07.12.2012 Aufrufe

vhs - Verbandsgemeinde Freinsheim

vhs - Verbandsgemeinde Freinsheim

vhs - Verbandsgemeinde Freinsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Freinsheim</strong> Donnerstag, den 1. Mai 2008 Seite 14<br />

Förderverein „Haus für Kinder<br />

<strong>Freinsheim</strong> e.V.“<br />

Mitgliederversammlung am Montag, den 5. Mai<br />

2008<br />

um 20.15 Uhr in der Kindertagesstätte „Haus<br />

für Kinder“, Dackenheimer Str. 22, <strong>Freinsheim</strong><br />

Vorläufige Tagesordnung:<br />

1. Regularien<br />

2. Jahresabschluss 2007 mit Bericht des Vorstands,<br />

Rechnungslegung und Entlastung<br />

3. Neuwahlen des Vorstands und des Beirats<br />

4. Planung 2008<br />

5. Verschiedenes<br />

Wir bitten um zahlreiche Teilnahme der Mitglieder.<br />

Trägerverein<br />

Trägerverein<br />

Haus der Jugend<br />

Öffnungszeiten:<br />

Haus der Jugend <strong>Freinsheim</strong> –Saarhof-<br />

Mo. 15.00 - 21.00 Uhr<br />

Di. 14.30 - 17.30 Uhr<br />

Mi. 15.00 - 18.00 Uhr,<br />

Aktionstag für Jungs und Mädchen<br />

Do. 16.00 - 21.00 Uhr,<br />

in den Ferien ab 15.00 Uhr<br />

Fr. 16.30 - 18.00 Uhr, Fußball i.d. VG-Halle<br />

Fr. 18.30 - 21.30 Uhr nach Absprache<br />

Wochenendaktionen nach Absprache und<br />

Anlass<br />

Schülertreff in Weisenheim am Berg:<br />

Do. 13.30 - 16.00 Uhr<br />

Fr. 13.30 - 16.00 Uhr<br />

Mädchentreff <strong>Freinsheim</strong> im Haus der Jugend<br />

Mittwoch 15.00 – 18.00 Uhr,<br />

lt. aktuellem Programm.<br />

Beratungsstelle für allein<br />

Erziehende und Frauen<br />

Telefon: 06353/915191, Fax: 06353/508601,<br />

E-mail: alleinerziehende@vg-freinsheim.de<br />

Bahnhofstr. 12a, 67251 <strong>Freinsheim</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo, Di, Do von 8.00 – 10.00 Uhr<br />

Mi von 13.00 – 15.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Eltern-Kind-Gruppen:<br />

Mittwoch, Donnerstag und Freitag jeweils von<br />

10.00 – 12.00 Uhr (Anmeldung erforderlich).<br />

Boule-Saison beginnt wieder !<br />

Am Sonntag, den 4. Mai 2008 um 10.00-12.00<br />

Uhr beginnt in <strong>Freinsheim</strong> im Retzerpark wieder<br />

die Boule-Saison. Gespielt wird jeden 1. und 3.<br />

Sonntag im Monat für SpielerInnen +/- 50 Jahre.<br />

Neuzugänge auch herzlich willkommen! Nähere<br />

Info bei Frau Slejs, Tel. 06353-1686.<br />

Umweltinfo<br />

Sammlung von Schrott und<br />

E-Schrott<br />

In der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Freinsheim</strong> werden<br />

