war es wieder soweit, und der<br />

alten Tradition folgend, auch mal in<br />

anderen Bundesländern zu starten,<br />

fuhren wir gen Norden.<br />

Bei tollem Wetter und super Stimmung<br />

startete auch Thüringen zum<br />

4. EWU-C Turnier in Wahlitz.<br />

Die Aufregung war dieses Mal sehr<br />

groß, meine Freundin war nicht mit,<br />

und ich startete das erste Mal mit<br />

der LK 1 zusammen. Wenn ich mir<br />

nicht so blöd vorgekommen wäre,<br />

hätte ich gekniffen. Aber ich nahm<br />

all meinen Mut zusammen und ritt<br />

zur 1. Prüfung, Horsemanship. Mir<br />

Reining-Basiskurs bei NEWesterntraining am 12./13.05.07 und mein Weg dahin<br />

Am Samstag den 12.05.07 früh um<br />

9.00 Uhr begann der Reining- Basiskurs<br />

in Archfeld bei Nicole Engelhardt.<br />

Das hieß für mich früh<br />

aufstehen, ins Auto von Erfurt nach<br />

Riechheim meine Reitbeteiligung<br />

Desi V. eingeladen und ab nach Archfeld.<br />

Die <strong>Teil</strong>nahme am Reining-Basiskurs<br />

sollte ein schöner Abschluss<br />

für meine Stute Aisha sein, die für<br />

2 Monate zum Beritt bei Nicole<br />

stand. Ich hätte mir am Anfang dieser<br />

Zeit nicht zu träumen gewagt<br />

jemals, geschweige denn nach 8<br />

Wochen, mit meinem Pferd an einem<br />

Reiningkurs teilzunehmen.<br />

Aber bereits nach einer Woche<br />

im Training bei Nicole Engelhardt<br />

zeigte mir Aisha wie viel Potenzial<br />

doch in Ihr steckt, obwohl Ihr Körperbau<br />

nicht der Förderlichste ist.<br />

In den 2 Monaten Ausbildung lag<br />

das Ziel darin, dass Aisha Ihre Hinterhand<br />

mehr einsetzt um in der<br />

Schulter freier zu werden und da-<br />

Alex auf Flash<br />

ging es vor Aufregung gar nicht<br />

gut. Mein Mann drückte die Daumen,<br />

und ich bekam doch tatsächlich<br />

den 1. Platz. Nun war die erste<br />

Hürde genommen, der Trail war<br />

ein Reinfall aber der Sonntag kam<br />

ja auch noch. Mit dem 3. Platz in<br />

der Pleasure und dem 1. Platz in<br />

der Reining, habe ich es noch zum<br />

All-Around Champion der LK 2 A<br />

geschafft.<br />

Auf diesem Weg möchte ich auch<br />

meinem Trainer Heiko Hesse von<br />

der Millstone-Ranch in Gonna danken,<br />

das Training hat sich gelohnt.<br />

Veronika Schickedanz<br />

mit die Möglichkeit zu bekommen<br />

sich selbst und den Reiter über einen<br />

runden Rücken zu tragen. Und<br />

nicht nur mein Pferd lernte viel,<br />

auch mich „schröbelte“ Nicole ordentlich<br />

durch. Es war uns beiden<br />

wichtig nicht nur dem Pferd ein<br />

bestimmten Ausbildungsstand zu<br />

geben, sondern dass auch ich als<br />

Reiter diesem „getunten“ Pferd<br />

gerecht werde und es richtig händeln<br />

kann. Denn wir wollen doch<br />

mal ehrlich sein, zu 90 % sind die<br />

reiterlichen Fehler daran schuld,<br />

wenn was nicht klappt. Und ich<br />

werde Nicole immer bei meinem<br />

Training, nun wieder in Hohenfelden,<br />

hören „… lass den inneren<br />

Zügel weg, nicht daran ziehen,<br />

den Äußeren zu Deiner Hüfte und<br />

nicht über den Mähnenkamm ziehen<br />

…“ Aber eins beruhigte mich<br />

dann doch, mit diesem Fehler stehe<br />

ich nicht alleine da, es geht wohl<br />

vielen so, die den gleichen Fehler<br />

machen. Welch eine Idee es gibt<br />

ja Therapiegruppen, wo einem klar<br />

wird, man steht nicht alleine da.<br />

Ne, Spaß bei Seite, es gab schon<br />

Momente, wo man denkt wieso<br />

klappt das denn nicht und man verzweifelt<br />

