09.02.2016 Aufrufe

131 Paartal 10.02.2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

37 Jahre<br />

STADTZEITUNG Mittwoch, 10.Februar 2016 Seite 3<br />

FRIEDBERGUND UMGEBUNG<br />

Der Friedberg-Express<br />

ÖPNV / Schneller zwischen Innenstadt, Segmüller und Straßenbahn: Von9.58 Uhr bis 20.43Uhr<br />

verkehrt der Busviertelstündlich. Der Betriebist zunächst „auf Probe“ für zwei Jahregenehmigt.<br />

Polizisten widersprechen sich<br />

GERICHT / Eine 38 Jahrealte Frau soll ihren Ehemanninden Rückengestochen haben. Beide sollen<br />

stark alkoholisiertgewesen sein. Richterin Sabine Igloffstein sprachdie Frau frei.<br />

Thomas Winter<br />

Aichach. Bei der Verhandlung<br />

schien die Sache klar. Im vergangenen<br />

September soll eine<br />

38-jährige, derzeit arbeitsuchende<br />

Bankkauffrau ihren<br />

Ehemann (42) im gemeinsam<br />

gemieteten Haus imsüdlichen<br />

Landkreis mit einem Küchenmesser<br />

verletzt haben. Beide<br />

waren starkalkoholisiert. Außer<br />

dem zwölfjährigen Sohn des<br />

Paares befand sich niemand im<br />

Haus.Zudem gab die38-Jährige<br />

die Tatgegenübereiner Polizistin<br />

zu. Vergangene Woche nun<br />

die Überraschung: Die Frau<br />

wurde von Richterin Sabine<br />

Igloffstein freigesprochen.<br />

Leicht machte es sich dasGericht<br />

nicht mit dem Familienstreit,<br />

der am 26. September<br />

2015 damit begann, dass das<br />

Paar zusammen mit dem minderjährigen<br />

Sohn eine private<br />

„Wiesn-Party“ besuchte,bei der<br />

viel getrunken wurde. Insgesamt<br />

vier Zeugen wurden gehört:<br />

die beiden Polizisten vor<br />

Ort, dazu die Beamtin, die den<br />

Fall weiterbearbeitete, sowie<br />

der eigens aus München angereiste,<br />

legendäre Rechtsmediziner<br />

Wolfgang Eisenmenger als<br />

Alkohol-Sachverständiger.<br />

Trotzdem konnten zwei Fragen<br />

nicht befriedigend beantwortet<br />

werden: Kann der Frau<br />

die Tat nachgewiesen werden?<br />

Und:Darf dasGericht die Angeklagte<br />

aufgrund der Beweise<br />

verurteilen? Die Antwort fiel,<br />

nach Ansicht von Richterin Sabine<br />

Igloffstein, eindeutig mit<br />

einem Nein aus.<br />

Zupass kam der 38-Jährigen,<br />

dass sich die Aussagen der Polizisten<br />

vor Ort in wesentlichen<br />

Punktenwidersprachen.<br />

Die Beamtin, dieals Erstegehört<br />

wurde, gab an, sie und ihr<br />

Kollege seien wegeneines Ehestreits<br />

zu dem Haus gerufen<br />

worden, voneinemMesserwar<br />

keine Rede.Der Ehemann habe<br />

beim Eintreffen auf sie „sachlich<br />

und strukturiert“ gewirkt,<br />

sich ansonstenaberzuden näheren<br />

Vorfällen bedeckt gehalten.<br />

Erst die 38-Jährige im Haus<br />

habe nach mehrmaligen Nachfragen<br />

mit der Sprache herausgerückt<br />

und berichtet, sie verlieredemnächstihren<br />

Job, leide<br />

an Alkoholsucht und Depressionen<br />

und seivon ihrem Mann<br />

kurz vordem Eintreffen derPolizei<br />

niedergeschlagen worden.<br />

Darüber,dassihreAussagenvor<br />

Gericht gegen sie verwendet<br />

werdendürfen, seisie nichtbelehrtworden.<br />

Anders hörte sich das Ganze<br />

Friedberg. Viele „Geburtshelfer“<br />

und eine Reihe von Gesprächen<br />

waren notwendig:<br />

Nunist der„Friedberg Express“<br />

mit einem Probebetrieb gestartet.<br />

Von 9.58 Uhr bis 20.43 Uhr<br />

verkehrt der Bus viertelstündlich.<br />

Vom Park-and-ride-Platz<br />

Friedberg-Westgeht es überdie<br />

Haltestellen „Unterm Berg“,<br />

„Marienplatz“, „Garage Ost“<br />

