02.11.2015 Aufrufe

HYPO NOE Journal Nr. 1-2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

Fotos: Andi Bruckner<br />

sparen & veranlagen<br />

Hypo Noe <strong>Journal</strong><br />

1•<strong>2015</strong><br />

Die junge Dame weiß, was sie will. „Ein großes, schönes<br />

Pferd“, sagt Melisa und zeichnet mit ihren Händen fast<br />

akribisch ein Bild in die Luft – damit man sich das Pferd<br />

auch wirklich gut vorstellen kann. Dabei lacht sie so lieb und<br />

verschmitzt. Kein Zweifel, die Sechsjährige wird ihren Traum<br />

wahrmachen. Schließlich, so sagt das Mädl ziemlich akkurat,<br />

hat sie ja auch eine Spardose, und in die wirft sie ab und zu<br />

Münzen, die sie von ihren Eltern bekommt. Kein Problem,<br />

also. Das Pferd ist praktisch „gebongt“.<br />

Die anderen Kinder staunen – und haben auch alle Wünsche.<br />

Leon könnte sich ein Feuerwehrauto vorstellen. Oder ein<br />

Flugzeug. Paul will einen Fußball. Aber in der Ecke des lichtdurchfluteten<br />

Bewegungsraumes im neuen Kindergarten 1 in<br />

Korneuburg liegt auch ein sehr schöner. Und schon prescht<br />

die Kinderhorde los. Lachend, fröhlich und so voller Energie,<br />

dass einem das Herz aufgeht. Mit ein Grund, weshalb<br />

sich die 119 Kinder im Alter zwischen zweieinhalb und sechs<br />

Jahren hier so wohlfühlen, ist – neben der professionellen<br />

Betreuung durch die engagierten Pädagoginnen – sicherlich<br />

die erfrischende Atmosphäre des Neubaus. Ein Kindergarten<br />

wie aus dem Bilderbuch. Großzügig, hell, mit viel Holz und<br />

wohltuenden Leitfarben. Ja, Kind müsste man noch einmal<br />

sein. „Wir fühlen uns alle hier sehr wohl und sind überglücklich<br />

mit dem Gebäude. Es bietet neben einem ansprechenden<br />

Erscheinungsbild und einer Reihe funktioneller Räumlichkeiten,<br />

wie den Bewegungs-, Multifunktions- und Spielräumen,<br />

eine absolut großzügige Atmosphäre. Dieser smarte Neubau<br />

ist auf die Bedürfnisse von Kindern, Eltern und Betreuern abgestimmt<br />

und entspricht heutigen sowie zukünftigen Anforderungen“,<br />

sagt Gertraud Forstner. Sie leitet den Kindergarten<br />

seit 2009 und genießt seit September 2013 ihren Berufsalltag<br />

noch mehr. Und der ist nicht nur optisch eine Besonderheit,<br />

sondern auch hinsichtlich der Art der Finanzierung auf Basis<br />

eines äußerst attraktiven „Public Finance“-Modells samt Bauabwicklung<br />

durch die <strong>HYPO</strong> <strong>NOE</strong> Leasing.<br />

Alles aus einer Hand!<br />

Als Bauherr agierte in diesem Fall nämlich nicht, wie es über<br />

viele Jahrzehnte üblich war, eine Gemeinde, sondern die<br />

<strong>HYPO</strong> <strong>NOE</strong> Leasing. Und das ging so: Die Stadtgemeinde<br />

Korneuburg hat im Dezember 2011 die Totalübernehmerleistungen,<br />

sprich: Leasingfinanzierung samt Planungs- und<br />

Bauleistungen inklusive Energieverbrauchsgarantie, für den<br />

Neubau des „Kindergarten 1“ ausgeschrieben. Neben den<br />

garantierten Errichtungskosten waren auch der maximal<br />

garantierte Wärmeenergiebedarf sowie Konzepte für Energiecontrolling<br />

und Energieoptimierung wichtige Zuschlagskriterien.<br />

Die <strong>HYPO</strong> <strong>NOE</strong> Leasing konnte sich als Experte<br />

auf dem Gebiet „Public Finance“ durchsetzen, ging somit<br />

als Bestbieter des Vergabeverfahrens hervor und übernahm<br />

damit automatisch die Agenden als Bauherr. Baubeginn war<br />

im Mai 2012, wobei die Errichtung in Kooperation mit der<br />

Firma „WRS Energie- & Baumanagement GmbH“ als Generalunternehmer<br />

vonstattenging. Für die Pläne zeichneten<br />

die Architekten Wallner & Partner verantwortlich. Die Errichtungskosten<br />

wurden mit dem verbindlichen Höchstbetrag<br />

von 3,3 Millionen Euro fixiert. „Diesem Leasingmodell<br />

zufolge haben wir als <strong>HYPO</strong> <strong>NOE</strong> Leasing im Rahmen eines<br />

