09.02.2016 Aufrufe

131 Paartal 10.02.2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TOP-ARBEITGEBER IMPORTRÄT<br />

Wocheder Umwelt<br />

PRÄSENTATION / PlattformRessourceneffizienz wirdsichinBerlin vorgeladenem Fachpublikum<br />

präsentieren. Augsburgwirdals Kompetenzzentrum für Ressourceneffizienz bundesweitsichtbar.<br />

Die Regio AugsburgWirtschaft GmbH betreut als regionaleWirtschaftsförderung<br />

die Plattform Ressourceneffizienz und positioniert den Wirtschaftsraum<br />

Augsburg als Zentrumfür Ressourceneffizienz.<br />

Foto:Regio AugsburgWirtschaftGmbH<br />

Gemeinsam mit dem KUMAS –<br />

Kompetenzzentrum Umwelt<br />

e.V. wurde die Plattform Ressourceneffizienz<br />

unter 600 Bewerbern<br />

ausgewählt, um sich<br />

mit dem Gemeinschaftsprojekt<br />

„Umweltinnovationen undRessourceneffizienz<br />

im KUMAS-<br />

Umweltnetzwerk“ auf der Wocheder<br />

Umwelt am 7. und8.Juni<br />

in Berlin zu präsentieren.<br />

Augsburg wird als Kompetenzzentrum<br />

für Ressourceneffizienzbundesweitsichtbar:<br />

Mit<br />

der Plattform Ressourceneffizienz<br />

haben Augsburger Forschungseinrichtungen<br />

und<br />

Netzwerke die Gelegenheit,<br />

sich voreinem geladenen Fachpublikum<br />

vonrund12000 Gästenaus<br />

Politik, Wirtschaft, Wissenschaft<br />

und Medien zu präsentieren.<br />

Bundespräsident<br />

Joachim Gauck veranstaltet gemeinsam<br />

mit der Deutschen<br />

Bundesstiftung Umwelt (DBU)<br />

die fünfte „Woche der Umwelt“<br />

im Park von Schloss Bellevue<br />

und bietet hiermit ein Forum<br />

für zukunftsweisende Umweltprojekte,<br />

die sich aufrund 4000<br />

Quadratmetern darstellen können.<br />

Neben der Ausstellung wird<br />

ein vielfältiges Vortrags- und<br />

Diskussionsangebot aktuelle<br />

Themen aufgreifen und das<br />

Programm abrunden. Als Bestandteil<br />

der vom KUMAS –<br />

Kompetenzzentrum Umwelt<br />

e.V. koordinierten Bewerbung<br />

mit dem Gemeinschaftsprojekt<br />

„Umweltinnovationen und Ressourceneffizienz<br />

im KUMAS-<br />

Umweltnetzwerk“, haben die<br />

Plattform Ressourceneffizienz<br />

sowie GP Joule GmbH, KSK-<br />

Kompostierungsservice Käßmeyer<br />

GmbH und Kompetenznetzwerk<br />

Wasser und Energie<br />

OberfrankenOst e.V. dieses Jahr<br />

die Chance, sich inBerlin zu<br />

präsentieren. Die Plattform<br />

Ressourceneffizienz setzt sich<br />

aus Forschungseinrichtungen,<br />

Unternehmensnetzwerken und<br />

-clustern aus Augsburg und<br />

Bayern zusammen und verfolgt<br />

das Ziel, Augsburg als Kompetenzzentrum<br />

für Ressourceneffizienz<br />

überregional zu präsentieren,<br />

das Thema Ressourceneffizienzbei<br />

Unternehmenstärkerzuverankernund<br />

den Technologietransfer<br />

in diesem Bereich<br />

zufördern. Ein Schwerpunkt<br />

der Plattform Ressourceneffizienzist<br />

es,die technologischen<br />

Kompetenzen der beteiligten<br />

Partner bekannter zu<br />

machen, enger zu vernetzen<br />

und gemeinsam branchen- und<br />

technologieübergreifend Aktivitäten<br />

und Leitprojekte imBereich<br />

Ressourceneffizienz zu<br />

entwickeln. (pm)<br />

Sie suchen neue<br />

Mitarbeiter?<br />

STELLENMARKT/KlausRiß ist der kompetente<br />

Ansprechpartner rundumden Arbeitsmarkt.<br />

Wer inder StadtZeitung inseriert,<br />

erreicht mit seiner Anzeige<br />

dieMenschen inder Region<br />

–und damit auch potenzielle<br />

Bewerber.<br />

In der Wirtschaftsregion<br />

Augsburg lesen jede Woche<br />

248 000 Menschen mit gehobenem<br />

Einkommen und entsprechender<br />

Bildung die StadtZeitung.<br />

Das bedeutet, dass die<br />

StadtZeitung für Unternehmen<br />

die ideale Plattform ist, umauf<br />

Stellenangebote aufmerksam<br />

zu machen.<br />

(Quelle:<br />

Reichweitenuntersuchung<br />

„StadtZeitung“des<br />

Projektes<br />

„AQ –<br />

Anzeigenblatt-Qualitäten<br />

2008“,<br />

Czaia Marktforschung<br />

Klaus Riß<br />

Foto:Archiv<br />

