26.01.2016 Aufrufe

Urlaubsangebote für die Saale-Unstrut-Region 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Saale</strong>-<strong>Unstrut</strong> <strong>Saale</strong>-<strong>Unstrut</strong> – Mein Urlaub <strong>2016</strong><br />

Stadt Laucha<br />

an der <strong>Unstrut</strong><br />

Schloss Burgscheidungen<br />

Die idyllische Lage spricht <strong>für</strong> sich: Laucha liegt an einer alten<br />

Das Schloss und der Park bilden ein prachtvolles Ensemble<br />

Heerstraße in einem weiten Talkessel, eingebettet in herrli-<br />

hoch über dem Ort. Zwischen Freyburg und Nebra gelegen,<br />

che Streuobstwiesen, artenreichen Trockenrasen und bis zu<br />

wurde es erstmals im 9. Jahrhundert erwähnt. Levin von der<br />

120 Meter hohen Muschelkalkbergen mit besonnten Wein-<br />

Schulenburg beauftrage 1722 David Schatz mit dem Umbau<br />

hängen. Zahlreiche Wander- und Radwanderwege durchzie-<br />

zum Barockschloss. Die Süd- und Westflügel sind bis heute im<br />

hen das Gebiet, außerdem kann <strong>die</strong> Stadt an der <strong>Unstrut</strong> per<br />

Renaissancestil erhalten. Der Park ist Teil der Gartenträume<br />

Kanu erreicht werden.<br />

„Historische Parks in Sachsen Anhalt“.<br />

Café & Restaurant „Gräfin Cosel“: Genießen Sie in stilvollem<br />

Der Ort selbst lädt mit einem Glockenmuseum, einem sehens-<br />

Das vierflügelige Schloss mit großem Innenhof und imposan-<br />

Ambiente eine große Auswahl an Kuchen und Torten sowie<br />

werten Rathaus, historischen Bürgerhäusern und der Stadt-<br />

Glockenmuseum<br />

ter Freitreppe zum Park ist ideal <strong>für</strong> Hochzeiten, Geburtstags-<br />

mediterrane Speisen und Weine aus der <strong>Region</strong>. Unsere Pano-<br />

mauer mit Obertor zum Verweilen ein. Naturfreunde aufge-<br />

Öffnungszeiten Mai bis Oktober<br />

jubiläen, Tagungen, Konzerte, Bälle, Empfänge und Events<br />

rama-Terrasse mit herrlichem Weitblick über das Untruttal und<br />

passt: Bei Wanderungen in <strong>die</strong> Umgebung sind am Südhang<br />

Mi–So & feiertags: 10.00–12.00 Uhr und 14.00–16.00 Uhr<br />

aller Art geeignet. Weinverkostungen finden im urigen Ambi-<br />

ein Biergarten vor dem Schloss laden zum Verweilen ein.<br />

seltene Pflanzen wie Gold- und Silberdistel, Adonisröschen,<br />

Kontakt: 0152-21 02 94 17<br />

ente des historischen Weinkellers statt. Die berühmteste<br />

Wir haben täglich geöffnet.<br />

Kuhschelle und andere typische Pflanzen des Trockenrasens<br />

Bewohnerin war Gräfin Cosel – vor ihrer Zeit am Hofe August<br />

Museum & Schlossführungen: Von April bis Ende Oktober<br />

zu finden. Am bewaldeten Nordhang mit seinen romantischen<br />

Einkehr in Laucha und Ortsteilen<br />

des Starken war sie mit dem damaligen Eigentümer Hoym ver-<br />

kann das Schlossmuseum täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr<br />

Seitentälern gedeihen Aronstab, Diptam, Märzenbecher, Türken-<br />

„Schützenhaus“ Hotel-Restaurant<br />

heiratet. Seit 2008 wird das Schloss Zug um Zug liebevoll von<br />

besichtigt werden. Geführte Schlossrundgänge finden immer<br />

bundlilie und Herbstzeitlose.<br />

Nebraer Straße 4 | Tel.: 03 44 62-203 25<br />

privater Hand saniert.<br />

von Donnerstag bis Sonntag jeweils um 14.00 Uhr ohne Voranmeldung<br />

statt. Individuelle Führungen <strong>für</strong> Gruppen ab 6 Perso-<br />

Haus der Luftsportjugend<br />

„Schifferklause“ Restaurant/Biergarten<br />

nen auf Anfrage. Die Führung dauert ca. 1 Stunde und führt als<br />

Haben Sie Lust, <strong>die</strong> <strong>Region</strong> <strong>Saale</strong>-<strong>Unstrut</strong> aus der Luft zu erkun-<br />

