06.12.2012 Aufrufe

Teil 2

Teil 2

Teil 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

78<br />

ewu regio<br />

Turniervorbereitungskurs Pleasure/Trail<br />

auf der White Horse Ranch<br />

Am 22.4. fand in Kaufbach ein Turniervorbereitungskurs<br />

statt. Da die<br />

<strong>Teil</strong>nehmer schon Turniererfahrung<br />

hatten, konnte nach einer kurzen<br />

Absprache gleich der praktische<br />

<strong>Teil</strong> beginnen. Nach Aufwärmung<br />

und Gymnastizierung wurden Pleasureelemente<br />

trainiert:<br />

Sitz, dezente Hilfengebung, weiche<br />

Übergänge, sicherer Handgalopp,<br />

faires Verhalten gegenüber den anderen<br />

<strong>Teil</strong>nehmern, eifrige Pferde<br />

lernten, die Pleasure nicht mit einem<br />

Barrel Race zu verwechseln ...<br />

Dabei nahm uns Brenda mit der Videokamera<br />

auf und wir konnten in<br />

der Mittagspause unsere „Schandtaten“<br />

ansehen. Manch <strong>Teil</strong>nehmer<br />

wird jetzt sicher nicht mehr so oft<br />

die Fehler bei seinem „Pony“ suchen.<br />

Nachmittags beim Trailtraining<br />

wurde vor allem das Überreiten<br />

Sieben mehr oder weniger aufgeregte<br />

Reiter-Pferd-Paare trafen sich<br />

am 1. Sonntag im Mai zum Reitkurs<br />

„Turniervorbereitung“ in Kaufbach.<br />

Dass alle <strong>Teil</strong>nehmer von „auswärts“<br />

kamen, ließ schon darauf<br />

schließen, dass Brendas „eigene“<br />

Reiter gute Turniervorbereitung im<br />

laufenden erhalten und sich wohl<br />

auch ein etwas weiterer Anfahrtsweg<br />

lohnt.<br />

Und das tat es! Zu Beginn des Kurses<br />

gab es Theorie in Form von gegenseitigem<br />

Kennen lernen und<br />

wertvollen Erläuterungen zum<br />

Richt-System. Und Brendas Erzählungen<br />

über eigene Erfahrungen<br />

trugen sicher dazu bei, Bewertungen<br />

auch mal mit anderen Augen<br />

zu sehen. Auch Richter sind eben<br />

„nur“ Menschen. Verblüffend war<br />

bei der anschließenden Praxis,<br />

wie schnell und exakt Brenda die<br />

von Stangen trainiert: Stangen auf<br />

gerader Linie, in der Volte, im Zickzack,<br />

schräg, erhöht, Kombinationen...<br />

Die Pferde lernten hinzuschauen,<br />

selbständig zu arbeiten und dabei<br />

die Füße zuheben.<br />

Wir erhielten viele nützliche Tipps<br />

und sind somit gut gerüstet für die<br />

kommende Turniersaison.<br />

Vielen Dank an den Landesverband,<br />

der die <strong>Teil</strong>nehmenden EWU-<br />

Mitglieder fi nanziell unterstützte,<br />

und besonders an unsere Ausbilderin<br />

Brenda, die uns mit viel Geduld<br />

und Sachverstand half, dass die<br />

Verständigung zwischen Zwei- und<br />

Vierbeiner noch besser klappt. Wir<br />

alle nehmen eine Menge Anregungen<br />

mit nach Hause, was wir die<br />

nächste Zeit üben können.<br />

Claudia Fritzsch<br />

Turniervorbereitung bei Brenda in Kaufbach<br />

Schwierigkeiten der einzelnen Reiter-Pferd-Paare<br />

erkannte und Hilfestellung<br />

zur Verbesserung geben<br />

konnte. Angefangen von der etwas<br />

anderen Art der Pleasure-Übung<br />

über Horsemanship-Pattern mit allen<br />

Gangarten bis zu diversen Trail-<br />

Aufgaben wurde auf jedes Paar<br />

sachlich aber mit Humor individuell<br />

eingegangen und damit einiges<br />

mehr erreicht als reine Turniervorbereitung.<br />

Insbesondere Brendas<br />

Verwandlungen zum Pferd um uns<br />

diverse Einwirkungen zu demonstrieren,<br />

waren sehr beeindruckend.<br />

Hoffen wir also, dass wir das Erlernte<br />

lange im Kopf behalten und<br />

mit Herz und Hintern umsetzen<br />

können. Danke Brenda für den anstrengenden<br />

aber richtig guten<br />

Kurstag.<br />

Sylvia Mende<br />

WESTERNREITER – Juli 2007<br />

Ein Rentner feiert seinen 30.ten<br />

Auf der White-Horse-Ranch feierte<br />

im Mai der Vollblutwallach Monnolith<br />

seinen 30.ten Geburtstag.<br />

Nach erfolgreicher Rennbahn- und<br />

Schulpferdkarriere und bei bester<br />

Gesundheit geniest er jetzt mit seiner<br />

