07.12.2012 Aufrufe

vhs - Verbandsgemeinde Freinsheim

vhs - Verbandsgemeinde Freinsheim

vhs - Verbandsgemeinde Freinsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Freinsheim</strong> Donnerstag, den 1. Mai 2008 Seite 4<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Freinsheim</strong><br />

Amtliche Nachrichten<br />

Sprechstunden des Bürgermeisters<br />

und der Beigeordneten:<br />

Bürgermeister Wolfgang Quante<br />

Sprechstunden nach Vereinbarung<br />

unter Telefonnummer<br />

06353/9357-235 bzw. 236<br />

1. Beigeordneter Willi Rix<br />

nach Vereinbarung unter 06353/9357-258<br />

2. Beigeordneter Uwe Oberholz<br />

nach Vereinbarung unter 06353/9357-236<br />

Sitzungskalender<br />

Die laut Sitzungskalender auf Dienstag, 6. Mai,<br />

terminierte Sitzung des Sozialausschusses wird<br />

verschoben auf Dienstag, 13. Mai 2008.<br />

Abholung von Personalausweisen<br />

und Reisepässen<br />

Personalausweise, die bis zum 04.04.2008 beantragt<br />

wurden und Reisepässe, die bis zum<br />

04.04.2008 beantragt wurden, können abgeholt<br />

werden. Bitte abgelaufene und vorläufig ausgestellte<br />

Personalausweise und Reisepässe mitbringen.<br />

Die <strong>Verbandsgemeinde</strong>werke<br />

informieren<br />

Technische Werkleitung:<br />

Tel.: 06353 / 9357-276<br />

Kaufmännische Werkleitung:<br />

Tel.: 06353 / 9357-267<br />

Fax : 06353 / 9357-61 (gemeinsam)<br />

Wasserwerk :<br />

Tel.: 06353 / 7373 Fax: 06353 / 6918<br />

Kläranlage<br />

Tel.: 06353 / 989542 Fax: 06353 / 989544<br />

http://www.vgwerke-freinsheim.de<br />

Bereitschaftsdienst<br />

Abwasserbeseitigung<br />

Kläranlage Weisenheim am Sand, Almenweg 52<br />

Bei Schäden oder Störungen bei der Abwasserbeseitigung<br />

steht außerhalb der regulären<br />

Dienstzeit folgende Rufbereitschaft zur Verfügung:<br />

0173 / 3 48 28 94<br />

Bereitschaftsdienst<br />

Wasserversorgung<br />

Wasserwerk Bobenheim am Berg,<br />

Zum Krumbach 50<br />

Bei Schäden oder Störungen bei der Wasserversorgung<br />

steht außerhalb der regulären Dienstzeit<br />

folgende Rufbereitschaft zur Verfügung:<br />

0172 / 620 16 37<br />

Urlaubsregion <strong>Freinsheim</strong><br />

Deutsche Weinstraße<br />

Die beiden Tourist-Informationen der Urlaubsregion<br />

<strong>Freinsheim</strong> / Deutsche Weinstraße<br />

sind unter folgenden Adressen zu erreichen.<br />

e-Mail: touristik@freinsheim.de<br />

www.freinsheim.de<br />

i-Punkt Kallstadt i-Punkt <strong>Freinsheim</strong><br />

Weinstraße 111 Hauptstr. 2<br />

67169 Kallstadt 67251 <strong>Freinsheim</strong><br />

Tel. 06322/667838 Tel. 06353/989294<br />

Fax 06322/667840 Fax 06353/989904<br />

Geschäftszeiten<br />

Montag – Freitag 10 – 16 Uhr<br />

Samstag 10 – 14 Uhr<br />

Donnerstag, 01.05. 10 – 12 Uhr<br />

Kurzinformationen im Servicebereich des<br />

i-Punktes Kallstadt – mit Scheckkarte jederzeit<br />

erreichbar.<br />

Außerhalb der Geschäftszeiten kann man sich<br />

an den Buchungstafeln – direkt neben unseren<br />

Touristinformationen – über freie Zimmer informieren<br />

und eine Direktbuchung telefonisch und<br />

kostenfrei vornehmen.<br />

Frühlingsfest in<br />

Weisenheim am Sand<br />

Programm<br />

Mittwoch, Tanz in den Mai am Obertor (Ortsmitte)<br />

Donnerstag, 1. Mai<br />

15.00 Uhr, Frühlingswanderung durch die Weisenheimer<br />