und wieder „Unterm Berg“ zurück<br />

nach Friedberg-West.<br />

Samstagswerdenzweizusätzliche<br />

Fahrten angeboten, der<br />

Busverkehr beginnt bereits um<br />

9.28 Uhr.<br />

DerBetriebist vonder Regierung<br />

von Schwaben zunächst<br />

„auf Probe“ für zwei Jahre genehmigt.<br />

Die Busfahrt ist für<br />

den Fahrgast kostenlos, „Sponsor“<br />

ist die Firma Segmüller.<br />

Der „Friedberg Express“ fährt<br />

zunächst zusätzlich zum bestehenden<br />

AVV-Angebot,soll nach<br />

dem Probetrieb aber in den<br />

AVV eingebunden werden. Für<br />

Landrat Dr. Klaus Metzger ist<br />

dies einattraktives Angebot aus<br />

einem Guss. „Dies ist die beste<br />

Lösung, mit der Möglichkeit<br />

den öffentlichen Personennahverkehr<br />

rund um Friedberg<br />

dauerhaft weiterzuentwickeln.“<br />

Er dankte den Beteiligten, vor<br />

allem der Firma Segmüller, ohne<br />

die der Bus nicht ins Rollen<br />

gekommenwäre.<br />

Aus Sicht von Bürgermeister<br />

Roland Eichmann habe manfür<br />

bei ihrem Kollegen an. Er erklärte,<br />

bereits von der Einsatzzentrale<br />

erfahren zu haben,<br />

dass beidem Ehestreit ein Messer<br />

mit im Spiel war. Der Ehemann<br />

sei mit blutigen Händen<br />

auf der Bank gehockt und habe<br />

bereits nach einer Minute erklärt,<br />

seine Frau habe ihn mit<br />

einem Messer angegriffen, weshalb<br />

er nach draußengeflüchtet<br />

sei. Die Ehefrau im Haus sei<br />

halb nackt gewesen, habe ihm<br />

denlange gehegtenWunsch Linie<br />

6, Segmüller und Innenstadt<br />

miteinander zu verbinden<br />

nun die optimale Lösung gefunden.<br />

Gemeinsam sei diese<br />

in sehr kurzer Zeit umgesetzt<br />

worden. Der Aktiv Ring habe<br />

dabei eine wichtige Rolle gespielt.<br />

Dessen Geschäftsführer Gregor<br />

Pfundmeir hatte das Ganze<br />

ursprünglichmit der Idee eines<br />

„Bähnchens“ auf dieser Strecke<br />

angestoßen. Er freute sich über<br />

den Start des „Friedberg Express“<br />

und die gute und zügige<br />

Zusammenarbeit.<br />

Reinhold Gütebier von der<br />

Firma Segmüller hob hervor,<br />

dass die Zusammenarbeit mit<br />

der Stadt Friedberg sehr konstruktiv<br />

sei. „Von diesem Bus<br />

profitieren alle –nicht nur das<br />

Fachmarktzentrum und die Innenstadt,<br />

auch unsere Mitarbeiter.“<br />

Segmüller sorgt dafür,<br />

dass das Angebot in den ersten<br />

beiden Jahren für den Fahrgast<br />

kostenlos ist.<br />

Befahren wird dieStrecke mit<br />

einem modernen, behindertengerechten<br />

Niederflurbus mit 15<br />

Sitz- und 13 Stehplätzen der<br />

FirmaZ-Mobilityaus Bobingen.<br />

„Dieser Bus ist ideal für diese<br />

Linie“, so Firmenchef Werner<br />

Ziegelmeier stolz.Erhob insbesondere<br />

die Umweltfreundlichkeit<br />

des Fahrzeugs, das nicht<br />

einmal halb so viel Treibstoff<br />

verbraucht wie ein großer Bus,<br />

hervor. (pm)<br />

auf Nachfrage das Messer gezeigt,<br />

mit dem sie ihren Mann<br />

verletzt hatte, und erklärt:<br />

„Mein Mann wollte Sex von<br />

mir“. Aufgrund ihres alkoholisierten<br />

Zustands sei sie mehrmals<br />

belehrt worden. Staatsanwalt<br />

Moritz Bamberger sah die<br />

Sacheals erwiesen an: Die Frau<br />

hatihren Mann miteinem Messer<br />

verletzt und sich damit der<br />

schweren Körperverletzung<br />

strafbargemacht.Erforderte eine<br />

Freiheitsstrafe von eineinhalb<br />

Jahren, ausgesetzt aufeine<br />

Bewährungszeit von drei Jahren.<br />

Dazu eine Geldstrafe und<br />

eventuell eine Therapie wegen<br />

