07.12.2012 Aufrufe

im focus - DK Recycling und Roheisen GmbH

im focus - DK Recycling und Roheisen GmbH

im focus - DK Recycling und Roheisen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DK</strong> erhält Sauerstoff für den Hochofen künftig per Leitung<br />

Seite 12<br />

<strong>DK</strong> hat zur Steigerung der <strong>Roheisen</strong>produktion <strong>im</strong> Juni 2006 damit begonnen,<br />

den Kaltwind des Hochofens mit Sauerstoff anzureichern. Zunächst<br />

wurde dies <strong>im</strong> Rahmen einer auf 12 Monate befristeteten Versuchsgenehmigung<br />

getan, innerhalb der max<strong>im</strong>al 2.400 Nm³/h Sauerstoff eingeblasen<br />

werden konnten.<br />

Zu dem Zweck des Versuches hat damals die Firma AIR LIQUIDE eine<br />

Tankanlage mit Warmwasserbad- <strong>und</strong> Luftverdampfer auf dem <strong>DK</strong>-<br />

Gelände installiert. Der Sauerstoff wurde tiefkalt verflüssigt per Tanklastzug<br />

angeliefert <strong>und</strong> in die beiden Tanks entleert. Über den Warmwasserbadverdampfer<br />

wurde der flüssige Sauerstoff in die gasförmige Phase gebracht<br />

<strong>und</strong> in die Kaltwindleitung eingedüst.<br />

Die Versuchsgenehmigung wurde anschließend um weitere 3 Monate verlängert,<br />

bevor <strong>im</strong> September 2007 die Dauergenehmigung, die eine max<strong>im</strong>ale<br />

Anreicherung um 6.500 Nm³/h gestattet, erteilt wurde.<br />

Es könnten derzeit technisch r<strong>und</strong> 8.000 Nm³/h verdampft werden, da<br />

zwischenzeitlich ein zweiter Verdampfer von AIR LIQUIDE installiert worden<br />

ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!