02.02.2016 Aufrufe

physiotime | Ausgabe 1/2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 // KURZGESCHICHTE<br />

-ANZEIGEN-<br />

Ruinen<br />

Am fünften Tag standen wir noch früher auf, um mit<br />

entsprechendem Umweg zu unserem Strand die Ruinenstätten<br />

zu entdecken. Dazu mussten wir nicht wie gewohnt den Pfad<br />

entlang der Südküste, sondern über den Bergrücken der<br />

Insel, einem Eselspfad, der zum ehemaligen Kloster führte,<br />

klettern. Nach drei Stunden, brennende Sonne<br />

ohne Schatten, die Insel ist fast baumlos,<br />

erreichten wir die ersten antiken Steinreste.<br />

Wir waren beeindruckt, da wir die Ausmaße<br />

dieser Besiedlung uns nicht hätten vorstellen<br />

können. Sichtbare Haupt- und Nebenstraßen,<br />

Treppen im Gewände, Gebäudefundamente,<br />

Torbögen und jede Menge umgeworfener<br />

Büsten, die Köpfe längst entwendet. Außerdem<br />

Hunderte von Sarkophagen mit geöffneten<br />

Deckeln, Inschriften, kleinere Mosaikreste.<br />

geschlossen und von Blutkrusten gesäubert. Er erklärte uns<br />

die Wirkungsweise von jodhaltigem Meerwasser und empfahl<br />

am nächsten Tag auf dem Wege zu unserem Strand in seine<br />

Sprechstunde zu kommen. Was wir auch taten. Es war alles<br />

in Ordnung !<br />

physa spezialisiert sich vor allem auf den Wellness- und Beauty-Bereich.<br />

Unsere Produkte bieten alles, was man sich als Physiotherapeut, Ayurveda-Anbieter<br />

oder Friseur wünschen kann. Sie sind besonders für den professionellen Betrieb entwickelt worden.<br />

Immer gut abgeschnitten.<br />

Friseur | Möbelkonzept by physa<br />

physa.de<br />

Mich schauderte der Gedanke, wie früher<br />

Generationen hier gelebt und geliebt hatten<br />

und nicht eine Spur der Erinnerung geblieben<br />

ist.<br />

Diese Vergänglichkeit wurde noch unterstrichen<br />

durch den unverstellten Rundblick dieser<br />

vergangenen Stadtlage. Man sieht von hier in<br />

allen Richtungen nur das Meer, absolute Stille,<br />

kein Vogel, kein Insekt.<br />

Eine Stunde Abstieg, und wir erreichten unseren<br />

Strand. Der übliche Rückweg zum Hafen<br />

hatte aber an diesem Tag einen dramatischen<br />

Schönheitsfehler. In einer der Heimweg-<br />

Buchten hatte ich auf dem steilen Trampelpfad<br />

einen Fehltritt und rutschte ungebremst<br />

fünf Meter in die Tiefe. Die Dornenbüsche<br />

verhinderten den weiteren Absturz in die Tiefe.<br />

Nachdem ich mich von den Teufelsdornen<br />

befreit hatte und auf den Pfad zurückgeklettert<br />

war, stellten wir mit Entsetzen fest; aus etlichen<br />

Stellen, wo die glasharten Dornen in den<br />

Körper eingedrungen waren, blutete es heftig.<br />

Hauptsächlich Oberarme, Hände und Beine<br />

waren betroffen und boten einen fürchterlichen<br />

Anblick.<br />

Nun war die herrliche Zeit zu Ende! Ein<br />

Nothubschrauber müsste mich wohl vom Hafen<br />

abholen.......<br />

So blutüberströmt überquerte ich die erste<br />

Bucht, wo die Aussteiger zelteten. Sie<br />

umringten mich und ein jüngerer Typ outete<br />

sich als fertiger Mediziner. Er untersuchte mich<br />

eingehend und verordnete mir ein 20-minütiges<br />

Meerwasserbad bis zum Hals.<br />

Nach der Badezeit unter ärztlicher Aufsicht<br />

waren wie ein Wunder alle Einstichwunden<br />

Bild: jodo19 / fotolia<br />

Produktvorstellung: Schlingen Trainer<br />

Mit dem Schlingen Trainer von FTX kann der Körper nicht nur<br />

Zuhause, sondern auch im Freien trainiert werden. Der Schlingen<br />

Trainer ermöglicht ein funktionelles Ganzkörpertraining,<br />

das für alle Trainingsstufen und ein Körpergewicht von bis<br />

140 Kg geeignet ist. Befestigungspunkte für den Schlingen<br />

Trainer können Türen, Klimmzugstangen, Baumstämme oder<br />

Zäune sein. Für die Befestigung an der Tür wird ein zusätzlicher<br />

Door-Anchor benötigt. Wichtig ist, dass die Übungen<br />

mit ausreichend Platz und auf einem rutschfesten Untergrund<br />

ausgeführt werden. Beim Liegestütz werden beispielsweise<br />

die Füße in die Schlingen gehängt, die zwischen 30 bis 40 cm<br />

über dem Boden schweben. Die Arme werden soweit nach<br />

vorne bewegt, bis der Körper ganz gerade ist. Dann wird die<br />

übliche Liegestützübung ausgeführt, die allerdings mit dem<br />

Eigengewicht um einiges schwerer ist. Muskelkater ist in den<br />

Tagen nach dem Schlingentraining vorprogrammiert. Mit einem<br />

Preis von 54,90 Euro für den Schlingen Trainer Basic oder<br />

89,90 Euro für das Modell Evolution von FTX ist das regelmäßige<br />

Ganzkörpertraining für Zuhause günstiger als die zweijährige<br />

Fitnessstudiomitgliedschaft. Allerdings werden Kurse<br />

mit den Seil- und Schlingensystemen auch vermehrt in Fitnessstudios<br />

angeboten. Das Training mit dem Eigengewicht<br />

fördert den Muskel- und Kraftaufbau und stärkt vor allem die<br />

Tiefenmuskulatur. Auf der Homepage von Funktional Training X<br />

oder auch bei Youtube unter dem Suchwort „Schlingentraining“<br />

finden sich zahlreiche Videos zur richtigen Montage<br />

und Übungsanleitungen für Oberkörper, Rumpf und Beine.<br />

<strong>physiotime</strong> 1 | <strong>2016</strong><br />

www.functional-training-x.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!