07.12.2012 Aufrufe

im focus - DK Recycling und Roheisen GmbH

im focus - DK Recycling und Roheisen GmbH

im focus - DK Recycling und Roheisen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neues Staubsilo für Oxygenstaub<br />

Seite 14<br />

<strong>DK</strong> bezieht schon seit Anfang der 90er-Jahre den Staub aus dem Oxygenstahlwerk<br />

in Ruhrort. War es seinerzeit noch ein Werk der Thyssen<br />

Krupp Stahl AG, so gehört es heute Arcelor Mittal. Bislang ist der befeuchtete<br />

Staub <strong>im</strong>mer <strong>im</strong> Mulden-LKW zu <strong>DK</strong> transportiert <strong>und</strong> <strong>im</strong> Kranbahnbereich<br />

oder in den LUVA-Hallen abgekippt worden.<br />

Aus Umweltschutzgründen hatte Arcelor Mittal letztes Jahr beschlossen,<br />

künftig einen geschlossenen Transport <strong>im</strong> Silo-LKW vornehmen zu wollen.<br />

Da aber <strong>DK</strong> als langjähriger <strong>und</strong> verlässlicher Partner über keine geeignete<br />

Annahmemöglichkeit für Staub in Silo-Fahrzeugen verfügte, musste ein<br />

neues Silo gebaut werden.<br />

Als Standort wurde der Platz zwischen Kranbahn <strong>und</strong> B 14 gewählt, so<br />

dass eine kurze Einbindung in die Mischanlage möglich ist. Da aber an<br />

diesem Ort noch die drei sogenannten "DT-Bunker" standen, mussten die<br />

zunächst abgerissen werden.<br />

Da die Firma Küttner, mit der <strong>DK</strong> über Jahre hinweg erfolgreich zusammenarbeitet,<br />

auch die neue Staubabfüllung bei Arcelor Mittal baut, wurde<br />

sie auch von <strong>DK</strong> als Generalunternehmer beauftragt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!