der Alkoholsucht.<br />

Richterin Sabine Igloffstein<br />

begründete ihren Freispruch<br />

damit, dass sich die Aussagen<br />

der Polizeibeamten als Beweismittel<br />

gegenseitig blockieren,<br />

eine Verurteilung sei deshalb<br />

nicht möglich.<br />

Schlafen Sie gut oder schnarchen Sie noch?<br />

Schnarchen ist nicht nur lästig, sondern auch gefährlich!<br />

Schlaf mit Schnarchgeräuschen–<br />

gestörter Partner<br />

Wieso schnarchen Menschen überhaupt?<br />

Schnarchen entsteht durch<br />

Flattern und Schwingen von Muskulatur<br />

und Weichgewebe im verengten<br />

Rachen. Weil sich die Muskulatur während<br />

des Schlafes entspannt, fällt der<br />

Unterkiefer mit der Zunge nach hinten<br />

und engt soden Atemweg ein. Geringe<br />

Gewebespannung und Übergewicht<br />

können sich dabei verstärkend auswirken.<br />

Deshalb nimmt die Schnarchproblematik<br />

mit zunehmendem Alter<br />

erheblich zu.<br />

60% allerMänner und 40%aller Frauen<br />

über 60 Jahre schnarchen. Bei den<br />

30-jährigen sind es erst 10% der Männer<br />

und 5% derFrauen.<br />

Der Betroffene bemerkt sein Schnarchen<br />

oft gar nicht –aber leidet unter<br />

den Folgen wie Mundtrockenheit, Heiserkeit,<br />

Halsschmerzen. Stärker gestört<br />

durch die Schnarchgeräusche fühlen<br />

sich jedoch meist die Partner. Daher<br />

mussgemeinsam nach einerLösung gesucht<br />

werden. Zahnmediziner können<br />

Ihnen helfen!<br />

Schlaf mit Atmungsaussetzern–<br />

die Schlafapnoe<br />

Bei dieser Schlafstörung kommt eszu<br />

Atmungsaussetzern von länger als 10<br />

Sekunden. Die Folge ist eine mangelnde<br />

Sauerstoffversorgung im gesamten<br />

Blutkreislauf –auch imGehirn. Unbemerkt<br />

werden dadurch ständig wiederkehrende<br />

Weckreaktionen ausgelöst.<br />

Einerholsamer Tiefschlaf ist nichtmöglich<br />

–die Leistungsfähigkeit amTag ist<br />

erheblicheingeschränkt.<br />

Schlafapnoe kann ernste<br />

Auswirkungen haben:<br />

• Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen,<br />

erhöhtes Herzinfarktrisiko<br />

• Erhöhtes Schlafanfallrisiko<br />

• Sekundenschlaf beim Autofahren<br />

und am Arbeitsplatz<br />

• Depression undLustlosigkeit<br />

• Gestörte Sexualität<br />

DieLebensqualität wird<br />

eingeschränkt und die<br />

Lebenserwartung gesenkt.<br />

Behandlung mit Zahnschienen –<br />

die komfortable Lösung<br />

Schlafmedizinisch gut fortgebildete<br />

Zahnärzte können ruhestörendes<br />

Schnarchen und leicht- bis mittelgradige<br />

Schlafapnoe mit Zahnschienen,<br />

ähnlich Zahnspangen, erfolgreich behandeln.Die<br />

zweiteiligen, nach Gebissabdrücken<br />

hergestellten Zahnschienen<br />

halten Unterkiefer und Zunge während<br />

des Schlafes vorn.<br />

© PiotrMarcinski -Fotolia.com<br />

DieKosten werden<br />

vonden privaten<br />

Krankenkassen<br />

i.d. Regel<br />

übernommen.<br />

Gesetzlich Versicherte<br />

dürfen<br />

neuerdings auf<br />

eine (teilweise)<br />

Erstattung<br />

hoffen.<br />

So bleibt der Atemweg im Rachen geöffnet,<br />

die Rachenmuskeln werden stabilisiert<br />

und die Lunge wird wieder mit<br />

genügend Luft versorgt, um das Blut<br />

ausreichend mitSauerstoff zu sättigen.<br />

Einladungzur Informationsveranstaltung<br />

Referenten:<br />

Dr.Tobias Wieser & Dr.Petra Scheffler<br />

Die Zahnärzte im Seilerhof<br />

Samstag, 20. Februar um 11.00 Uhr<br />

Ort: Die Zahnärzte im Seilerhof • Bgm.-Wohlfarth-Str.30, OG • 86343 Königsbrunn • www.zahnaerzte-im-seilerhof.de<br />