Stallgefährtin seinen Lebensabend.<br />

Dazu eine kleine Danksagung<br />

von seinen ersten Reitschülern:<br />

Lieber Monni,<br />

Deine treuen Fans gratulieren Dir<br />

von ganzem Herzen zu Deinem<br />

30. Geburtstag. Lass Dich weiter<br />

von Deiner Familie Esfeld verwöhnen,<br />

damit Du uns mit Deinem Vollblutcharme<br />

noch viele Jahre verzaubern<br />

kannst.<br />

Deine Karriere auf der Rennbahn<br />

als „junger Spund“ verlief erfolgreich<br />

– als sogenannter „Steher“<br />

hast Du Deinen Mann gestanden.<br />

Esfelds waren Deine Rettung, als<br />

man Dich nach einer Verletzung als<br />

Schlachtpferd ins Ausland verbringen<br />

wollte. Ihnen hast Du es mit<br />

Deinem Temperament nicht leicht<br />

gemacht, aber auch Deine Familie<br />

hat „Steherqualitäten“ bewiesen,<br />

als sie Dich zu einem zuverlässigen<br />

Der ethische Grundsatz des Pferdefreundes<br />

Nr. 7: „Der Mensch, der<br />

gemeinsam mit dem Pferd Sport<br />

betreibt, hat sich und das ihm anvertraute<br />

Pferd einer Ausbildung zu<br />

unterziehen. Ziel jeder Ausbildung<br />

ist die größtmögliche Harmonie<br />

zwischen Mensch und Pferd.“<br />

Dieses Ziel hatten neun Cowgirls<br />

und ein Cowboy und stellten sich<br />

der Herausforderung, im April<br />

die Ausbildung und Prüfung zum<br />

Reitabzeichen abzulegen. Unsere<br />

wohl mit populärste Trainerin in<br />

Sachsen, Daniela Bapp verschaffte<br />

uns dazu den nötigen Schliff. An<br />

drei langen Wochenenden pumpte<br />

Sie uns mit Theorie voll und „quälte“<br />

uns in der Reithalle. Unsere<br />

Truppe war sehr gemischt, vom<br />

Turnierreiter, Freizeitreiter, Wanderreiter<br />

und noch nicht lange<br />

Reiter. Neben der Harmonie gab<br />

es noch andere Beweggründe, der<br />

Eine brauchte eine Selbstbestäti-<br />

Westernreitpferd „weitergebildet“<br />

hat. Du hast Dich für diese Mühe<br />

Tag für Tag als zuverlässiges Schulpferd<br />

und treues Familienmitglied<br />

revanchiert.<br />

Nicht jeder, der auf deinem Rücken<br />

Platz genommen hatte, konnte<br />

sich den Zeitpunkt des Absteigens<br />

selbst aussuchen. Manchmal hast<br />

Du Dich plötzlich an den Start eines<br />

spannenden Galopprennens<br />

erinnert. In diesem Moment rollten<br />

Deine Augen spitzbübisch und Dein<br />

Körper spannte sich wie eine Sehne.<br />

Die Explosion folgte auf dem<br />

Fuß. Dass Dein Reiter diesen Geistesblitz<br />

nicht immer so ganz nachvollziehen<br />

konnte, hast Du erst<br />

gemerkt, als Dir einfi el, dass die Jugendzeit<br />

doch längst vergangen ist.<br />

Dem Reiter blieb nur übrig, sich mit<br />

seiner Sand- oder Schlammmaske<br />

eine Weile anzufreunden.<br />

Lieber Monni, wir lieben Dich<br />

und danken Deiner Familie, dass<br />

sie dich nie aufgegeben hat!<br />

Claudia Hering, Oliver Rotsche &<br />

Sabine Mai<br />

Wieder zehn neue stolze Besitzer des<br />

„Deutschen Westernreitabzeichen in Bronze“!<br />

gung und der Andere einen Stein<br />

zur weiteren Kariere. Die Anforderungen<br />

waren schon ziemlich hoch<br />

gesteckt, was so manschen <strong>Teil</strong>nehmer<br />

vorher nicht bewusst war.<br />

Das ergab dann zwischenzeitliche<br />

Tiefpunkte im Seelenleben. Immerhin<br />

wird im klassischen Reiten zum<br />

selben Abzeichen eine A-Dressur<br />

und ein A-Springen gefordert. Bei<br />

uns gab es eine Pattern, einen Trail,<br />

einen Geländeritt und natürlich die<br />

geliebte Theorie.<br />

Die Reitanlage von Fam. Linke in<br />

Rosendorf war ein perfekter Tummelplatz.<br />

Unsere Pferde waren gut<br />

untergebracht, es gab einen Schulungsraum<br />

und eine coole Halle.<br />

Die Verteilung des Kurses auf drei<br />

Wochenenden machte sich positiv<br />

bemerkbar. Jeder konnte in der<br />

Woche an seinen Schwerpunkten<br />

arbeiten, oder bei Daniela Hilfsunterricht<br />

nehmen. Denn wir hatten<br />

so unsere Problemchen. Wie zum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!