Pauschalfixpreises das komplette Bau- und Kostenrisiko<br />

übernommen und damit automatisch auch eine Reihe operativer<br />

Aufgaben und Kontrollfunktionen bei der Bauführung“,<br />

erläutert Hans-Peter Krammer, Leiter Produkt- und<br />

Projektmanagement der <strong>HYPO</strong> <strong>NOE</strong> Leasing. In der Praxis<br />

hieß das: Die Gemeinde lagerte alle wesentlichen operationalen<br />

Tätigkeiten aus und hatte den großen Vorteil, dass es<br />

auf Seiten des Auftragnehmers nur einen hauptverantwortlichen<br />

Ansprechpartner gab. Und: „Durch dieses Modell<br />

hatte die Gemeinde kein Baurisiko, aber volle Kosten- und<br />

Termingarantie. Und weiters volles Mitspracherecht hinsichtlich<br />

der Nutzerwünsche, was Planung und Herstellung<br />

des Gebäudes sowie die Regionalität bei der Auswahl der<br />

Professionisten anging“, erläutert Hans-Peter Krammer.<br />

Dieses Komplettmodell, das auch schon bei anderen Vorzeigeprojekten<br />

wie beispielsweise dem Kindergarten Stadtpark<br />

in Wien und dem Gemeindezentrum Eichgraben erfolgreich<br />

Nähere Informationen über effektive Finanzierungskonzepte<br />

aus einer Hand liefert Ihnen die Website:<br />

www.hyponoe.at. Konkrete Infos bezüglich Kinder- und<br />

Jugendvorsorge erhalten Sie direkt bei der <strong>HYPO</strong> <strong>NOE</strong><br />

Landesbank, Wiener Straße 4, 2100 Korneuburg.<br />

Hans-Thomas Müller, Regionaldirektor<br />

Tel.: 0590910/28 10, Mobil: 0664/886 364 16<br />

E-Mail: hans-thomas.mueller@hyponoe.at<br />

Monika Schütt, Kundenberaterin Kinder und Jugend<br />

Tel.: 0590910/28 13<br />

E-Mail: monika.schuett@hyponoe.at<br />

www.hyponoe.at<br />

¡ Hypo Noe Produkte<br />

<strong>HYPO</strong> <strong>NOE</strong> HIPPO Sparbuch*<br />

Ihr Vorteil<br />

• Fördern des Spargedankens<br />

• verantwortungsvollen Umgang mit Geld erlernen<br />

Das bietet das Produkt<br />

• Ansparprodukt für Kinder und Jugendliche<br />

• mit TOP-Verzinsung<br />

• von 0 Jahren bis zum 19. Geburtstag<br />

• laufende Einzahlungen und Behebungen möglich<br />

(vorschusszinsenfrei)<br />

<strong>HYPO</strong> <strong>NOE</strong> Jugendkonto**<br />

Ihr Vorteil<br />

• Schritt in die Selbstständigkeit und Erwachsenenwelt<br />

• Umgang mit dem Girokonto und modernem<br />

Zahlungsverkehr lernen<br />

• Eröffnungsgeschenk und Geburtstagsgeschenke<br />

Das bietet das Produkt<br />

• kostenloses Girokonto für Jugendliche von<br />

10 bis 19 Jahren<br />

• attraktive Verzinsung<br />

• für den Umgang der Eingänge von Taschengeld,<br />

Lehrlingsent schädigung, Ferialpraxis usw.<br />

• Bankgeschäfte bequem und sicher mit <strong>HYPO</strong> <strong>NOE</strong><br />

Internet Banking erledigen<br />

<strong>HYPO</strong> <strong>NOE</strong> Jugendbausparen mit der<br />

start:bausparkasse<br />

Ihr Vorteil<br />

• Sicherheit<br />

• attraktive Zinsen<br />

• staatliche Prämie – KESt-frei<br />

Das bietet das Produkt<br />

• flexible Einzahlungsmöglichkeiten<br />

• laufendes Ansparen monatlich/jährlich oder auch<br />

Einmalerläge möglich<br />

• überschaubare Laufzeit – 6 Jahre<br />

• Anspruch auf ein günstiges Bauspar-Darlehen (für<br />

Wohnbau, Pflege- oder Ausbildungsmaßnahmen)<br />

*) <strong>HYPO</strong> <strong>NOE</strong> HIPPO Sparbuch: Laufzeit: 6 Monate, automatische<br />

Zinsanpassung, Mindestbetrag € 10,–<br />

**) <strong>HYPO</strong> <strong>NOE</strong> Jugendkonto: Außer Barbehebung an der Kassa<br />

€ 1,50; Dauerauftrag: Anlage/Änderung/Löschung bei Nichtverwendung<br />

von E-Banking: € 3,–, sonst € 0,50. Eine Zustimmung des gesetzlichen<br />

Vertreters für eine Maestrokarte ist bis zum vollendeten<br />

18. Lebensjahr erforderlich. Nach dem 19. Geburtstag wird das Jugendkonto<br />

automatisch auf ein Privatkonto umgestellt.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!