im April Schrott (nur Gegenstände aus Metall)<br />

sowie Elektrogeräte (E-Schrott) abgeholt. Achtung:<br />

Schrott erst am Abend vor der Sammlung<br />

bereitstellen!<br />

Die Abfuhr ist in:<br />

<strong>Freinsheim</strong>, Bezirk 1 Dienstag, 6. Mai<br />

<strong>Freinsheim</strong>, Bezirk 2 Mittwoch, 7. Mai<br />

Mitgenommen werden: Waschmaschinen, Elektro-<br />

und Gasherde, Fahrräder, Töpfe, Pfannen,<br />

Eisenstangen, Kabelabfälle, Badewannen,<br />

Metall-Bettroste, Draht, Ölöfen (sauber),<br />

Öltanks aus Metall bis 1000l (sauber und aufgeschnitten)<br />

und sonstige Metallteile, bzw. -reste:<br />

Nicht zur Schrottabfuhr gehören u. a. Kühlschränke,<br />

Feuerlöscher, Autoteile bzw. -wracks<br />

und sperrige Gegenstände, die nicht aus Metall<br />

bestehen. Fragen zur Schrottsammlung beantwortet<br />

das beauftragte Unternehmen Fa. Wahl<br />

(Tel.: 06236/57271).<br />

Die Elektroschrottabfuhr wird von Fa. BfB (Tel.<br />

06359/960564) durchgeführt. Mitgenommen<br />

werden alle Elektrogeräte aus Haushalten. Ausnahme:<br />

Kühlgeräte. Diese können telefonisch<br />

zur kostenlosen Abholung unter Tel. 06322/961-<br />

5511 angemeldet werden.<br />

E-Schrottsammlung - Wie funktioniert das?<br />

Alte Elektrogeräte werden zweimal im Jahr<br />

kostenlos abgeholt, am gleichen Tag wie die<br />

„normale“ Schrott-Abfuhr. Das Einsammeln von<br />

Elektroschrott und normalem Schrott erfolgt<br />

durch zwei Unternehmen. Daher sollen die<br />

Elektrogeräte separat vom Schrott stehen.<br />

Beim Sperrmüll werden keine Elektrogeräte<br />

mitgenommen. Ausgediente Elektrogeräte können<br />

auch auf Wertstoffhöfen abgegeben werden.<br />

Eine Reihe von Elektrohändlern im Landkreis<br />

beteiligen sich an der kostenlosen Rückgabeaktion.<br />

Ein Aufkleber „Elektronikschrott-<br />

Sammelstelle“ kennzeichnet sie.<br />

Was gehört zum Elektronikschrott?<br />

Mitgenommen werden Fernseher, Computer,<br />

Drucker, Staubsauger, Mikrowellen, HiFi-Geräte,<br />

Bügeleisen, Kaffeemaschinen, Föne, Rasierer,<br />

Küchenmaschinen, elektrisches Werkzeug usw.<br />

Die „weiße Ware“ (Herde, Spülmaschinen,<br />

Waschmaschinen, Trockner) enthält kaum<br />

schadstoffhaltige Bestandteile und wird vom<br />

Schrott-Sammelfahrzeug mitgenommen.<br />

Keine Kühlschränke!<br />

Alte Kühlschränke und Gefriergeräte sind<br />

wegen klimaschädigender Kühlmittel von der<br />

Elektroschrott-, Schrott- und Sperrmüllsammlung<br />

ausgeschlossen: sie gehören auf die Wertstoffhöfe;<br />

nach Anmeldung bei dem Abfallwirtschaftsbetrieb<br />

werden sie kostenlos abgeholt.<br />

Auch asbesthaltige Nachtspeichergeräte werden<br />

nicht mitgenommen.<br />

Informationen, auch zu den beteiligten Elektrohändlern,<br />

geben die Abfallberater im Kreishaus<br />

(Tel. 06322/961-5522 und –5524).<br />

Kirchliche<br />

Nachrichten<br />

Prot. Kirchengemeinde<br />

Dackenheim<br />

Pfarramt: Siehe <strong>Freinsheim</strong> (Tel. 06353 8083)<br />

Gottesdienst<br />

04.05.08, Exaudi, Gottesdienst, 09:00 Uhr, Palm<br />

Prot. Kirchengemeinde<br />

<strong>Freinsheim</strong><br />

Protestantisches Pfarramt <strong>Freinsheim</strong><br />

Pfarrer Martin Christoph Palm<br />

Friedrich-Bruch-Straße 10 · 67251 <strong>Freinsheim</strong><br />

Tel. 06353 8083 · Fax +49 6353 3808<br />

E-Mail: pfarramt.freinsheim@evkirchepfalz.de<br />

Bürozeit: Montags 16.30 – 18.30 Uhr (Sekretariat:<br />

Sabine Glaser-Breite, Tel. 8083)<br />

Gottesdienst<br />

01.05., Christi Himmelfahrt, Gottesdienst<br />

10.00 Uhr<br />

04.05., Exaudi, Gottesdienst 10.00 Uhr<br />

Prot. Kirchengemeinde Kallstadt<br />

Pfarramt: Leistadter Str. 8, Tel: 06322-1086,<br />

Fax: 63277,<br />

Mail: pfarramt.kallstadt@evkirchepfalz.de<br />

Pfarrer Oliver Herzog<br />

Sonntag (Exaudi): 04.05., 10 Uhr Gottesdienst<br />

Kindergottesdienst: Sonntag, 04.05., kein Kindergottesdienst<br />

Krabbelgruppe: Montag, 05.05., 9.30 Uhr im<br />

Gemeinderaum, Geburtstagsfeier<br />

Kirchenchor: Montag, 05.05., keine Probe, weitere<br />

Probe nach Absprache<br />

Presbyteriumssitzung: Mittwoch, 07.05., 20 Uhr<br />

im Gemeinderaum<br />

Vertretung im Pfarramt: Während der Gemeindefahrt<br />

in den Bayerischen Wald (01.05. bis<br />

04.05.) hat die Vertretung in dringenden Fällen<br />

Pfarrer Helmuth Meinhardt in Weisenheim am<br />

Berg (Tel.: 06353 / 7482).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!