an der <strong>Unstrut</strong>, (März–Oktober) Kanusaison<br />

Zeitreise durch den Renaissance- und Barockteil des Schlosses.<br />

den? Der Flugplatz Laucha bietet neben einer sagenhaften<br />

Hallesche Straße 25 | Tel.: 03 44 62-204 22<br />

Hochzeiten: Heiraten Sie stilvoll im eigenen Standesamt im<br />

Aussicht auch <strong>die</strong> Gelegenheit <strong>für</strong> unvergessliche Rundflüge.<br />

Schloss, oder im Park vor der majestätischen Kulisse des<br />

Zu den buchbaren Aktivitäten gehören Segelflug, Motorflug,<br />

Modellflug und weitere Luftsportarten.<br />

Bei schönem Wetter ist fast täglich Flugbetrieb. In der Saison<br />

(März bis Oktober) werden im Haus der Luftsportjugend<br />

zudem Übernachtungsmöglichkeiten angeboten – nicht nur <strong>für</strong><br />

Flugbegeisterte, sondern auch <strong>für</strong> andere Natursportler.<br />

Kontakt: Tel.: 03 44 62-60 83 50 | Mobil: 0157-86 29 77 37<br />

Mail: buero@hdlsj.de | www.hdlsj.de<br />

Stadtinformation<br />

Markt 1 | 06636 Laucha an der <strong>Unstrut</strong><br />

Tel.: 03 44 62-700 21 und -700 22<br />

Mail: stadtinfo@stadt-laucha.de<br />

Veranstaltungshöhepunkte<br />

05. und 07. Mai bis 08. Mai <strong>2016</strong> > Lauchaer Flugtage<br />

17. bis 19. Juni <strong>2016</strong> > Weinfest Zuckerfabrik<br />

05. bis 07. August <strong>2016</strong> > Weinfest in Dorndorf<br />

19. bis 22. August <strong>2016</strong> > Heimat-, Wein- und Schützenfest<br />

<<br />

Schloss Burgscheidungen<br />

Schlossbergstraße 56 | 06636 Burgscheidungen<br />

Hotline: 0800-80 30 900 | Tel.: 03 44 62-696 50 | Fax: 03 44 62-696 51<br />

Mail: info@schloss-burgscheidungen.de<br />

www.schloss-burgscheidungen.de | www.romantik-schloss-hotels.de<br />

Wie Sie uns finden<br />

Zwischen Freyburg und Nebra (Himmelscheibe). Direkt am <strong>Unstrut</strong>-Radweg<br />

ca. 4 km nach Laucha Richtung Nebra. Viele Wanderwege führen<br />

direkt am Schloss vorbei.<br />

Schlosses. Die kirchliche Trauung ist in der kleinen romantischen<br />

Kirche direkt am Schloss möglich. Gerne planen wir<br />

Ihre Traumhochzeit.<br />

Mittelalterliche Tafeley: Unsere Spielleute und Mägde begrüßen<br />

<strong>die</strong> Gäste im Schlosshof mit einem Umtrunk. Danach gibt<br />

es im Brunnenzimmer und in der alten Schlossküche ein mittelalterliches<br />

Mahl bei Kerzenlicht und am offenen Feuer.<br />

Schloss-Weinproben: Diese gibt es im barocken oder rustikalen<br />

Ambiente mit erfahrenen Weinkennern und Winzern. Individuelle<br />

Termine sind möglich, auf Wunsch auch mit Tafeley.<br />

Übernachtungen am Schloss: Unsere Suiten und Gästezimmer<br />

bieten Schloss- und Parkblick mit Himmelbett und<br />

Whirlpoolwanne in exklusivem Ambiente. Besondere Arrangements<br />

findet man auch auf unserer Website:<br />

www.romantik-schloss-hotels.de.<br />

Unser Tipp<br />

<<br />

Aktuelle Veranstaltungen wie Oster-, Muttertags- oder Weihnachtsbrunch<br />

sowie Silvester finden Sie auf unserer Internetseite!<br />

16<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!