06.12.2012 Aufrufe

Teil 2

Teil 2

Teil 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52<br />

ewu regio<br />

11. Neuwahlen zum erweiterten Vorstand<br />

diese Wahlen werden offen durchgeführt<br />

� Kassenwart:<br />

Wahlvorschlag: Sascha Bosold<br />

77 ja-Stimmen, 8 Enthaltungen. Nach Befragung<br />

durch den Wahlleiter nimmt Sascha Bosold die<br />

Wahl an und ist damit neuer Kassenwart.<br />

� Jugendwart:<br />

Wahlvorschlag: Anna Limmer<br />

84 ja-Stimmen, 1 Enthaltung. Nach Befragung<br />

durch den Wahlleiter nimmt Anna Limmer die<br />

Wahl an und ist damit neuer Jugendwart.<br />

� Breitensportbeauftragter:<br />

Wahlvorschläge:<br />

Matthias Rödel + Renate Ettl.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Renate Ettl 29 ja-Stimmen,<br />

Matthias Rödel 38 ja-Stimmen,<br />

12 Enthaltungen. Damit ist Matthias Rödel, der<br />

nach Befragung die Wahl auch annimmt, neuer<br />

Breitensportbeauftragter.<br />

Die Versammlung wird kurz unterbrochen, weil<br />

der neue Vorstand sich bespricht.<br />

Nach der Unterbrechung gibt der neue Vorstand<br />

bekannt, dass Volkhard Hummel durch den Vorstand<br />

der EWU-Bayern e.V. zum Ausbildungs-<br />

und Turnierbeauftragten berufen ist.<br />

Volkhard Hummel führt als Versammlungsleiter<br />

die Versammlung weiter.<br />

12. Neuwahlen der Kassenprüfer<br />

Vorschläge: Richard Mehl und Sabine Osch-<br />

Erfolgreiches 2. C-Turnier in Pfaffenhofen<br />

Der erste Mai-Samstag stand auf<br />

der Spiegler-Ranch wieder ganz im<br />

Zeichen des Turnier-Westernreitens<br />

und der Ersten Westernreiter Union<br />

Deutschland (EWU): Zwanzig Prüfungen<br />

verschiedener Leistungsklassen<br />

und Wettbewerbe zeigten<br />

die ganze Vielfalt dieses Sport in<br />

der Kategorie C.<br />

Vom Spiegler-Ranch-Team gut organisiert<br />

und mit tatkräftiger Unterstützung<br />

durch den Vorsitzenden<br />

Rudolf Geisel konnten 172 Einzelstarts<br />

ohne große Verzögerung abgewickelt<br />

und der Wettkampftag<br />

am Abend mit den All-Around-Ehrungen<br />

der jeweils Klassenbesten<br />

beschlossen werden.<br />

Hausherr und Profi trainer Marc<br />

Spiegler sicherte sich mit seinem<br />

6-jährigen QH-Hengst Red Chex<br />

mann. Beide werden einstimmig bei jeweils einer<br />

Enthaltung zu neuen Kassenprüfern gewählt<br />

und nehmen dieses Amt auch an.<br />

13. Neuwahlen der Delegierten<br />

(für die Delegiertenversammlung<br />

der<br />

EWU-Deutschland)<br />

1. Dieter Bürger 17 Stimmen<br />

2. Claus Schmidt 16 Stimmen<br />

3. Alexandra Merle 8 Stimmen<br />

4. Rudolf Geisel 8 Stimmen<br />

Ersatzdeligierte 1:<br />

Juliane Deppisch 6 Stimmen<br />

Ersatzdeligierter 2:<br />

Benjamin Pietsch 5 Stimmen<br />

Ersatzdeligierter 3:<br />

Thomas Wilke 4 Stimmen<br />

14. Planung und Aktivitäten 2007<br />

Kader- und Nachwuchstrainings:<br />

1. in Dösingen mit Tommy und Susanne<br />

vom 01. 05.04.2007<br />

2. Anna Limmer plant ein Kadertraining<br />

in Buttenheim in den Ferien<br />

3. weitere Trainingseinheiten sind geplant<br />

Bisher geplante Turniere:<br />

27.-29.04. A-C Freystadt<br />

05.05. C Pfaffenhofen<br />