Gemarkung (Treffpunkt: Obertor)<br />

Sonntag, 4. Mai<br />

11.00 Uhr, Offene Türen im ganzen Ort, Rundfahrten<br />

mit dem Planwagen<br />

11.00 Uhr, Maibaumklettern am Obertor.<br />

An allen Tagen reichhaltiges Angebot von Speisen<br />

und Getränken in verschiedenen Weingütern<br />

Auch für Kinder wird dies ein entdeckungsreicher<br />

Erlebnistag<br />

Planwagenrundfahrten:<br />

Unser Planwagen bringt Sie kostenlos von der<br />

Ortsmitte an alle offenen Türen.<br />

Sie können die Betriebe auch zu Fuß oder mit<br />

dem Fahrrad erreichen.<br />

Spass uff de Gass<br />

Festprogramm 2008<br />

Beachten Sie bitte die ausgeschilderten Umleitungen<br />

während der Festtage !<br />

Der Ortskern ist während der Festtage für den<br />

Fahrzeugverkehr gesperrt!<br />

Mittwoch, 30. April<br />

14:00 Seniorennachmittag im Bürgerhaus. Programm<br />

mit Bernd Wehrum,<br />

Manfred Malschofsky und der Weisenheimer<br />

Trachten- und Volkstanzgruppe<br />

ab 18:00 Offene Winzerhöfe, Ausschankstellen<br />

und Gaststätten<br />

gleichzeitig „Spass uff de Gass“ sowie in Höfen<br />

u. Ausschankstellen<br />

Donnerstag, 1. Mai – Christi Himmelfahrt<br />

11:30 Festeröffnung am Dorfplatz<br />

durch Ortsbürgermeister Georg Blaul und Weinprinzessin<br />

Melanie II.,<br />

unter Mitwirkung der Trachten- u. Volkstanzgruppe<br />

+ Posaunenchor<br />

13:00 Kaffee und Kuchen durch die Landfrauen<br />

im Bürgerhaus<br />

und im „Jacobus-Café“ an der kath. Kirche<br />

11:00 Hotel-Restaurant Speeter: Musik<br />

14:30 Festumzug mit kostenlosem Weinausschank<br />

Gläser können am Dorfplatz und am Umzugs-<br />

Vorwagen erworben werden<br />

Weingut Holz-Weisbrodt: Unterhaltung<br />

Weingut Messer-Krämer: Unterhaltungsmusik<br />

gleichzeitig „Spass uff de Gass“ sowie in Höfen<br />

u. Ausschankstellen<br />

Freitag, 2. Mai<br />

ab 18:00 Spass uff de Gass“ sowie in Höfen u.<br />

Ausschankstellen<br />

21:00 Sonder-Bar geöffnet<br />

Offene Ateliers der heimischen Künstler<br />

Ehem. Synagoge<br />

Ausstellung Ilse Nesbitt, Holzschnitte Do+So<br />

11-17 h, Sa 16-18 h<br />

Samstag, 3. Mai<br />

18:00 „Spass uff de Gass“<br />

sowie in Höfen u. Ausschankstellen Musik und<br />

Unterhaltung<br />

18:30 Weingut Holz-Weisbrodt: Livemusik<br />

19:00 Weisenheimer Hof: Musik und Unterhaltung<br />

19:30 Sonder-Bar Musik<br />

Sonntag, 4. Mai<br />

10:00 „Pfälzer Dialektpredigt“ in der historischen<br />

prot. Kirche<br />

„In de Palz geht de Parre mit de Peif in die<br />

Kärch“<br />

mit anschließendem Frühschoppen an der<br />

Zehntscheuer<br />

11:00 Bürgerhaus: Flammkuchen und andere<br />

französische Spezialitäten -<br />

Bewirtung durch den Freundeskreis St. Gengoux-le-National<br />

(F)<br />

11:00 Weisenheimer Hof: Unterhaltungsmusik<br />

gleichzeitig „Spass uff de Gass“ sowie in Höfen<br />

u. Ausschankstellen<br />

mit gemütlichem Festausklang<br />

An allen Tagen: „Spass uff de Gass“<br />

Beachten Sie die Unterhaltungsprogramme und<br />

Angebote an Speisen und Getränken<br />

unserer Weisenheimer Gastronomie, der Vereine<br />

und Weingüter<br />

Für die Kinder: „Reitschul“, Schießbude und<br />

Bitte beachten Sie für Ihre<br />

Amtsblatt-Artikel unsere<br />

e-Mail-Adresse<br />

amtsblatt@vg-freinsheim.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!