17.12.2015 Aufrufe

BH01-16

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEBÄUDEHÜLLE<br />

Sichere, schnelle Reaktion im Ernstfall<br />

Mit einem Anschluss an die Certas Alarmund<br />

Einsatzzentralen wird sichergestellt,<br />

dass Alarmmeldungen ankommen und<br />

auch professionell bearbeitet werden. Die<br />

modernste und beste Alarmanlage nützt<br />

nichts, wenn Alarmmeldungen im Ernstfall<br />

ins Leere laufen. Damit bei einem Ereignis<br />

kein grösserer Schaden entsteht, ist<br />

eine blitzschnelle Reaktion entscheidend.<br />

Die redundant arbeitenden Alarm- und Einsatzzentralen<br />

der Certas AG in Zürich, Lausanne<br />

und Lugano sind Dienstleistungscenter,<br />

die dem neusten Technologie- und<br />

Sicherheitsstandard entsprechen. Sie sind<br />

verantwortlich für den Empfang und die Verarbeitung<br />

von Meldungen und Signalen aus<br />

Alarm- und technischen Überwachungsanlagen.<br />

Die Certas Alarmzentralen sind daher auf<br />

dem neusten Stand der Technik, da die Certas<br />

höchste Ansprüche an die Verfügbarkeit ihrer<br />

Alarmierungsnetze stellt.<br />

Einbruchschutz<br />

Was tun, wenn die Hausbewohner nicht anwesend<br />

sind und in das Haus oder die Wohnung<br />

eingebrochen wird? Mit CERTAS alarm<br />

gibt es Schutz vor den verschiedensten Bedrohungen.<br />

Die Alarmmeldungen werden<br />

rund um die Uhr sicher und zuverlässig<br />

bearbeitet. Die Alarmierungsmassnahmen<br />

werden nach den Vorgaben der Kunden<br />

umgesetzt. So können Interventionskräfte<br />

sofort ausrücken oder es wird zuerst eine Alarminformation<br />

ausgelöst. Das intelligente System<br />

filtert falsche Alarmmeldungen heraus,<br />

so dass der Kunde nicht für überflüssige und<br />

teure Interventionseinsätze aufkommen muss.<br />

24-Stunden-Betrieb in der Certas Alarm-und Einsatzzentrale.<br />

Katastrophenschutz<br />

Was tun in einer Katastrophensituation, in der<br />

man nicht lange überlegen kann und schnell<br />

reagieren muss? CERTAS multicall veranlasst<br />

auch in diesem Fall die notwendige Unterstützung.<br />

Der Alarmierungsdienst bietet Krisenstäbe,<br />

Notfallorganisationen und Rettungsdienste<br />

in kürzester Zeit auf.<br />

Personenschutz<br />

Was tun bei einem Stromschlag, einem Ausrutscher<br />

oder einer Kopfverletzung durch einen<br />

herabgestürzten Gegenstand? CERTAS<br />

care bietet individuellen Schutz, speziell für<br />

allein arbeitende Fachkräfte, an Gefahrenplätzen.<br />

Damit exponierte Mitarbeiter den Gefahren<br />

trotz der Abwesenheit anderer Mitarbeiter<br />

nicht schutzlos ausgeliefert sind, tragen sie<br />

ein auf ihr Umfeld abgestimmtes Personennotrufsystem.<br />

Mit nur einem Knopfdruck wird der<br />

Alarm sofort an die Certas Alarmzent rale übermittelt<br />

und Hilfe aufgeboten.<br />

Anlagenschutz<br />

Was tun, wenn ein kleines Leck in der Gasleitung,<br />

ein Defekt an einer Haustechnikanlage<br />

oder eine Störung an einer automatisierten<br />

Produktionslinie auftritt? CERTAS control<br />

überwacht fast alle Anlagetypen aus der Entfernung.<br />

Die leistungsfähigen Alarm- und<br />

Einsatzzentralen empfangen Störungsmeldungen<br />

der Anlagen rund um die Uhr. Bei Ereignissen<br />

wie Lecks an Gas- , Wasser- und Ölleitungen,<br />

Hochwasser, Ausfall oder Störungen<br />

von Kühlungs-, Heiz- und Produktionsanlagen<br />

sowie von Meldegeräten wird sofort eine technische<br />

Intervention ausgelöst. Dadurch werden<br />

Personen und Anlagen vor grösserem<br />

Schaden bewahrt.<br />

Certas AG<br />

Schweizerische Alarm- und Einsatzzentrale<br />

Kalkbreitestrasse 51<br />

8003 Zürich<br />

Telefon 044 637 37 75<br />

Fax 044 637 37 38<br />

info@certas.ch<br />

www.certas.ch<br />

Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas<br />

Die Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas<br />

ist einer der führenden Anbieter von Fenster-<br />

und Türtechnik, automatischen Eingangs-<br />

sowie Gebäudemanagementsystemen.<br />

Die GU-Gruppe besteht aus über 50<br />

Produktions- und Vertriebsgesellschaften in<br />

35 Ländern. Unter den international führenden<br />

Marken GU (Baubeschläge), BKS (Schlösser,<br />

Schliesssysteme) und FERCO (Baubeschläge)<br />

bietet sie «Vorsprung mit System».<br />

Die familiengeführte GU-Gruppe hat ihren<br />

Hauptsitz in Ditzingen (Süddeutschland). Das<br />

umfassende Sortiment bietet Sicherheits- und<br />

Beschlaglösungen für das Eigenheim, für barrierefreies<br />

Bauen, für Türen in Flucht- und Rettungswegen<br />

bis hin zu individuellen Fassadenlösungen<br />

für Objekte.<br />

Öffnen, Bewegen, Schliessen, Sichern –<br />

die Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas<br />

Die Gretsch-Unitas Gruppe gehört mit mehr<br />

als 3600 Mitarbeitern und insgesamt 50 Vertriebs-<br />

und Produktionsgesellschaften in 38<br />

Ländern weltweit zu den renommiertesten<br />

Anbietern von Baubeschlägen und Sicherheitseinrichtungen.<br />

Seit mehr als 100 Jahren gehört es zur Firmen-Philosophie,<br />

nicht nur Einzelprodukte,<br />

sondern vor allem Gesamtlösungen für individuelle,<br />

hochspezifische Anforderungen zu<br />

entwickeln. Gemäss dem Motto «Vorsprung<br />

mit System» lassen sich die verschiedenen Produkte<br />

aus den Bereichen Fenstertechnik, Türtechnik,<br />

automatische Eingangssysteme und<br />

Gebäudemanagementsysteme problemlos<br />

miteinander kombinieren. Über 500 Patente,<br />

ein Angebot aus 30 000 verkaufsfähigen Artikeln<br />

und zahlreiche individuelle Gesamtlösungen<br />

sprechen für den Erfolg dieser Philosophie.<br />

Mechanische Schliesssysteme<br />

Hochwertige mechanische Schliesssysteme<br />

sind die vielfältig einsetzbare Standardlösung,<br />

wenn Sie Sicherheit und den Einbruchschutz<br />

an Türen gewährleisten wollen. Von der einfachen<br />

Haustür bis zur komplexen Schliessanlage,<br />

wo Sie per Zylinderschloss und Schlüssel<br />

zuverlässig unterschiedlichste Berechtigungsebenen<br />

organisieren können. Ein breites Sortiment<br />

an mechanischen BKS-Schliesssystemen<br />

beinhaltet Zylinderserien für alle Einsatzgebiete<br />

und Sicherheitsstufen.<br />

www.g-u.ch<br />

66 BAUEN HEUTE 1 | 20<strong>16</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!