GmbH, Bremen). Die StadtZeitung<br />

befindet sich auf Top-Niveau<br />

in Deutschland. Dies wird<br />

dem Wochenblatt ineiner repräsentativen<br />

Studie attestiert.<br />

Grundlage der Qualitätskontrolle<br />

war ein wissenschaftlich<br />

testiertes Befragungsverfahren,<br />

welches speziell zur Qualitätsmessung<br />

von Zeitungs- und<br />

Prospektverteilungen entwickelt<br />

wurde. Hierzu wurden in<br />

der Region Augsburg in einem<br />

Zeitraumvon vierWochen 2000<br />

Haushalte repräsentativ ausgewählt.<br />

Mehr als 90 Prozent der<br />

befragten Haushalte gaben<br />

während der Befragungsphase<br />

an, die StadtZeitung pünktlich<br />

in ihremBriefkasten zu haben.<br />

Ihr StadtZeitungs-Kontakt für<br />

den Stellenmarkt ist Anzeigenkoordinatorund<br />

-verkäufer:<br />

Klaus Riß<br />

Telefon0821/50 71-308,<br />

E-Mail: kriss@stadtzeitung.de<br />

EFenster- und<br />

Haustür-Wechsel<br />

ohne Dreck<br />

ETolles Team<br />

E40 Jahre<br />

Erfahrung<br />

ETraditionsreiches<br />

Familienunternehmen<br />

E Fenster und<br />

Türen in<br />

Premiumqualität<br />

Pfeifer Holz GmbH<br />

Karriere machen mit Holz<br />

EProduktion<br />

ausschließlich<br />

in Deutschland<br />

DASSIND WIR<br />

E Bundesweit<br />

erfolgreich<br />

in der<br />

Baubranche<br />

E Beste Aufstiegschancen<br />

Werden auch Sie ein Teil von perfecta!<br />

Bewerben Sie sich als Monteur für Fenster, Türen und Rollladen.<br />

perfectaFenster | Hauptstrasse 3 | 86707Westendorf<br />

Tel08273-799-02 | kontakt@perfecta-fenster.de<br />

Fenster | Türen | Rollladen<br />

Am Standort Unterbernbach in Bayern werden in Summe etwa<br />

720 Tausend Festmeter Fichte und Kiefer zu Schnittholz und<br />

Pressspanklötzen für die Palettenindustrie verarbeitet.<br />

Als traditionsreichesFamilienunternehmenaus derRegionproduzieren wireinebreite<br />

Vielfalt an Kalendernfür jedenArbeits- undLebensbereich. Qualität undnachhaltige<br />

Produktion, zuverlässiger Service, persönliche Kundenbetreuung, Standorttreue und<br />

dieAusbildung junger Fachkräfte sind für uns besonders wichtig.<br />

Ihr Partner für Terminkalender<br />

Die Pfeifer-Gruppe zählt zu den traditionsreichsten und<br />

wettbewerbsstärksten Unternehmen der europäischen<br />

Holzindustrie. Alle „Töchter“ der Pfeifer-Gruppe teilen<br />

miteinander dieKompetenz und die langjährigeErfahrung<br />

in der Produktion- und Bereitstellung vonerstklassigen<br />

Holzprodukten.<br />

Hochmoderner,integrierter<br />

Holzverarbeitungsbetrieb<br />

Die Firmengeschichte gerade am Standort Unterbernbach<br />

ist lang, sie beginnt im Jahr 1237 mit der ersten urkundlichen<br />

Erwähnung einer Mühle undmündetineinem<br />

hochmodernen, integrierten Holzverarbeitungsbetrieb<br />

(Sägewerk, Klotzfabrik, Pelletierung und Biomassekraftwerk),<br />

bei dem kein Teil des eingesetzten Rohmaterials<br />

ungenutzt bleibt. Der hier erzeugte Stromversorgt<br />

auch noch die Haushalte in Unterbernbach und Umgebung<br />

mit.<br />

Sorgsamer Umgang mit dem wertvollen Rohstoff Holz<br />

ist eine Verpflichtung, welche wir seit Jahren umsetzen.<br />

Wirarbeiten heute gemeinsam in einem Unternehmen<br />

mit 1500 Mitarbeitern und Standorten in drei Ländern.<br />

Diese Fülle an individuellen Kulturen und Strukturen ist<br />

wertvoll, weil es ein Mehr an Ideen und Entwicklungen<br />

mit sich bringt. Qualität und Verlässlichkeit und modernste<br />

Technologie sind die Pfeiler unseres Erfolgs.<br />

Für uns ist Holz mehr als ein Rohstoff.<br />

Holz ist eine Philosophie.<br />

Ihr wohnt die Überzeugung inne,<br />

dass etwas langsam Gewachsenes<br />

die Zeit überdauert.<br />

Pfeifer Holz GmbH<br />

Mühlenstraße 7<br />

86556 Unterbernbach<br />

Telefon 08257 /810<br />

Zettler Kalender GmbH, Alpenstr. 3,86830 Schwabmünchen, Tel. 08232 /9613-0<br />

info@zettler.de, www.zettler.de<br />

www.pfeifergroup.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!