07.12.2012 Aufrufe

Erfassung des aktuellen Stickstoffstatus von Kulturpflanzen mit ...

Erfassung des aktuellen Stickstoffstatus von Kulturpflanzen mit ...

Erfassung des aktuellen Stickstoffstatus von Kulturpflanzen mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

2 Material und Methoden<br />

2.1 Standorte der Feldversuchsanlagen<br />

Material und Methode<br />

Die vorliegenden Datenerhebungen zur Er<strong>mit</strong>tlung <strong>des</strong> spektralen Informationsgehaltes<br />

<strong>von</strong> monokotylen (Triticum aestivum L.; Hordeum vulgare L.; Zea mays L.) und dikotylen<br />

(Solanum tuberosum L.) <strong>Kulturpflanzen</strong> wurden auf Versuchsflächen der Staatsgüter Dürnast,<br />

Thalhausen und Viehausen im Tertiärhügelland, ca. 30 bis 40 km nordöstlich Münchens im<br />

Landkreis Freising durchgeführt.<br />

2.2 Geologie und Bodenverhältnisse<br />

Standort Großeisenbach, Kartoffelversuch 2002<br />

Bei der ca. 28 km nordöstlich Münchens gelegenen Fläche handelt es sich um einen<br />

Standort <strong>mit</strong> leichter Braunerde auf Löß, der nach SCHÄCHTL (2004) eine gute Eignung für die<br />

Kartoffelproduktion aufweist. Die Klasse der Bodenreaktion (pH (CaCl2)) konnte in pH-<br />

Werte <strong>von</strong> 5,4 bis 6,8 eingestuft werden. Die Korngrößenzusammensetzung <strong>des</strong> mineralischen<br />

Bodenmaterials <strong>mit</strong> einem Anteil <strong>von</strong> 10,7% Ton, 22,9% Schluff und 66,4% Sand, ließ nach<br />

DIN 4220 (1998) eine Einordnung in Sl3, einem <strong>mit</strong>tel lehmigen Sand zu. Sowohl der Phospat-<br />

<strong>mit</strong> 16 mg/100 g Boden, als auch der Kali-Gehalt <strong>mit</strong> 18 mg/100 g Boden, lagen nach<br />

HEGE et al. (2003) in der Gehaltsstufe C.<br />

Standort Lamprecht, Kartoffelversuch 2003<br />

Auf dem sandigen Lehm eines im Ampertal bei Unterberg/Wippenhausen gelegenen<br />

Schlages <strong>des</strong> Staatsgut Thalhausen wurde ein N-Optimierungsversuch zu Kartoffeln konzipiert.<br />

Die Fläche <strong>mit</strong> der Ackerzahl (AZ) 42 konnte nach der Korngrößenzusammensetzung<br />

als Ls4 klassifiziert werden. Der pH-Wert lag zwischen 5,4 bis 6,1, <strong>mit</strong> 17,9 mg P2O5/100 g<br />

Boden und 10,9 mg K2O/100 g Boden lag der Boden in der Versorgungsstufe C.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!