Um telefonische Voranmeldung unter08231/2424wirdgebeten. Wir haben auch samstags fürSie von9– 13 Uhrgeöffnet!<br />

Nicht hängen<br />

lassen!<br />

Mit unseren<br />

Angeboten* aktiv durch<br />

die kalte Jahreszeit.<br />

Unsere easyAngebote: *<br />

Grippostad C<br />

24 Hartkapseln<br />

MUCOSOLVAN Lutschpastillen<br />

15 mg<br />

Wirkstoff: Ambroxolhydrochlorid<br />

20 Lutschpastillen<br />

Iberogast<br />

Pflanzliches Arzneimittel<br />

20 ml (34,60 €/100 ml)<br />

Lasea<br />

Wirkstoff: Lavendelöl<br />

14 Weichkapseln<br />

Bitte PLZ eintragen<br />

-30,5%<br />

AVP** 9,97€<br />

6. 92 €<br />

-35,9%<br />

AVP** 10,75€<br />

6. 89 €<br />

WICK MediNait Erkältungssaft<br />

90 ml (7,71€/100ml)<br />

-40,0%<br />

AVP** 11,58€<br />

6. 94 €<br />

Transpulmin Erkältungsbalsam<br />

40 g(11,48€/100 g)<br />

-33,4%<br />

AVP** 6,90€<br />

4. 59 €<br />

Pro Person und Einkauf ein Gutschein<br />

einlösbar.Gültig vom 01.02. bis 29.02.16<br />

und solange der Vorrat reicht.<br />

PROSPANHustensaft<br />

Wirkstoff: Efeublätter-Trockenextrakt<br />

100ml<br />

Elina Flüssigseife<br />

Granatapfel; 500 ml<br />

-40,1%<br />

AVP** 6,90€<br />

4. 13 €<br />

H&S Husten- Bronchialtee N<br />

Arzneitee<br />

20 Filterbeutel<br />

orthomol Vital f<br />

Nahrungsergänzungsmittel,<br />

Trinkfläschchen<br />

7Tagesportionen<br />

Olivenöl Intensivcreme<br />

reichhaltige Aufbaupflege<br />

50 ml (18,80 €/100 ml)<br />

-44,1%<br />

UVP** 3,85€<br />

2. 15 €<br />

-24,5%<br />

UVP** 19,20€<br />

14. 48 €<br />

-30,1%<br />

UVP** 13,45€<br />

9. 40 €<br />

* Fürrezeptpflichtige Arzneimittel und Bücher gelten einheitliche Abgabepreise.<br />

** Rabatte beziehen sich auf den UVP oder den vom Hersteller fürden Fall der Abrechnung mit der Krankenkasse<br />

gegenüber der IFAGmbH (Lauertaxe) angegebenen einheitlichen Apothekenverkaufspreis (AVP).<br />

Gültig vom 01.02. bis 29.02.16 und solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.Keine<br />

Haftung fürDruckfehler.Abbildung ähnlich. AVPs und UVPs entsprechen dem aktuellen Stand bei Druckschluss.<br />

easyApotheke -Zweigniederlassung der<br />

Apotheke an derUniversitätArnoldPagel e.K.<br />

Inhaber: ArnoldPagel<br />

Unterer Talweg 60 1/2, 86179Augsburg<br />

Tel.: 0821/543 936-30<br />

Fax: 0821 /543 936-35<br />

-40,0%<br />

AVP** 10,98€<br />

6. 58 €<br />

-40,0%<br />

AVP** 8,48€<br />

5. 08 €<br />

Gutscheinartikel!<br />

IbuHEXAL akut 400 mg<br />

Wirkstoff: Ibuprofen<br />

20 Filmtabletten<br />

Lemocin Lutschtabletten<br />

20 Lutschtabletten<br />

Haunstetten<br />

http://augsburg.easyapotheken.de<br />

augsburg@easyapotheken.de<br />

Mo-Fr 9:00-19:00 Uhr<br />

Sa 9:00 -18:00 Uhr<br />

-50,2%<br />

AVP** 5,25€<br />

2. 61 €<br />

-40,3%<br />

AVP** 6,84€<br />

4. 08 €<br />

0. 50 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!