07.12.2012 Aufrufe

(Migräne kann man vergessen). Er hilft bei Eisenmangel

(Migräne kann man vergessen). Er hilft bei Eisenmangel

(Migräne kann man vergessen). Er hilft bei Eisenmangel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38<br />

TIERHALTUNGS-<br />

VERBOT<br />

§<br />

Oft wird in Mietverträgen<br />

Folgendes vereinbart:<br />

„Dem Mieter ist<br />

die Haltung von Haustieren<br />

verboten“ bzw. „Die<br />

Tierhaltung ist von der Genehmigung<br />

des Vermieters abhängig“.<br />

Der Oberste Gerichtshof<br />

hat kürzlich ausgesprochen,<br />

dass derartige Klauseln in dieser<br />

Allgemeinheit unzulässig<br />

sind. Das Höchstgericht hat<br />

nämlich klargestellt, dass artgerecht<br />

in Behältnissen gehaltene,<br />

wohnungsübliche Kleintiere<br />

(z.B. Hamster, Zierfische)<br />

von einem solchen Verbot<br />

nicht umfasst sind. Die Haltung<br />

anderer Tiere <strong>kann</strong> jedoch<br />

wirksam untersagt werden.<br />

Verboten werden <strong>kann</strong> daher<br />

die Haltung des Österreichers<br />

liebste Tiere, nämlich „Hund<br />

und Katz“. Dies deshalb, da<br />

diese nicht artgerecht in Behältnissen<br />

gehalten werden<br />

können. Ist die Zustimmung<br />

des Vermieters zur Tierhaltung<br />

erforderlich, darf er sie<br />

nach Ansicht des Höchstgerichts<br />

nicht willkürlich, sondern<br />

nur <strong>bei</strong> einem gerechtfertigten<br />

Grund verweigern.<br />

Dr. Felix Haid,<br />

Rechtsanwalt in Eben im Pongau<br />

Tel.: 06458 / 20008,<br />

ra.haid@aon.at<br />

Heimisches vom Wochenmarkt<br />

LOKALES<br />

Gut gewärmt durch den Winter<br />

Das Blumenangebot von Heinz Felber ist am Wochenmarkt in Radstadt und<br />

Altenmarkt bereits be<strong>kann</strong>t. Nun hat er seine Produktpalette erweitert und<br />

bietet zusätzlich Schafwollprodukte jeglicher Art an.<br />

Schnittblumen, Topfpflanzen, Gemüsepflanzen,<br />

Balkon und Beetware, Gewürze<br />

- für sein Blumenangebot am<br />

Wochenmarkt in Radstadt (Freitags<br />

von 7 bis 12 Uhr) und Altenmarkt<br />

(Freitags von 14 bis 17.30 Uhr) ist<br />

Heinz Felber bereits be<strong>kann</strong>t. „Der<br />

Großteil dieser Ware ist allerdings<br />

nicht frostbeständig, weshalb ich während<br />

der Wintermonate auch nicht<br />

am Wochenmarkt vertreten war“, so<br />

Heinz Felber. Nun soll sich das aber<br />

ändern, denn der Braunauer hat eine<br />

Produktnische gefunden, mit der er<br />

seine Kunden zusätzlich zum Blumensortiment<br />

am Wochenmarkt beliefern<br />

<strong>kann</strong>: Schafwollprodukte. „Sie sind zu<br />

100 % Natur und ergänzen so mein<br />

Angebot an Blumenprodukten“, erklärt<br />

Heinz Felber.<br />

Österreichische <strong>Er</strong>zeugnisse<br />

Die Top-Qualität der Anbieter und der<br />

vernünftige Preis sind für ihn da<strong>bei</strong><br />

nicht nur im Bereich der Blumen für<br />

einen Einkauf am Wochenmarkt ausschlaggebend.<br />

So konnte er im Bereich<br />

der Schafwollprodukte heimische <strong>Er</strong>zeugerfirmen<br />

für eine erfolgreiche Zusammenar<strong>bei</strong>t<br />

gewinnen. „Unterbetten,<br />

Bettdecken, Polster, Hausschuhe, So-<br />

Derzeit ist am Wochenmarkt erhältlich:<br />

in Radstadt (Freitag von 7 bis 12 Uhr):<br />

Brot, Fleisch, Fisch, Käse, Ziegenmilchprodukte, Tee, Gemüse, Äpfel, Olivenöl,<br />

Biogemüse und -obst, Blumen, Schafwollprodukte<br />

in Altenmarkt (Freitag von 14 bis 17.30 Uhr):<br />

Gemüse, Äpfel, Eier, Fleisch, Selchwaren, Käse, Ziegenmilchprodukte, Tee,<br />

Brot, Kuchen, Torten, Olivenöl, Biogemüse und -obst, Blumen, Schafwollprodukte<br />

PONGAUMAGAZIN | November 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!