16.02.2016 Aufrufe

Sammelmappe4

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

45<br />

KANUREVIER<br />

OBERE SAALE UND UNSTRUT<br />

Willkommen im nördlichen Weinbauland - in reizvollen Städten, idyllischen Flusstälern<br />

und mystischen Kultstätten. Farbenprächtig zieren Weinberge und Streuobstwiesen die<br />

Ufer von Saale und Unstrut. Auf Felsen und Hügeln aus Muschelkalk und Buntsandstein<br />

thronen stolze Burgen und Schlösser. In dem traditionsreichen Kanurevier erfüllen sich<br />

die schönsten Träume von Aktivurlaubern und Naturliebhabern. Die Flüsse begleitet ein<br />

gut ausgebautes Radwegenetz. Moderne Zelt- und Rastplätze lassen keine Wünsche<br />

offen.<br />

Die Unstrut entspringt im thüringischen Eichsfeld und mündet nach 192 Kilometern bei<br />

Naumburg in die Saale. Der Fluss ist ganzjährig ab Straußfurt befahrbar und hervorragend<br />

für ungeübte Kanuten geeignet.<br />

Die Saale ist ganzjährig unterhalb der Saaletalsperren in Thüringen bis zur Mündung in<br />

die Elbe gut fahrbar. Im Abschnitt zwischen Camburg und Naumburg kann in Abhängigkeit<br />

vom Wasserstand eine stärkere Strömung auftreten. Von einer Befahrung des<br />

Abschnitts mit empfindlichen Faltbooten wird daher abgeraten.<br />

oben links: Kanuten auf der Saale<br />

oben rechts: Wehr in Bad Kösen<br />

UNSER TIPP<br />

Erlebnistierpark Memleben<br />

www.erlebnistierpark.de<br />

Kinderkemenate auf der<br />

Neuenburg in Freyburg<br />

www.schloss-neuenburg.de<br />

Ritteressen auf der Rudelsburg<br />

www.rudelsburg.com<br />

KULINARISCHER TIPP<br />

Besichtigung der Sektkellerei<br />

mit Kostprobe<br />

www.rotkaeppchen.de<br />

VERANSTALTUNGSTIPP<br />

Winzerfest in Freyburg<br />

2. Wochenende im September<br />

www.freyburg-info.de<br />

Hussiten-Kirchfest Naumburg<br />

letztes Wochenende im Juli<br />

www.hussiten-kirschfest.de<br />

Wichtige Informationen<br />

Die obere Saale und Unstrut ist ein<br />

traditionsreiches Kanurevier und<br />

stellenweise untief. Eine Befahrung<br />

durch Ortsunkundige mit Motorbooten<br />

wird ausdrücklich nicht empfohlen,<br />

eine Fahrwasserkennzeichnung<br />

ist nicht vorhanden. Es besteht<br />

Nachtfahrverbot.<br />

Muskelkraftgetriebene Boote sind<br />

mit einem Namen außen sowie<br />

Name und Anschrift des Eigners im<br />

Boot zu kennzeichnen. Im Abschnitt<br />

Camburg bis Naumburg fließt die<br />

Saale frei. Von einer Befahrung des<br />

Abschnitts mit empfindlichen<br />

Faltbooten wird daher abgeraten.<br />

Informieren Sie sich rechtzeitig über<br />

die aktuellen Öffnungszeiten der<br />

Schleusen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!