07.12.2012 Aufrufe

Inne halten – statt hochschalten - Pharmaserv

Inne halten – statt hochschalten - Pharmaserv

Inne halten – statt hochschalten - Pharmaserv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hessens Wirtschaftsminister Dr. Alois Rhiel bei der Einweihung der neuen Logistikzentren am Standort Behringwerke<br />

„Die Investition ist ein gutes Zeichen. Es ist ein deutlicher<br />

Hinweis für den Glauben an den Standort und ein Geschenk<br />

an die gesamte Region“, erklärte der hessische Wirtschafts-<br />

minister Dr. Alois Rhiel in seiner Ansprache vor 90 geladenen<br />

Gästen. In der Tat stellt die Realisierung des zukunftsorien-<br />

tierten Logistik-Konzepts mit verschiedensten Funktionsbe-<br />

reichen eine deutliche Verbesserung der Infrastruktur für<br />

die Unternehmen am Standort Behringwerke Marburg dar.<br />

Bereits vor zwei Jahren wurde der erste Bauabschnitt, ein<br />

modernes Kühllager zur Lagerung von Bulkware für Novar-<br />

tis Behring, fertig gestellt. Den Betrieb der Lager, die vom<br />

Standortdienstleister <strong>Pharmaserv</strong> errichtet wurden, wird<br />

zum einen Novartis Behring selbst und zum anderen Phar-<br />

maserv für CSL Behring übernehmen.<br />

„Als Standort-Dienstleister sehen wir unsere Aufgabe<br />

vornehmlich darin, den Standort Behringwerke strukturge-<br />

recht zu entwickeln und unsere Kunden mit attraktiven In-<br />

frastrukturleistungen zu versorgen“, hob Thomas Janssen,<br />

Geschäftsführender Gesellschafter <strong>Pharmaserv</strong>, in seiner<br />

Rede hervor.<br />

Der Bau und die Funktionsplanung der beiden neuen Lager<br />

wurde von <strong>Pharmaserv</strong> in enger Zusammenarbeit mit CSL<br />

Behring und Novartis Behring entwickelt und auf deren Be-<br />

dürfnisse zugeschnitten. So bietet das 1.600 Quadratmeter<br />

große Rohstofflager M482 dem Impfstoffhersteller Novar-<br />

tis Behring GMP-gerechte Lagerfläche für circa 1.100 Euro-<br />

palettenplätze. Diese werden teilweise in Verschieberegal-<br />

anlagen und teilweise in stationären Regalanlagen unter-<br />

gebracht. Rund 250 Lagerplätze davon werden temperiert.<br />

Als deutliche Effizienzsteigerung wird die unmittelbare<br />

Einbindung von Qualitätskontrollaktivitäten in den Waren-<br />

eingangsprozess gesehen. Hierfür steht dem Team ein extra<br />

abgegrenzter Reinraumbereich zur Verfügung, wo Proben<br />

entnommen und teilweise analysiert werden können. Durch<br />

die Zentralisierung der aus Qualitätssicht relevanten Waren<br />

können zukünftig auch Filter, Schläuche und Desinfektions-<br />

mittel einer Wareneingangsprüfung und Freigabe unterzo-<br />

gen werden. Im Obergeschoss des zweistöckigen Gebäudes<br />

sind die erforderlichen Büro- und Sozialräume sowie die<br />

Einrichtungen für die Betreibung des Lagers untergebracht.<br />

In diesem Gebäude werden 15 Mitarbeiter tätig sein.<br />

Dem gegenüber dient das Gebäude M483 als Rohstofflager<br />

für CSL Behring. Hier werden zukünftig GMP-relevante Roh-<br />

stoffe und Ausgangsmaterialien vereinnahmt, kontrolliert<br />

und gelagert, bis sie in der Produktion nachgefragt werden.<br />

Hier ist künftig die Einlagerung von bis zu 1.240 Europalet-<br />

ten möglich. Darüber hinaus sieht das 1.350 Quadratmeter<br />

große, zweistöckige Gebäude einen Wareneingangs- und<br />

Versandbereich zur Annahme von Einzel- und Sammelliefe-<br />

rungen und deren kurzfristigen Weiterverteilung bzw. Ver-<br />

sendung an die Bedarfsträger der einzelnen Standortfirmen<br />

vor. Auch in diesem Logistikzentrum ist ein Reinraum mit<br />

Schleusenfunktionen zur Entnahme von Proben vorhanden.<br />

In M483 werden vier Mitarbeiter der <strong>Pharmaserv</strong> permanent<br />

und zwei Mitarbeiter von CSL Behring temporär tätig sein.<br />

Der Standortbetreiber <strong>Pharmaserv</strong> hat den Lagerbetrieb für<br />

CSL Behring bereits übernommen. <strong>Pharmaserv</strong> bietet auch<br />

nichtstandortansässigen Unternehmen die Möglichkeit zur<br />

Einlagerung von GMP-relevanten Rohstoffen und Augangs-<br />

materialien.<br />

Lernen Sie unsere<br />

beste Seite kennen<br />

Eine Botschaft des täglichen Lebens lautet: Es gibt nichts,<br />

was man nicht verbessern könnte. Besuchen Sie die neu ge-<br />

staltete Unternehmens-Website der <strong>Pharmaserv</strong> GmbH und<br />

Sie merken sofort, was wir meinen. Rund sechs Monate<br />

haben wir uns Zeit dafür genommen <strong>–</strong> eine Investition in<br />

die Zukunft. Denn wir informieren Sie ab jetzt noch um-<br />

fassender über unsere vielfältigen Serviceleistungen und<br />

unsere innovativen Produkte. Übersichtlich strukturiert<br />

und in einer angenehm reduzierten Gestaltung werden<br />

Ihnen alle Themen noch einfacher und in wenigen Schrit-<br />

ten präsentiert. Der Fokus von <strong>Pharmaserv</strong>, der auf dem<br />

Standortmanagement und auf Leistungen wie tech-<br />

nischer Service für die Produktion liegt, wird durch vier<br />

verschiedene Startanimationen noch transparenter. So<br />

finden Unternehmen, die gezielt nach Lösungen für<br />

den Standortbetrieb suchen oder spezielle Service-<br />

www.pharmaserv.de<br />

www.pharmaserv.de<br />

leistungen benötigen, umfassende Informationen. Ob es<br />

um die Produktion im Bereich Pharma, Health Care, Food &<br />

Beverage oder Industrieunternehmen aus anderen Bereichen<br />

geht <strong>–</strong> unser Redaktionsteam pflegt die Website kontinuier-<br />

lich mit allen Unternehmensaktivitäten und Neuigkeiten<br />

vom Standort Behringwerke. Bildlich gesprochen: Bleiben<br />

Sie gemeinsam mit uns am Ball <strong>–</strong> beispielsweise mit unserem<br />

jüngsten Engagement, der Namenssponsorschaft für den BC<br />

<strong>Pharmaserv</strong> Marburg. Die Spannung, die die Spielerinnen<br />

dieses Clubs in die Basketball-Bundesliga bringen, möch-<br />

ten wir Ihnen etwas näher bringen: Mit dem interaktiven<br />

Basketballspiel, das Sie auf unserer Startseite finden.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei und freuen uns auf<br />

Anregungen und Meinungen zu diesem Spiel unter:<br />

www.pharmaserv.de<br />

1 www.pharmaserv.de aktuell <strong>–</strong> Ausgabe 1/ 2007 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!