07.12.2012 Aufrufe

02. März 2012 Erscheinung: 11. März 2012 - OL-IMMO

02. März 2012 Erscheinung: 11. März 2012 - OL-IMMO

02. März 2012 Erscheinung: 11. März 2012 - OL-IMMO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wie aus einem passiven Schutzdach<br />

ein solares Kleinkraftwerk wird…<br />

������������������������<br />

��������������������������������������������������� ��������������������������<br />

Sonne ����������������������������������������<br />

tanken – und mit Solarstrom starten.<br />

Mit dem von SolarWorld steht das<br />

Solarkraftwerk direkt vor Ihrer Haustür.<br />

�������������������������������������<br />

Der schnelle Weg zu Ihrem :<br />

Telefon: 0441 2004-260<br />

oder im Internet:<br />

www.oekotec-partnerkreis.de<br />

E-Mail: info@oekotec-partnerkreis.de<br />

�����������������<br />

Des Deutschen liebstes Kind ist<br />

das Auto. Wenn er nicht gerade<br />

damit unterwegs ist, parkt er es nach<br />

Möglichkeit in der hauseigenen Garage<br />

oder unter einem Carport – ge -<br />

schützt vor Regen, Schnee, Sonne<br />

oder Verschmutzung. Wie aus dem<br />

Erdwärme ist eine witterungsunabhängige,<br />

konstante Energie,<br />

deren Temperatur 8 bis 10 Grad in<br />

Tiefen ab ca. 5 Metern und mehr<br />

beträgt. Fur Erdwärmenutzung sind<br />

Bohrungen je nach Leistungsbedarf<br />

6 NordHAUS <strong>2012</strong><br />

www.solarworld.de<br />

passiven Schutzdach ein solares<br />

Kleinkraftwerk wird, zeigt die Solar-<br />

World AG: Das Unternehmen bietet seit<br />

vorigem Jahr neben klassischen Aufdach-<br />

und Freiflächensystemen auch<br />

einen SunCarport® mit integrierter<br />

Solarstromanlage an.<br />

mit Endteufen von 70 bis 300 m<br />

erforderlich.<br />

Neben dem Wärmeentzug aus dem<br />

Erd reich kann die Sondenanlage zum<br />

Hei zen und auch zur freien und akti-<br />

�<br />

Neben Modellen für ein und zwei Fahrzeuge<br />

in der Standardausführung Sun-<br />

Carport® blue gibt es diesen nun auch<br />

in einer Designer-Variante ganz in<br />

schwarz. Bei der ästhetisch besonders<br />

ansprechenden Konstruktion besteht<br />

die Solarstromanlage aus neun, zehn<br />

oder 15 schwarzen Modulen der Reihe<br />

Sunmodule® mono black – die Zahl ist<br />

abhängig davon, ob der Carport längs<br />

oder quer ausgerichtet, oder für ein oder<br />

zwei Fahrzeuge konzipiert ist. Die Solarstrommodule<br />

bilden das Dach des Carports<br />

und erzeugen zwischen 2,2 und<br />

3,67 Kilowatt Leistung.<br />

Wer nicht mehr mit Diesel- oder<br />

Benzinmotor unterwegs ist,<br />

kann den SunCarport® auch als Lade-<br />

Erdwärme, kostenlos und umweltfreundlich<br />

ven Kuhlung im Sommerbetrieb ge -<br />

nutzt werden.<br />

Ver ti kale Erdsonden ermöglichen<br />

die optimale Nutzung von Erdwärme,<br />

aufgrund des geringen Flächenbedarfs<br />

gegenuber ho rizontalen Kollektoren.<br />

Sie entziehen dem Erdreich<br />

Kontaktwärme und<br />

bilden ein ge schlos senes,<br />

wartungsfreies System.<br />

Unser Unternehmen ga -<br />

rantiert Ih nen eine sachund<br />

fachgerechte Aus fuhrung un -<br />

serer Arbeiten un ter strenger Einhaltung<br />

der gesetzlichen Vorschrif-<br />

station für sein Elektrofahrzeug nutzen.<br />

Die Nutzung des selbst produzierten<br />

Stroms wird durch das Erneuerbare<br />

Energien Gesetz, kurz EEG, mit einer<br />

höheren Vergütung für sogenannten<br />

Eigenstrom belohnt. Aber auch, wer<br />

heute noch mit konventionellen Antrieben<br />

unterwegs ist, kann den SunCarport®<br />

effektiv nutzen und den erzeugten<br />

Strom ins Netz einspeisen. Der ins<br />

Netz eingespeiste Solarstrom wird auf<br />

20 Jahre garantiert und mit dem zum<br />

Zeitpunkt der Inbetriebnahme des Carports<br />

gültigen Einspeisetarif vergütet.<br />

Mehr Informationen erhalten Sie auf<br />

der Nordhaus Stand 3100 und im<br />

Internet unter:<br />

www.oekotec-partnerkreis.de<br />

www.solarworld.de/suncarport<br />

ten und wir setzen Materialien von<br />

höchster Qualität ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!