06.12.2012 Aufrufe

Liste der gewählten Vertreter und Ersatzvertreter - bei der BGFG

Liste der gewählten Vertreter und Ersatzvertreter - bei der BGFG

Liste der gewählten Vertreter und Ersatzvertreter - bei der BGFG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neubautätigkeit <strong>und</strong><br />

Mo<strong>der</strong>nisierung<br />

Neubau Horner Weg<br />

Anfang Dezember 2006 wurde <strong>der</strong> erste Bauabschnitt des Neubaus wie geplant fertig gestellt <strong>und</strong> die 46 Wohnungen<br />

<strong>und</strong> zwei Gewerbeeinheiten im Horner Weg 97-103 konnten rechtzeitig vor Weihnachten an unsere Mitglie<strong>der</strong><br />

übergeben werden.<br />

Die hellen <strong>und</strong> großzügig geschnittenen Wohnungen haben<br />

48 bis 139 Quadratmeter Wohnfläche. Alle Wohnungen<br />

haben große Balkone, Loggien o<strong>der</strong> Dachterrassen. Zur<br />

gehobenen <strong>und</strong> mo<strong>der</strong>nen Ausstattung <strong>der</strong> Wohnungen<br />

zählen Fußbodenheizung <strong>und</strong> kontrollierte Wohnraumlüftung.<br />

Alle Wohnungen sind schwellenlos erreichbar,<br />

einige sind rollstuhlgerecht <strong>und</strong> behin<strong>der</strong>tenfre<strong>und</strong>lich<br />

ausgestattet. Der Aufzug erschließt die Tiefgarage <strong>und</strong><br />

alle Wohngeschosse.<br />

Anfang 2007 haben wir die restliche Altsubstanz <strong>der</strong><br />

<strong>BGFG</strong> im Horner Weg abgebrochen. Hier entstehen<br />

nun als zweiter Bauabschnitt 59 Wohnungen. Eine<br />

Beson<strong>der</strong>heit sind auch in diesem Abschnitt mehrere<br />

„Reihenhäuser auf <strong>der</strong> Etage“. Diese Maisonette-Wohnungen<br />

sind sehr beliebt, insbeson<strong>der</strong>e <strong>bei</strong> Familien.<br />

Die Fertigstellung des Neubaus ist für den Herbst<br />

2008 geplant.<br />

Erneuerung Schmuckshöhe<br />

Im Verlauf des Jahres 2006 konnten nach zahlreichen<br />

Gesprächen Einigungen mit den in <strong>der</strong> Schmuckshöhe<br />

wohnenden Mitglie<strong>der</strong>n erzielt werden. Die 108 Wohnungen<br />

aus den fünfziger Jahren werden zeilenweise<br />

abgebrochen. An gleicher Stelle entstehen dann mo<strong>der</strong>ne<br />

lebensgerechte Wohnungen für unsere Mitglie<strong>der</strong>.<br />

Die Schwierigkeit lag darin, speziell für unsere älteren<br />

Mitglie<strong>der</strong> eine Lösung zu finden, die es möglich macht,<br />

die neue Wohnung auch bezahlbar zu halten <strong>und</strong> den<br />

Wechsel von <strong>der</strong> bisherigen in die neue Wohnung zumutbar<br />

<strong>und</strong> praktikabel zu gestalten. Die Mitar<strong>bei</strong>ter<br />

unseres Umzugsmanagements haben hier in vielen<br />

persönlichen Gesprächen <strong>und</strong> Beratungen Lösungen<br />

mit unseren Mitglie<strong>der</strong>n erar<strong>bei</strong>tet.<br />

08 | 09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!