12./13.05. C Heldenstein/Goldau<br />

18.-20.05. A/Q-C Buttenheim<br />

08.-10.06. A/Q-C Niedertaufkirchen<br />

16./17.06. C Senden<br />

23.06. C Bamberg Gaustadt<br />

23./24.06. C Dickenreishausen<br />

Run und vier Platzierungen den begehrten<br />

Titel in der Klasse 1/2, mit<br />

ebenfalls vier Schleifen stiegen Jana<br />

Schönthal auf Nikita (LK 3) und<br />

Sandra Klinger auf Nico (LK 5) in<br />

die Riege der Champions. Drei Platzierungen<br />

kürten Angelika Bosl auf<br />

Nics Peppy Kayla zum All-Around<br />

LK 4.<br />

Bei insgesamt 59 Pferd-Reiter-Kombinationen<br />

aus Bayerisch-Schwaben<br />

nutzen allein 13 vom Turnier<br />

ausrichtenden Stall ihren „Heimvorteil“<br />

mit fünf Siegen, jeweils<br />

sechs Zweiten und Dritten sowie<br />

jeweils drei Vierten und Fünften.<br />

Überraschend starke Ritte waren<br />

in den gut gefüllten Freizeitreiter-<br />

und Einsteigerklassen zu sehen.<br />

Für die High-Score-Ritte des Tages<br />

sorgten in den Reining-Prüfungen<br />

WESTERNREITER – Juli 2007<br />

Marc Spiegler auf Red Chex Run<br />

(73, LK 1/2) und Christina Tegelkamp<br />

auf Good Steppin Pepinic (LK<br />

3). Zu den erfolgreichen Punktejägern<br />

des Tages zählten ebenfalls:<br />

Martina Mayer auf Lara (Western<br />

Pleasure LK 1/2), Klara Vögele af<br />

Grullo Jac Pride (Western Pleasure<br />

LK 3), Nadine März auf Senator<br />

Frackle (Horsemanship LK 1/2), Lisa<br />

Rothdach auf Eldorado George<br />

(Horsemanship LK 3), Angelika<br />

Bosl auf Nics<br />

Peppy Kayla<br />

07./08.07. A-C Memmingen<br />

20.-22.07. A/Q-C Dösingen<br />

04.08. C Görisried<br />

18./19.08. C Seifertshofen<br />

24.-26.08. B Thierhaupten Ötz<br />

13./14.10. C Paterzell Moosmühle<br />

Allgemeine Trainings:<br />

Volkhard Hummel veranstaltet ein Bayern-Reitercamp<br />

im August auf dem Eventhof Sallinger<br />

mit anschließendem Turnier geplant und durchgeführt.<br />

Bei dem Reitercamp werden ausschließlich<br />

bayerische Trainer von ihm eingesetzt. EWU-<br />

Bayern-Mitglieder erhalten einen Zuschuss der<br />

noch vom neuen Vorstand festgelegt werden<br />

muss. Insgesamt wird dieses Camp jedoch auch<br />

für Nicht-EWU-Mitglieder sein.<br />

15. Festlegung des Versammlungsorts<br />

für die nächste ordentliche<br />

Mitgliederversammlung<br />

Vorschlag: Augsburg<br />

Dieser Vorschlag wird einstimmig,<br />

bei 1 Enthaltung angenommen.<br />

16. Sonstiges:<br />

Dabei werden folgende Themen angesprochen:<br />

� APO Ausbildung – Kennzeichnung der<br />

Reitanlagen – Probleme ??? .<br />

� Auf- und Abstufung in den Leistungsklassen<br />

� Bayerische Meisterschaft an wechselnden<br />

Orten<br />

Ende der Versammlung 23.05 Uhr<br />

Volkhard Hummel, Versammlungsleiter<br />

Karen Lehmann, Protokollführerin<br />

(Pleasure/Horsemanship LK 4), Tina<br />

Rothdach auf Freckle Elite Queen<br />

(Pleasure LK 5), Katrin Schmid auf<br />

Dakota (Reining LK 4), Sandra Klinger<br />

auf Nico (Horsemanship LK 5),<br />

Sabine Lamparter auf Gitana (Trail<br />

LK 1/2), Claudia Dworzak auf Ohleberg<br />

Lena (Trail LK 3), Julia Fritzsche<br />

auf Hollys

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!