fast, bis dann der Knoten<br />

platzt. Und ganz wichtig die Konsequenz<br />

bei der Arbeit mit dem Pferd.<br />

Nicole verstand es sehr gut, auch<br />

sehr kleine Fortschritte mit der nötigen<br />

Berücksichtigung und mit Lob<br />

zu würdigen, was wieder aufbaute,<br />

wenn ich selbst das Gefühl hatte,<br />

dass es an einem Tag mal nicht so<br />

gut gelaufen ist.<br />

WESTERNREITER – Juli 2007<br />

Und nun ich beim Reining- Basiskurs,<br />

frohen Mutes begann ich<br />

mein Pferd von der Koppel zu holen<br />

und Sie für den Kurs fertig zu machen.<br />

Auf dem Reitplatz war bereits<br />

Nicole dabei Alex mit Ihrer Stute<br />

Flash anzuleiten bei der Arbeit auf<br />

dem Galoppzirkel. Danach war ich<br />

an der Reihe. Trotz dass ich in den<br />

8 Wochen viel geritten bin unter<br />

Nicoles Anleitung, war die Basisarbeit<br />

in der Reining hartes Brot für<br />

mich, es ging stark an meine Kondition<br />

und mein Pferd war nun fi t wie<br />

ein Turnschuh. Mir lief der Schweiß<br />

überall, bei meinem Pferd vermisste<br />

ich das.<br />

Die anderen <strong>Teil</strong>nehmer hatten<br />

ebenfalls hart mit sich zu kämpfen.<br />

Auch fortgeschrittene Reiter,<br />

wie Heike mit Ihrem Quarterhorse<br />

Wallach Icemann konnte der Basisarbeit<br />

an diesem Wochenende bei<br />

Nicole viel abgewinnen. Trotzdem,<br />

dass das Pferd fertig ausgebildet<br />

war, haben sich bei Beiden viele<br />

Fehler in der Basisarbeit eingeschlichen,<br />

die Heike korrigiert haben<br />

wollte. Auch Sie war froh an diesem<br />

Kurs teilgenommen zu haben,<br />

da Sie für sich wieder neue Ansätze<br />

gefunden, Mut gefasst und Lust<br />

bekommen hat Ihr Pferd wieder auf<br />

EWU-Turnieren zu starten. Dafür<br />

hat Sie in Nicole die richtige Trainerin<br />

gefunden.<br />

Auch die Besitzerin vom Quarterhorse<br />

Hengst LM Mr. San Leo, der<br />

zurzeit zu Turniervorstellungen bei<br />

Nicole Engelhardt trainiert wird,<br />

konnte von Ihrem Pferd in diesem<br />

Kurs viel lernen.<br />

Nina ritt zu dem Kurs auf dem<br />

Schulpferd Doc Viking Chex, der Ihr<br />

mit unglaublicher Geduld das Reiningreiten<br />

näher gebracht hat.<br />

Das zeigt mir, egal ob Quarterhorse<br />

oder Freizeitpferd eine solide<br />

Grundausbildung, die immer wieder<br />

gefestigt werden muss, ist für<br />

die Rittigkeit und Durchlässigkeit<br />

Vorraussetzung für die Arbeit an<br />

Reining Elementen. Und ich sage<br />

Euch, das ist harte Arbeit!<br />

Aber trotz allem Schweiß der gefl<br />

ossen ist, hatten wir alle viel Spaß<br />

an dem Wochenende und ganz<br />

wichtig, wir wurden auch sehr<br />

gut verpfl egt. Das nette Rahmenprogramm<br />

durch die Männertanzgruppe<br />

„Dancing Ballerinos“ rundete<br />

die ganze Sache ab. Und die<br />

kleinen Späße über unsere Links-<br />

/Rechtskoordination beim Reiten<br />

trugen zu unserer Belustigung bei.<br />

Denn grundsätzlich wurde erstmal<br />

bei der Anweisung rechte Hinterhandwendung<br />

eine Linke draus<br />

gemacht. Naja, wer nicht über<br />

sich selbst lachen kann, ist traurig<br />

dran.<br />

Ich bin froh den Mut gefasst zu<br />

haben, an dem Reining- Basiskurs<br />

teilgenommen zu haben, den vielleicht<br />

einige Thüringer nicht gefasst<br />

haben, obwohl Sie es gerne<br />

mal machen würden. Ich sage Euch<br />

probiert es, diese Kurse sind zum<br />

Lernen da! … und hüh!<br />

Corinna Heinicke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!