07.12.2012 Aufrufe

Inne halten – statt hochschalten - Pharmaserv

Inne halten – statt hochschalten - Pharmaserv

Inne halten – statt hochschalten - Pharmaserv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qualitätssicherung in der Werksärztlichen<br />

Abteilung am Standort Behringwerke<br />

Die Werksärztliche Abteilung (WEA) bestand am 20. Dezember 200 die Güteprüfung der Gesellschaft<br />

zur Qualitätssicherung in der betriebsärztlichen Betreuung (GQB)*. Bei der Beurteilung wurde<br />

der WEA ein außerordentlich strukturierter Ablauf von Seiten des Auditors Dr. Raun attestiert. Das<br />

Gütesiegel ist bis zum 1. Dezember 200 gültig.<br />

„Das Gütesiegel der GQB ist ein Zeichen für die<br />

gute Arbeit in der WEA der <strong>Pharmaserv</strong>. Wir<br />

haben in den letzten Monaten gezielt medizinisches<br />

Personal aufgebaut, um die Leistungen auch<br />

weiterhin zu gewährleisten und den Mitarbeiterin-<br />

nen und Mitarbeitern am Standort Behringwerke<br />

eine bestmögliche medizinische Versorgung<br />

zu sichern. Speziell zu erwähnen sind hier die zahlreichen<br />

Präventionsmaßnahmen“ erklärt Dr. Elisabeth Grieger, Leite-<br />

rin WEA <strong>Pharmaserv</strong>. Die Qualitätssicherung der betriebs-<br />

ärztlichen Betreuung gewinnt im Rahmen eines modernen<br />

betrieblichen Gesundheitsmanagements immer mehr an<br />

Bedeutung.<br />

* Die GQB ist eine Gesellschaft des VDBW e.V.<br />

Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte<br />

Berufsverband deutscher Arbeitsmediziner.<br />

Bedeutung der Qualitätssicherung<br />

Die betriebsärztliche Betreuung ist Teil des komplexen Ge-<br />

sundheitssystems in Deutschland und wirkt sowohl in der<br />

gesetzlichen Verpflichtung der Arbeitgeber zur arbeitsmedi-<br />

zinischen Betreuung von Arbeitnehmerinnen und Arbeit-<br />

nehmern nach dem Arbeitssicherheitsgesetz, als auch im<br />

Bereich Gesundheitsvorsorge, Gesundheitsberatung und<br />

Prävention. Circa 8.000 Ärzte mit der Gebietsbezeichnung<br />

„Facharzt für Arbeitsmedizin“ oder der Zusatzbezeich-<br />

nung „Betriebsmedizin“ sind in Deutschland mit diesen<br />

betriebsärztlichen Aufgaben betraut. Das Gütesiegel der<br />

GQB wird erfolgreich seit Frühjahr 1999 für eine qualita-<br />

tiv hochwertige betriebsärztliche Betreuung vergeben.<br />

Mit der Auditierung der Werksärztlichen Abteilung der<br />

<strong>Pharmaserv</strong> GmbH, wurde bereits die 130. Güteprüfung<br />

durchgeführt. Damit sind die Betriebsärzte Vorreiter eines<br />

aus „ärztlicher Hand” entwickelten Qualitätssicherungs-<br />

managements und Gütesiegels.<br />

Die Arbeitsmedizin erfüllt einen wesentlichen Teil des<br />

präventiven Auftrags in dem medizinischen Versorgungs-<br />

system der Bundesrepublik.<br />

Grundlage für ein erfolgreiches Wirken der Arbeitsmedizin<br />

ist die Einbindung in ein strukturiertes Gesundheits- und<br />

Arbeitsschutzmanagementsystem, das sich sowohl mit dem<br />

einzelnen Individuum als auch betrieblichen Strukturen und<br />

Organisationsabläufen beschäftigt.<br />

Inhalte dieses Systems sind folgende:<br />

20 www.pharmaserv.de aktuell <strong>–</strong> Ausgabe 1/ 2007 21<br />

• Ist-Analyse<br />

• Definition von Gesundheitszielen<br />

• Ableitung und Anwendung von Maßnahmen zum<br />

Arbeits- und Gesundheitsschutz<br />

• Controlling<br />

• Qualitätssichernde Maßnahmen und Evaluation<br />

Im Postleitzahlbereich 3 ist <strong>Pharmaserv</strong> das sechste Unter-<br />

nehmen, das die GQB-Zertifizierung bestanden hat. Neben<br />

<strong>Pharmaserv</strong> sind unter anderem auch der Betriebsärztliche<br />

Dienst der Stadt Kassel, der Betriebsärztliche Dienst der E.ON<br />

Energie AG Hannover und die DaimlerChrysler AG Kassel<br />

nach GQB zertifiziert.<br />

Dr. Elisabeth Grieger,<br />

Werksärztliche Abteilung (WEA)<br />

<strong>Pharmaserv</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!